Azazel
Menschenmenge allein zu sein. Die Wellen der Unterhaltung brandeten über ihn hinweg, benetzten ihn jedoch nicht. Dennoch ließ er nie einen Klubabend aus. Selbst als er einmal starken Durchfall hatte, ließ er sich dorthin fahren, um seinen Ruf als »der eiserne Crump« nicht zu verlieren. Dies trug ihm durchaus die Bewunderung der anderen Klubmitglieder ein, wenn sie es auch aus irgendeinem Grund nicht richtig zu würdigen wußten.
Natürlich war es ihm hin und wieder vergönnt, mich als seinen Gast zum Klubabend mitzunehmen. Meine Herkunft war tadellos, meine aristokratische Tradition als überzeugter Nicht-Verdiener wurde von allen bewundert, und als Dank für das beste Essen und die gediegenste Atmosphäre auf Crumps Kosten ließ ich mich dazu herab, mich mit ihm zu unterhalten und über seine unsäglichen Witze zu lachen. Und bald wurde mir klar, daß ich den Ärmsten aus den tiefsten Tiefen meines großen Herzens bedauerte.
Es mußte irgendeinen Weg geben, um ihn zum Mittelpunkt des Abends zu machen, zur Krone des Eden, zu dem Mann, mit dem jedes Klubmitglied seine Zeit verbringen wollte. Ich stellte mir vor, wie sich alte und ehrwürdige Klubmitglieder mit arthritischen Fäusten um die Ehre prügelten, beim Abendessen neben ihm sitzen zu dürfen.
Schließlich war Alistair die Anständigkeit in Person, in jeder Beziehung ein Mitglied des Eden: Er war groß, schlank, sein Gesicht besaß den Ausdruck eines wiederkäuenden Pferdes, er hatte strähniges blondes Haar, blaßblaue Augen und den trüben Blick konservativer Rechtschaffenheit eines Mannes, dessen Vorfahren stets große Stücke auf sich gehalten haben und innerhalb der eigenen Sippe heirateten. Alles, was ihm fehlte, war auch nur der Anschein davon, daß er irgendetwas Interessantes sagen oder tun könnte.
Doch dem ließ sich sicherlich abhelfen. Es war ein Fall für Azazel.
Zum ersten Mal war Azazel nicht verärgert darüber, daß ich ihn aus seiner mystischen Welt herbeigerufen hatte. Anscheinend hatte er sich gerade auf irgendeinem Festessen befunden und war an der Reihe gewesen, die Rechnung zu begleichen. Fünf Minuten bevor diese Rechnung eintreffen sollte, hatte ich ihn herbeigerufen. Er kicherte mit seinem Fistelstimmchen, denn wie du weißt, ist er nur zwei Zentimeter groß.
Er sagte: »Wenn ich in fünfzehn Minuten zurückkehre, wird sich schon jemand anderes dazu bereit gefunden haben, diese Rechnung zu bezahlen.«
Ich sagte: »Wie wirst du ihnen deine Abwesenheit erklären?«
Er richtete sich zu seiner ganzen winzigen Größe auf, und sein Schwanz zuckte. »Ich werde ihnen die Wahrheit erzählen: Daß ich zu einem Treffen mit einem extragalaktischen Ungeheuer von außergewöhnlicher Dummheit gerufen wurde, das dringend meiner Intelligenz bedurfte. Was willst du denn dieses Mal?«
Ich erzählte es ihm, und zu meiner Überraschung brach er in Tränen aus. Jedenfalls strömten winzige rote Tropfen aus seinen Augen. Ich vermute, daß das Tränen waren. Eine geriet mir in den Mund, und sie schmeckte furchtbar -wie billiger Rotwein. Zumindest glaube ich das, denn ich bin nie soweit gesunken, billigen Rotwein zu trinken.
»Wie traurig«, sagte er. »Ich kenne auch ein ehrenwertes Wesen, das ständig von anderen vor den Kopf gestoßen wird, die ihm weit unterlegen sind. Ich finde, es gibt kaum etwas Tragischeres.«
»Und wer ist das? Dieses Wesen, das die anderen vor den Kopf stoßen, meine ich.«
»Na, ich«, sagte er und schlug sich so heftig gegen die Brust, daß ein Quieksen daraus hervordrang.
»Das kann ich mir nicht vorstellen«, erwiderte ich. »Du?«
»Kaum zu glauben, ich weiß«, sagte er, »aber es ist dennoch wahr. Verfügt dein Freund über irgendeine Fähigkeit, die vielversprechend wäre?«
»Nun, er erzählt Witze. Oder er versucht es zumindest. Sie sind furchtbar. Er leiert sie herunter, zögert die Pointe grundlos hinaus und vergißt sie dann. Ich habe schon oft gesehen, wie einem starken Mann angesichts seiner Witze die Tränen kamen.«
Azazel schüttelte den Kopf. »Schlimm. Sehr schlimm. Zufälligerweise bin ich ein sehr guter Witzeerzähler. Habe ich dir schon einmal davon erzählt, wie ein Plocks und ein Dschinniram gerade miteinander andesantorierten, und der eine von ihnen sagt -«
»Ja, hast du«, log ich schnell, »aber laß uns zu Crumps Fall zurückkehren.«
Azazel fragte: »Gibt es eine einfache Technik, mit der man das Erzählen eines Witzes verbessern kann?«
»Eine gewisse Zungenfertigkeit
Weitere Kostenlose Bücher