Das Hashimoto-Selbsthilfeprogramm
Deutschland
Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung , die immer häufiger diagnostiziert wird. Sie zeigt sich in einer chronisch entzündeten Schilddrüse, die ein breit gefächertes Beschwerdebild verursacht und den Betroffenen das Leben oft schwer macht. Die Ursache ist eine Überreaktion des Immunsystems, die die Schilddrüse nach und nach zerstört und zu starken Schwankungen der Schilddrüsenhormone führt. In der Folge gerät der gesamte Stoffwechsel des Körpers durcheinander. Viele Hashimoto-Betroffene durchlaufen eine regelrechte Odyssee, bis die Krankheit erkannt und die richtige Medikamenteneinstellung gefunden wird.
Auch die Autorin hat das ganze Auf und Ab der Erkrankung kennengelernt. Durch ihre langjährigen Erfahrungen im schulmedizinischen sowie im naturheilkundlichen Bereich kombiniert sie die Therapien aus beiden Welten. Mit diesem Buch möchte sie Betroffene ermutigen , ihre Therapie aktiv mitzubestimmen, und ihnen Hoffnung machen, dass ein beschwerdefreies Leben möglich ist.
Dank
Ein ganz herzlicher Dank geht an den GRÄFE UND UNZER VERLAG in München, der sich entschieden hat, diesem spezifischen Thema eine Chance zu geben. Insbesondere gilt mein Dank hier Frau Fellenberg und meiner Lektorin Frau Köhn. Tausend Dank an Jo, Manuel und Sandra, meine Eltern und meinen Bruder, die mir immer zur Seite stehen. Vielen lieben Dank auch an Andreas Köllner, Dr. med. Matthias Weber, H. Immich, Patrick Schüttler, V. Rosival, M. Amann, Heike Döschner, Conny K., Yasar Ö., Barbara W., Marion B., Tina H., Rita R., Sandra H., Claire A., Yvonne B., Marian W. für das Zurechtrücken im rechten Moment, Trostspenden zum passenden Zeitpunkt und die Unterstützung in allen Lebenslagen. Meinen beiden Chefs, all meinen Freunden und lieben Kolleginnen danke ich für ihr Verständnis und ihre Wärme, ihr wisst, wer gemeint ist. Ich bedanke mich bei all meinen Lesern.
Birgit Weber
Über die Autorin
Birgit Weber , Arzthelferin und Heilpraktikerin, lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in München. Nachdem sie zwei Jahre lang als »überforderte Mutter« abgestempelt und zum Psychotherapeuten geschickt wurde, stellte 2004 ein Heilpraktiker die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis. Sechs Jahre insgesamt litt sie unter teilweise sehr heftigen Beschwerden: Kehlkopf- und Halsentzündungen, Engegefühl in der Brust, Herzrasen, niedrigem Blutdruck, Schwindel, Verdauungsproblemen, Gewichtsschwankungen, Übelkeit, Haarausfall, häufigen Ohnmachtsanfällen und Angstzuständen. Nach längerer Beschwerdezeit fand sie einen Arzt, bei dem sie sich bis heute ernst genommen und gut aufgehoben fühlt. Die langjährige Tätigkeit im schulmedizinischen sowie naturheilkundlichen Bereich bewog sie dazu, ihre therapeutische Erfahrung zu nutzen und die beiden Bereiche, soweit möglich, miteinander zu kombinieren. Inzwischen ist sie fast beschwerdefrei, unterzieht sich dennoch regelmäßigen Blut- und Ultraschallkontrollen der Schilddrüse. Da sie Hashimoto in vielen Höhen und Tiefen durchlaufen hat, möchte sie mit diesem Buch möglichst viele Betroffene erreichen, um ihnen Hoffnung zu geben und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Ein großes Anliegen ist es ihr, auf Möglichkeiten aufmerksam zu machen, die ihr selbst und anderen Betroffenen geholfen haben, wieder zu einem guten Lebensgefühl zurückzufinden.
Impressum
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2012
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2012
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Barbara Fellenberg
Lektorat: Gertrud Köhn
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser
eBook-Herstellung: Renate Hutt
ISBN 978-3-8338-3350-2
1. Auflage 2012
Bildnachweis
Coverabbildung: Artwork von independent Medien-Design
Illustrationen: Detlef Seidensticker
GuU 8-3350 10_2012_01
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
Wichtiger Hinweis
Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Erfahrung bzw. Meinung der Autorin dar. Sie wurden von ihr nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Dennoch können nur Sie selbst entscheiden, ob die hier
Weitere Kostenlose Bücher