Blackcollar
versteckten Abwehranlagen eingebaut. Als Caines Leute mit den Strickleitern fertig waren, hatten Hawking und Alamzad das Gitter entfernt und den ersten Teil des Tunnels vom Eingang aus in Augenschein genommen.
»Sehen Sie das Geflecht, mit dem er innen verkleidet ist?« Hawking zeigte darauf. »Sieht wie eine elektrische Vielstufenbarriere aus, deren Potenzial beim Eingang mit leichten Schlägen beginnt, sich steigert und am anderen Ende tödlich ist.«
»Sensoren?«, fragte Lathe.
»Zwischen den einzelnen Ringen - dort und dort. Vermutlich hauptsächlich passiver Art: Geräusch- und Bewegungsdetektoren und vielleicht Fotostrahlen- oder Laserreflektoren. So nahe an der Oberfläche verwendet man keine Sensoren, die viel Strom verbrauchen oder messbare Magnetfelder erzeugen. Dieses Zeug wird uns tiefer unten erwarten.«
»Wie steht es mit den Waffen auf Stufe eins, die Bernhard erwähnt hat?«
Hawking zeigte hin. »Genau dort hinten, wo der Tunnel senkrecht hinunterführt. Mindestens ein ziemlich schwerer Laser und offenbar zwei Flechettegewehre. Wahrscheinlich sind hinter dem elektrischen Geflecht auch Gas- und Säuredüsen verborgen - ich glaube, dass ich Stellen sehe, an denen das Metall mit einem Säureschutz überzogen wurde.«
»Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Zeug auf Automatik geschaltet ist?«, wollte Caine wissen.
»Das ist es nicht«, mischte sich Bernhard ein. »Außer dem elektrischen Drahtgeflecht wurde alles manuell gesteuert, und die Batterien für das Geflecht sind vermutlich seit Jahren leer.«
Lathe sah Hawking an. »Stimmt das?«
»Wahrscheinlich. Wir können es aber erst feststellen, wenn wir hineingehen. Das Geflecht scheint zumindest nicht mehr auf Druck anzusprechen.«
»Mit anderen Worten, wir wissen alles, was man von hier aus feststellen kann«, schloss Lathe. »Ziehen wir uns also an - voller Flexarmor einschließlich Gasfilter.« Er sah Bernhard an. »Wir lassen unseren Führer vorangehen.«
Kanai warf dem Comsquare einen scharfen Blick zu. »Ich habe geglaubt, dass wir nach Hause zurückkehren würden, sobald wir Sie hierhergebracht hatten. War das nur eine weitere Lüge?«
»Das Gitter ist geöffnet worden«, antwortete Lathe. »Bernhard war der Einzige, der es finden konnte. Sie können die Schlussfolgerung selbst ziehen.«
»Verstehe. Sie glauben, dass ich vor fünf Jahren hierhergekommen bin, das Gitter geöffnet und neue Fallen in den Tunnel eingebaut habe, für den Fall, dass jemand von Plinry kommen und mich zwingen würde, ihn hierher zu führen«, spottete Bernhard. »Kommen Sie, Lathe, Sie machen sich lächerlich!«
»Damit haben Sie natürlich recht«, gab Lathe zu. »Sagen wir einfach, dass ich mich an Ihre Gesellschaft gewöhnt habe.« Er zögerte. »Aber wenn ich es mir richtig überlege, dann gibt es eigentlich keinen Grund, warum Sie mitkommen müssten, Kanai. Wenn Sie wollen, können Sie zurückgehen.«
Kanai überlegte kurz, dann schüttelte er den Kopf. »Danke, Comsquare, aber wenn ich schon hier bin, dann kann ich genauso gut bis zum Ende mitmachen.«
»In Ordnung.« Lathe musterte die Gruppe. »Sie bleiben oben, Mordecai, und halten Wache! Die Übrigen kommen mit!«
27
Bernhard ging voran und rollte die Strickleiter so vorsichtig vor sich auf, als wäre sie der rote Teppich für einen auf Staatsbesuch kommenden Potentaten.
Doch nichts schoss auf ihn, explodierte unter ihm oder besprühte ihn mit tödlichen Flüssigkeiten, und als er endlich den Rest des Bündels in den senkrechten Schacht warf, begann Caine, wieder zu atmen.
Jedenfalls bis die sich entrollende Strickleiter auf die Splittermine aufschlug.
»Sie haben doch gesagt, dass alle Einrichtungen manuell bedient wurden«, bemerkte Skyler, nachdem sich die Splitter in die Wände des Schachtes und in die Decke gebohrt hatten und das Echo der Explosion verklungen war.
»Ich habe Ihnen auch gesagt, dass einige Minen auf Automatik geschaltet sind«, setzte sich Bernhard zur Wehr.
»Es sieht aus, als wären wir auf eine gestoßen«, bemerkte Lathe gleichgültig. »Wir müssen beim Abstieg eben achtgeben. Vermeidet jeden Kontakt mit den Schachtwänden und berührt nichts, das vorsteht. Haben das alle mitgekriegt? Dann etwas Bewegung, Bernhard.«
Dieser holte tief Luft und begann die Leiter hinunterzuklettern. Lathe kam als Nächster, und in Intervallen von zwanzig Sekunden folgten Hawking, Caine, Pittman, Braune, Colvin und Alamzad. Skyler bildete mal wieder die Nachhut.
Bernhard hatte gesagt, dass der
Weitere Kostenlose Bücher