Blackcollar
müssen Sie sich jedenfalls keine Sorgen machen, dass der Wagen gestohlen werden könnte.«
Er hatte noch nicht ausgesprochen, als sich der Wagen in Bewegung setzte, wendete und die Straße zurückfuhr, die sie gekommen waren. Caine schluckte, während er zusah, wie das Vehikel um die Kurve verschwand. Er wusste, dass es die beste Lösung war, aber deshalb gefiel ihm das Arrangement noch immer nicht. Ein hier geparktes Fahrzeug musste einfach auffallen, das stimmte; aber andererseits mussten sie sich darauf verlassen, dass Reger sein Versprechen hielt und den Wagen zweimal täglich hierherschickte, bis sie wieder zurück waren.
Falls die anderen sich ebenfalls Sorgen machten, zeigten sie es nicht. »In welche Richtung?«, fragte Skyler, während er die Riemen seines Rucksacks enger zog und ihn auf seinen Schultern zurechtrückte.
»Dort durch.« Lathe zeigte auf einen felsenübersäten Einschnitt zwischen zwei steilen Hügeln.
»Gänsemarsch und achtet auf Flugzeuge über uns!«
Sie waren ungefähr eine Stunde unterwegs, als fünfzig Meter vor ihnen ein Sicherheitsmann aus dem Gebüsch direkt auf ihren Weg trat.
Alle sechs Männer erstarrten, weil der als Erster gehende Lathe das entsprechende Handzeichen gab.
Caine bemerkte besorgt, dass der Sicherheitsmann schwer bewaffnet war, und zwar mit einer im Halfter steckenden Pfeilpistole und einem Lasergewehr, das er sich über die Schulter gehängt hatte. Unter seiner Bergmütze sahen die Kopfhörer eines Sprechfunkgeräts heraus, und um den Hals trug er eine Infrarotverstärkungsbrille.
Caine biss sich auf die Unterlippe. Im Augenblick schaute der Soldat nicht in ihre Richtung, sondern im rechten Winkel von ihnen weg. Doch das wurde durch die Tatsache ausgeglichen, dass das Gelände und das schüttere Laubwerk in seiner Nähe es ihnen unmöglich machten, sich ihm unbemerkt zu nähern.
Sie mussten ihn von ihrem jetzigen Standpunkt aus erledigen.
Aber Lathe traf keine Anstalten, seine Schleuder oder seine shuriken zu ziehen - er bewegte sich einfach überhaupt nicht. »Wann schalten wir ihn aus?«, flüsterte Caine Skyler zu, als die Zeit verstrich.
»Entspannen Sie sich!«, flüsterte der zurück, und zu Caines Verblüffung machte der Soldat kehrt und schlenderte davon.
»Wieso denn?«, fragte Caine vollkommen verwirrt.
»Sie haben seine Haltung und seine Ausrüstung nicht genau beobachtet«, erklärte Skyler, während sie weitergingen. »Beides passt mehr zu einem Wachtposten als zu jemandem, der auf Erkundung aus ist. Was gibt es hier eigentlich, Bernhard, das durch Wachtposten geschützt werden müsste?«
»Keine Ahnung«, antwortete dieser. »Kanai?«
»Ich weiß es auch nicht. Vielleicht ein Hauptzufluss für die Wasserversorgung der Stadt?«
»Das stimmt - Sie haben sich ja vor einigen Tagen eine Karte des Wasserleitungsnetzes geholt«, sagte Skyler zu Caine. »Vielleicht glauben sie, dass wir darauf aus sind, das System zu beschädigen.«
»Das spielt keine Rolle«, mischte sich Lathe ein. »Aus seiner Position schließe ich, dass sich der Mittelpunkt des Kreises ziemlich weit südlich von hier und etwas links von uns befindet. Wir werden nach Norden ausweichen, um weitere Posten zu umgehen.«
»In Ordnung«, stimmte Caine zu und bemerkte gleichzeitig Skylers Signal. »Bernhard, Kanai, weiß einer von Ihnen, was der Wächter um den Hals getragen hat? Ich habe noch nie eine derartige Schutzbrille gesehen.«
Bernhard ließ eine herablassende Erklärung über Infrarotverstärkungsgeräte vom Stapel. Caine hielt das geflüsterte Gespräch in Gang, indem er Bernhard und Kanai mit naiven Fragen löcherte. Es war eine unangenehme Rolle, sie erfüllte aber ihren Zweck als Ablenkungsmanöver ausgezeichnet. Als das Gespräch endlich verstummte, war Skyler längst genauso unauffällig zur Gruppe zurückgekehrt, wie er sie verlassen hatte, und weder Bernhard noch Kanai hatten seine Abwesenheit bemerkt.
Die Sonne stieg höher und erreichte schließlich den Zenit, und sie marschierten immer noch. »Auf der Karte hat es nicht so weit ausgesehen«, beschwerte sich Caine, als sie zehn Minuten Rast einlegten, um etwas zu essen.
»Bergauf ist das immer so«, keuchte Kanai, der trotz seines Höhenanpassungstrainings genauso außer Atem war wie alle übrigen. »Ich schlage vor, Lathe, dass Sie bei der richtigen Expedition den Ausgangspunkt etwas näher zum Ziel verlegen. Wir liefern Reger damit bestimmt keine genauen Hinweise, ganz gleich, wo uns sein Fahrer absetzt.«
»Damit
Weitere Kostenlose Bücher