Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Testament eines Excentrischen

Das Testament eines Excentrischen

Titel: Das Testament eines Excentrischen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jules Verne
Vom Netzwerk:
Ausbrüchen, der »Riese«, dessen flüssige Wolken hundertzwanzig Fuß hoch aufwirbeln, und die »Riesin«, die die ihrigen gar zweihundert Fuß hoch hinausschleudert.
    Im oberen Becken entfaltet sich der »Fächer« mit seinen in allen Farben des Regenbogens spielenden Lamellen, sobald ein Sonnenstrahl darauf trifft. Unsern davon rauscht der »Excelsior« auf, dessen Mittelsäule von etwa fünfzig Meter Umfang mit ihrem mächtigen Wasserschwalle Trümmer von Felsgestein und aus der Kruste der Erde losgerissene Lavastücke emporschleudert. Eine Meile (1609 Meter) von hier trifft man auf den »Geyser der Grotte« oder richtiger der »Quelle«, der gewaltige Steinblöcke rund um Bogenbildungen, die Mündungen düsterer Höhlen, worin plutonische Kräfte unausgesetzt thätig sind, mit zierlichen Wasserguirlanden umfaßt. Endlich schäumt hier der »Blutgeyser«, der Ausstoß eines Kraters mit röthlichen Thonwänden, die er im Vorüberströmen benagt, so daß er eine Garbe von Blut auszuspeien scheint.
    Das ist das auf der Erde ohnegleichen dastehende Gebiet, dessen Thäler, Cañons und Seegegenden Max Real durchwanderte und, von einem Wunder zum anderen kommend, mit immer wachsendem Entzücken betrachtete. Hier in der von dem Fire Hole und dem oberen Yellowstone bewässerten Ecke Wyomings, dessen Boden unter den Füßen zittert wie die Wand eines Dampfkessels, mischen, amalgamieren und verbinden sich allerlei tellurische Stoffe unter der Wirkung des unterirdischen Feuers, das unveränderlich von dem Centralherde genährt wird und das durch tausend Mündungen geräuschvoll hervorbricht. Hier kommt es zu den unerwartetsten Naturerscheinungen, ähnlich denen, die in einer Feerie der Stab des Zauberers hervorzurufen scheint – in dem überwältigend schönen Nationalpark des Yellowstromes, für den man in allen Theilen der Erdkugel vergeblich nach einem Rivalen suchen würde.
Zweites Capitel.
Verwechselt.
    »Ich glaube nicht, daß er angekommen ist…
    – Warum wollen Sie das nicht glauben?
    – Weil in meiner Zeitung davon nichts gemeldet wird.
    – O, dann ist Ihre Zeitung nur schlecht unterrichtet, denn die Mittheilung findet sich in der meinigen ganz ausführlich.
    – Dann geb’ ich mein Abonnement auf…
    – Woran Sie sehr recht thun würden…
    – Gewiß, denn es ist unverzeihlich, daß es einer Zeitung, wenn es sich um so wichtige Thatsachen handelt, an der nöthigen Information fehlt und daß deren Leser nicht einmal erfahren…
    – Ja, ja… wirklich unverzeihlich!«
    Dieses Zwiegespräch entwickelte sich zwischen zwei Einwohnern von Cincinnati, die auf der hundertsechzig Toisen (312 Meter) langen Hängebrücke lustwandelten, welche nahe der Mündung des Laking den Ohio überspannt und die Hauptstadt mit ihren zwei, auf dem Gebiete Kentuckys liegenden Vororten Newport und Covington verbindet.
    Der Ohio, »der schöne Strom«, trennt nämlich im Süden und Südosten den Staat gleichen Namens von Kentucky und Westvirginien. Im Osten begrenzt ihn eine gerade nordsüdliche Linie gegen Pennsylvanien, im Westen eine solche gegen Indiana, im Norden eine westöstliche Linie gegen Michigan, bis auf die ziemlich große Strecke, wo er an den Eriesee stößt.
     

    »O, dann ist Ihre Zeitung nur schlecht unterrichtet…« (S. 247.)
     
    Ueberschreitet man die erwähnte Brücke, deren Eleganz mit ihrer Kühnheit wetteifert, so eröffnet sich dem Auge ein Ausblick nach der gewerbfleißigen Stadt, die sich am rechten Stromufer neun Meilen (14∙5 Kilometer) bis nach den sie an dieser Seite einrahmenden Hügeln ausdehnt. Weiter schweift der Blick nach Osten zu über den Edenpark und eine Bannmeile mit Villen und kleineren Landhäusern, die unter üppigem Grün fast ganz verschwinden.
     

    Die Cleopatra-Terrasse. – Thal des Yellowstone.
     
    Den Ohio mit seinen europäischen Baumarten und Dörfern kann man treffend mit einem europäischen Strome vergleichen. In seinem Oberlaufe von dem Alleghany und der Monowghila, im Mittellaufe von dem Muskingum, dem Sicoto. den beiden Miami und dem Liking gespeist, und im Unterlaufe von dem Kentucky, dem Green River, dem Wabash, Cumberland, Tennessee und anderen Nebenflüssen noch weiter verstärkt, ergießt er sich endlich bei Cairo in den Mississippi.
    Immer plaudernd betrachteten die beiden Männer – deren Namen und gesellschaftliche Stellung nicht zu kennen, die Nachwelt vielleicht noch bedauern wird – durch die tausend Drahtseile der Brücke die Fährboote, die den Strom

Weitere Kostenlose Bücher