Das große Buch der Kinderspiele
Fluss
9–12 Jahre
Mindestens 3 Spieler
Papier und Stift
Zuerst wird ein Buchstabe für die Kategorien ausgewählt.
Die Spieler legen ihr Blatt im Querformat vor sich. Nun einigen sie sich darauf, welche Kategorien gespielt werden sollen. Jeder Mitspieler schreibt dann die verschiedenen Kategorien wie Stadt, Land, Fluss, Tier, Pflanze, Vornamen usw. auf sein Papier.
Bis zum Stopp
Ein Spieler sagt das Alphabet auf, indem er laut mit »A« beginnt und dann lautlos weiterzählt. Ein anderer Spieler sagt »Stopp«. Zum ausgewählten Buchstaben versuchen nun alle Mitspieler einen Begriff pro Kategorie zu finden. Wer zuerst fertig ist, sagt »Halt«. Nun werden Punkte verteilt: für jeden Begriff, den kein anderer hat, 10 Punkte, für alle anderen 5 Punkte, für falsche Begriffe kein Punkt. Wer die meisten Punkte hat, ist Sieger.
Über-Kopf-Malwettbewerb
Alle Altersgruppen
Mindestens 2 Spieler
Papier, Stifte, Unterlage (Buch oder Pappe)
Er malt seine beste Freundin!
Darum geht’s
Jeder Spieler legt sich eine Unterlage auf den Kopf und malt nun nach verschiedenen Vorgaben sein »Überkopfbild«. Vorgaben können zum Beispiel sein: »Malt eure beste Freundin!«, oder: »Wer malt das wildeste Tier?«
Alle schauen
Ein Spielführer oder auch mehrere Kinder aus der Gruppe bewerten anschließend die Bilder. Das kann nach verschiedenen Kriterien erfolgen – ob sie zum Beispiel besonders lustig, originell oder gruselig sind. Viel Spaß beim Malen!
Figurenzeichnen
6–9 Jahre
Mindestens 2 Spieler
Papier und Stift
Ein paar Beispiele für schöne Themen:
»Tiere«, »Blumenwiese«, »Menschen«, »Phantasiefiguren« und vieles mehr …
Ein Spieler zeichnet oben auf ein Blatt Papier den Kopf einer Figur. Dann faltet er das Papier so um, dass nur der Anschluss zum Hals zu sehen ist, und reicht das Papier weiter. Der Nächste zeichnet den Rumpf mit Armen, faltet erneut um, so dass nur der Anschluss für die Beine zu sehen ist. Wieder wandert das Papier weiter, bis Beine und im letzten Schritt die Füße gezeichnet sind. Dann wird das Papier aufgefaltet und das so entstandene Kunstwerk bewundert.
Schöne Themen
Je nach Wunsch der Spielgruppe einigt man sich vorab auf das Thema und auf die einzelnen Malschritte.
Ratequiz
6–12 Jahre
Mindestens 3 Spieler
Papier und Stift
Denkt euch möglichst Gegenstände aus, die man auch zu Hause finden kann.
Gegenstände ausdenken …
Ein Spieler (der Rateführer) schreibt eine vorher vereinbarte Anzahl von Gegenständen aufs Papier. Dabei verdeckt er das Blatt, so dass die Anderen es nicht einsehen können.
… und raten lassen
Dann lässt der Rateführer seine Mitspieler der Reihe nach erraten, was er aufs Papier geschrieben hat. Dabei umschreibt er die einzelnen Gegenstände und gibt so viele Hilfen wie nötig. Wer die meisten Gegenstände erraten hat, wird der neue Rateführer.
Kreuzwortrallye
9–12 Jahre
Mindestens 2 Spieler
Papier und Stift
Der kleine Kreuzworträtselautor feilt an seinem Kreuzworträtsel.
Genau umgekehrt
Bei diesem Spiel läuft es genau umgekehrt wie beim herkömmlichen Kreuzworträtsel, denn hier ist gerade das Erstellen des Rätsels wichtig. Jeder Spieler ist also ein Kreuzworträtselautor, der versucht, sein eigenes Kreuzworträtsel zu entwerfen. Ist die vorher verabredete Zeit abgelaufen, reicht jeder Spieler sein Rätsel zum Kontrollieren an den Nachbarn weiter.
Lässt sich’s lösen?
Wenn sich das neu entstandene Kreuzworträtsel lösen lässt, dann gibt es Punkte. Je mehr Buchstaben ein Autor verarbeitet hat, desto mehr Punkte erhält er.
Kreatives Alphabet
9–12 Jahre
Mindestens 3 Spieler
Papier, Stift, Behälter
Passt ein Elefant in einen Eimer?
Der Spielführer zeigt auf einen Behälter, der sich im Zimmer befindet – also zum Beispiel einen Eimer, einen Sack, eine Dose oder etwas Ähnliches. Jeder Spieler versucht nun in alphabetischer Reihenfolge Dinge aufzuschreiben, die in diesen Behälter passen könnten. Ist die vorher vereinbarte Zeit abgelaufen, wird bei jedem Mitspieler überprüft, was er in den Behälter gesteckt hat.
Punkte oder Zahlen verbinden
6–12 Jahre
Mindestens 2 Spieler
Papier, Stift, Bilder aus Zeitschriften
Jeder Spieler nimmt eine Zeitschrift oder einen Katalog und sucht sich ein Bild aus. Das
Weitere Kostenlose Bücher