Talking: »You can win if you want«. The 1st Album. 1985.
Philipp Poisel: »Mit jedem deiner Fehler«. Wo fängt dein Himmel an? 2010.
Polarkreis 18: »Allein allein«. The Colour of Snow. 2008.
Queen: »Don’t stop me now«. Jazz. 1978.
Sportfreunde Stiller: »International«. Die gute Seite. 2002.
Cat Stevens: »Father and Son«. Tea for the Tillerman. 1970.
Bildnachweis
Alle Abbildungen © Hajo Schumacher außer:
Abb. a, b, c und d: © Carla Mönig
Abb. e: © J. H. Darchinge r / Foto: Marc Darchinger
Abb. f: © Ernestine von der Osten-Sacken
Abb. g, h: © Hetti Vierjahn
Abb. i: © imag o / Lars Moeller
Abb. j: © Stefan Kostrewa
Abb. k: © picture allianc e /dpa
Abb. l: © imago/Camera 4
Danksagung
Carla, Susan, Wendel, Frank, Tina, Knut, Hanna, Barbara, Kathrin, Ernestine, Erik, Matthias, Thorsten, Sven, Oliver, Kola, Milo, Joachim, Jo, Jule, Birgit, Jens, Ralf, Heike, Günter, Ron, Frodo, Wigald, allen facebook-Freunden mit ihren tollen Anregungen, Cinthia, Rüdiger, Andrea.
Legt euch die Karten!
Abb. d
Das große Achilles-Merchandising ist noch im Aufbau. Deswegen gibt es derzeit weder Busreisen mit Heizdeckenverkauf noch Schlankheits-Drinks auf Basis linksdrehender Sojamolke aus garantiert ökologischer Urwaldrodung.
Was es gibt? Diese Karten, 52 Stück, jede mit einem klugen Spruch versehen, im edlen Quartett-Style.
Was sollen die Sprüche? Vor jedem Ausflug nach draußen eine Karte ziehen, lesen und als Denksportaufgabe mitnehmen.
Funktioniert das? Manchmal ja, manchmal nein.
Wer braucht so was? Keiner. Aber Geschenke für Läufer und andere Bewegungs-Süchtige kann man nie gebunkert haben.
Wer hat die Karten gebastelt? Der Autor und sein Team in einem Anfall von Besinnungswahn.
Kosten? 14,95 Euro plus Versand.
Wie drankommen? Mail an
[email protected]