Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Blackcollar

Blackcollar

Titel: Blackcollar Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Timothy Zahn
Vom Netzwerk:
Schacht etwa hundert Meter tief war, aber Caine kam er viel länger vor. Sie kletterten in beinahe vollkommener Dunkelheit, und das schwache, an einem Armband befestigte Licht beleuchtete nur ein paar Stufen der Leiter.
Allmählich ergriff eine seltsame Verwirrung von ihm Besitz, als wäre ihm sein Orientierungssinn abhanden gekommen. Wie der Test mit dem blinden Kampf, dachte er, nur war es hier viel schlimmer.
Das Schwanken der Leiter schien stärker zu werden...
»Alle eine Minute halt!«, ertönte Lathes Stimme von unterhalb. »Bleibt stehen, wo ihr seid, umklammert die Leiter mit den Armen und holt tief Luft! Hier geht etwas Komisches vor - es fühlt sich an wie ein Ton mit niedriger Frequenz, der das Gleichgewichtsorgan im Innenohr beeinflusst. Lasst euch Zeit und orientiert euch neu!«
»Verwendet die anderen Lichter als Bezugspunkte«, schlug Hawking vor. »Es tut mir leid, Lathe, ich hätte es früher merken müssen.«
»Vergessen Sie es! Alles in Ordnung? Gehen wir weiter, aber ohne uns zu beeilen.«
Je näher sie dem Ende des Schachtes kamen, desto schlimmer wurde es, aber seit Caine wusste, dass es sich um eine Art Angriff handelte und nicht um eine innere Störung, fiel es ihm leichter, damit fertig zu werden. Er konzentrierte sich auf die Lichter über sich, orientierte sich mithilfe seines Muskelgefühls und erschrak, als Lathes Gesicht mit der Schutzbrille neben ihm auftauchte und er festen Boden unter seinen Füßen spürte.
»Hoppla.« Er löste seine Finger von der Leiter. »Entschuldigen Sie - ich habe mich auf etwas anderes konzentriert.«
»Kein Problem. Gehen Sie in dem Tunnel weiter, bevor jemand auf Sie tritt.«
Caine gehorchte. Vor sich erblickte er im schwachen Licht die Tunnelöffnung, in der bereits eine schlanke Gestalt - Bernhard? - stand. Auf der anderen Seite beugte sich eine weitere Gestalt über einen Haufen Kabel und andere Bestandteile. Er ging hin.
»Was ist das?«
»Unser Gleichgewichtsstörer«, antwortete Hawkings Stimme. »Lathe hat recht gehabt. Es war eine Art Sender, der auf den Schacht gerichtet war.«
Caine blickte hinauf. »Kommt mir etwas simpel vor, wenn ich an das Arsenal da oben denke.«
»Er stammt nicht von den Erbauern des Tunnels«, erklärte Hawking. »Sieht ganz danach aus, als wäre er der Eigenbau eines Dilettanten.«
»Ach.«
»Machen Sie sich deshalb keine Sorgen«, beruhigte ihn Lathe. »Wenn das das Schlimmste ist, das uns bevorsteht, geht es uns großartig.«
Merkwürdigerweise war das kein großer Trost.
Caine trat in den eigentlichen Tunnel, und seine Finger tasteten automatisch nach seinen Waffen.
Schließlich waren alle unten und machten sich auf den Marsch durch den Tunnel. Sie gingen wieder in einer aufgelockerten langen Reihe, für den Fall, dass es Schwierigkeiten gab. Es wurde kaum gesprochen, weil jeder lieber angestrengt horchte, als sich zu unterhalten. Doch bis auf ihre eigenen Schritte war nichts zu hören.
Nichts zu hören, und nichts behinderte sie...
Nachdem sie eine halbe Stunde gegangen waren, fiel jemandem auf, wie merkwürdig das war.
»Bernhard«, rief Alamzad vom Ende der Reihe, »haben Sie nicht gesagt, dass es ein Belüftungstunnel ist?«
»Ja. Warum?«
»Na ja... sollten wir nicht allmählich auf Filter stoßen? So tief im Tunnel sollte es doch zumindest ein Sensorengitter oder eine Biokill-Anlage geben?«
Von der Spitze der Reihe kam keine Antwort.
»Was sagen Sie dazu, Bernhard?«, drängte Lathe. »Die Erbauer haben doch nicht das gesamte Filtersystem im innersten Abschnitt des Tunnels konzentriert?«
»Das bezweifle ich«, antwortete Bernhard. »Wir hätten mindestens auf die Sensoren stoßen müssen, und vermutlich auf ein oder zwei Filteranlagen. Ich habe mir die Wände genau angesehen und ein paar Stellen gefunden, an denen vielleicht einmal solche Einrichtungen befestigt waren.«
»Und Sie haben nichts gesagt?«, fragte Colvin drohend.
»Vielleicht hat er es für unwichtig gehalten, dass jemand uns den Gefallen getan hat, das Zeug aus dem Weg zu räumen«, warf Pittman ein.
»Warum sollte es wichtig sein?«, entgegnete Bernhard. »Ich habe Ihnen doch schon erklärt, dass ich nie hier unten gewesen bin. So gesehen wäre es auch möglich, dass diese Geräte schon vor Kriegsende entfernt wurden.«
Colvin schnaubte, um zu zeigen, was er von dieser Erklärung hielt.
»Schon gut, machen Sie halblang«, beruhigte ihn Lathe. »Bernhard hat uns nie versprochen, uns an der Hand zu nehmen und uns unterwegs die Sehenswürdigkeiten

Weitere Kostenlose Bücher