Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Testament eines Excentrischen

Das Testament eines Excentrischen

Titel: Das Testament eines Excentrischen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jules Verne
Vom Netzwerk:
Theilnehmer am Match Hypperbone, denn sonst wäre er überall von Hunderten von Zudringlichen begleitet oder, richtiger, belagert worden. Jetzt konnte er sich dagegen frei bewegen und die Naturmerkwürdigkeiten bewundern, die auf Tommy freilich nicht denselben tiefen Eindruck machten, und konnte mehrere Skizzen zeichnen, die der junge Schwarze stets für weit schöner als die natürlichen Vorbilder erklärte. Max Real dagegen vergaß die wirklich unvergeßlichen Wunder des Nationalparkes gewiß nicht.
    »Wenn ich nur, sprach er wiederholt für sich, darüber nicht außer Acht lasse, am 29. in Cheyenne zu sein! Großer Gott! Was würde mein gutes Mütterchen dazu sagen!«
    Es ist in der That ein prächtiges Stück Erde, dieses Thal des Yellowstone, begrenzt von basaltischen Gebilden, aus denen man große Paläste ausmeißeln könnte, ringsum beherrscht von zerrissenen Bergspitzen, unterbrochen von weißen Gipfeln, aus deren Schneedecke tausendfach verzweigte Rios und Creeks nach den düsteren Fichtenwäldern hinabrinnen, und durchfurcht von Cañons mit senkrechten, nahe aneinander stehenden Wänden, die endlose Gänge bilden. Hier kommt eine wilde, durch Erdbeben erschütterte Natur zu bezauberndem Ausdruck. Hier dehnen sich Lavafelder aus und Ebenen, worauf vulcanische Auswurfstoffe kleine Berge bilden; hier prangen aus schwärzlichen Steilwänden geschnittene Reihen von Säulen mit gelben und rothen Streifen, die der polychromen Architektur als Vorbilder dienen könnten; hier lagern die Ueberreste der durch den Auswurf der jetzt erkalteten Krater versteinerten Wälder, und verspürt man noch immer die ungeheuere Arbeit unterirdischer Kräfte, die sich in dem Durchbruch und dem Aufsprudeln von zweitausend warmen und heißen Quellen verräth.
    Und was soll man von dem Yellowstonesee und seinen mit Obsidianen bestreuten Ufern sagen, dessen Spiegel in der Höhe von siebentausend Fuß erglänzt? Dieses dreihundertdreißig Quadratmeilen (854 Quadratkilometer) große Becken mit krystallklarem Wasser enthält mehrere bergige Inseln, und an manchen Stellen, nicht nur am Rande, sondern auch auf seiner Oberfläche, brechen Dampfwolken hervor. Es ist ein tiefes, im übrigen stilles Gewässer, worin es von Forellen wimmelt und das von Gebirgsbildungen von unvergleichlicher Schönheit beherrscht wird.
    Im Anblick dieser Wunderwelt sammelte Max Real unauslöschliche Erinnerungen, ohne nach Stunden und Tagen zu fragen. Ein unermüdlicher Tourist, besuchte er die Umgebungen des Yellowstonesees und in seiner weiteren Nachbarschaft die Wasseransammlungen die von zerfaserten Algen fast purpurroth gefärbt waren. Er stieg hinauf bis zu den herrlichen Becken der Mammoth Springs und badete in den kreisförmig darum liegenden Basaltbehältern, die mit lauwarmem Wasser gefüllt und von aufsteigenden Dampfblasen bewegt sind. Er stand betäubt von dem mächtigen Raufschen vor den zwei Yellowstonefällen, die auf der Strecke einer halben Meile (800 Meter) als Wasserstürze, Stromschnellen und Cascaden durch ein enges, von Lavafelsen begrenztes Bett dahin saufen und sich endlich durch einen Sprung von hundertzwanzig Fuß in feinsten Wasserstaub auflösen. Er lustwandelte zwischen den Feuercanälen, die neben dem Bergstrome des Fire Hole münden. In diesem, von dem wilden Nebenarme des Madison zernagten Thale sprudeln warme Quellen zu Hunderten hervor und steigen Schlammfontainen und Geyser auf, mit denen sich die berühmtesten Geyser Islands nicht messen können.
    Und welch sinnberückendes Bild bietet längs seiner Ufer der launenhaft gewundene Fire Hole, der, aus einer Art Lagune entspringend, nach Norden hin abfließt. Auf allen Absätzen des Gebirgsstockes, die sich bis zu seinem Bett hinunter fortsetzen, folgt ein Krater dem anderen, und aus allen brodeln Geyser mit bezeichnenden Namen auf. Hier findet man den Old Faithful (den Alten Getreuen) mit seinen regelmäßigen Ausbrüchen, deren »Treue« jetzt allerdings, wo unregelmäßige Eruptionen häufiger auftreten, etwas ins Wanken gekommen zu sein scheint. Hier erhebt sich ferner das »Feste Schloß« am Rande eines sumpfigen Teiches in Form eines alten Wartthurmes, dessen Mauern von dem Regen sich niederschlagenden Dampfes überschwemmt werden. Weiter die »Ruche« (der Bienenkorb) mit unregelmäßiger Schachtmündung, deren Rand sich über den Erdboden wie der Rest eines weiten, dickwandigen Thurmes erhebt – endlich der »Große Geyser«, mit alle zweiunddreißig Stunden auftretenden

Weitere Kostenlose Bücher