Denen man nicht vergibt
es, das fragen zu müssen, hasste es bis in die tiefste Seele, aber er hatte keine Wahl. »Eintrittswinkel?«
3
»Der Killer saß Ihrem Bruder direkt gegenüber. Sie haben sich angesehen. Der Killer hat die Waffe gehoben und direkt durchs Sichtgitter gefeuert.«
Jesus Christus, dachte Dane und sah Michael vor sich, den Kopf leicht zur Seite geneigt, ein aufmerksamer, einfühlsamer Zuhörer, immer bemüht, sein Gegenüber zu verstehen, zu vergeben. Aber nicht diesem Schwein, da war sich Dane sicher. Sein Bruder hatte sich wegen dieses Schweins den Kopf zerbrochen. Dieser Typ hatte einfach seine beschissene Pistole rausgeholt und ihm einen Kopfschuss verpasst? Einen Moment lang konnte Dane nicht mehr denken. Was Michael zugestoßen war, war so schrecklich, so entsetzlich, dass sich sein Gehirn anfühlte, als wäre es abgestorben. Er wünschte nur, der Rest von ihm wäre ebenso abgestorben, was natürlich nicht der Fall war. Er war innerlich hohl und leer und wund vor Kummer.
Delion ließ Dane ein wenig Zeit, sich wieder zu fassen, dann sagte er: »Wir sind bereits dabei, bei den hiesigen Waffengeschäften die Runde zu machen. Wir wollen sehen, ob einige solche Waffen noch führen oder geführt haben, und wenn ja, wer in den letzten Jahren eine solche Waffe erworben hat. Die Waffenhändler hier sind sehr gewissenhaft; führen über alles Buch.«
Dane konnte sich nicht vorstellen, dass dieser Mord mit einer solchen Waffe verübt worden war. Welcher Trottel kaufte schon seine Knarre in derselben Stadt, in der er einen Mord plante. Man würde ihn doch sofort finden. Aber wo sollte man sonst anfangen zu suchen?
»Wie hat man ihn gefunden?«
»Ein anonymer Anruf in der Notrufzentrale, nur wenige Minuten nach dem Mord.«
»Dann gibt es also einen Augenzeugen«, sagte Dane langsam. »Jemand hat den Mörder gesehen.«
»Kann gut sein. Es war eine Frau. Sie sagt, sie hätte gesehen, wie der Mann, der Ihren Bruder erschoss, den Beichtstuhl verließ, buchstäblich die noch rauchende Pistole in der Hand. Sie sagt, er hätte sie nicht gesehen. Dann brach sie in Tränen aus - und hat aufgehängt. Anrufe in der Notrufzentrale werden, wie Sie ja wissen, aufgezeichnet. Wenn Sie sich den Anruf also anhören möchten, können Sie das gerne tun. Wir haben keine Ahnung, wer die Frau war.«
»Sie hat seitdem nicht mehr angerufen?«
Delion schüttelte den Kopf.
»Sie hat nicht gesagt, ob sie ihn wiedererkennen würde?«
»Sie meinte, nein, aber sie will noch mal anrufen, wenn ihr irgendwas Hilfreiches einfällt.«
Na toll, dachte Dane. Aber es war immerhin etwas. Vielleicht rief sie ja noch mal an. Er sagte: »Haben Sie schon mit den anderen Priestern in der Pfarrei geredet?«
Zum ersten Mal schmunzelte Vincent Delion unter seinem mächtigen schwarzen Schnurrbart, dessen Enden, wie Dane jetzt erst sah, tatsächlich pomadisiert waren. »Wissen Sie, was? Ich dachte mir, Sie würden mir schön aufs Dach steigen, wenn ich damit nicht auf Sie warten würde. Also, Spezialagent Carver, alles klar zum Aufbruch?«
Dane nickte. »Danke. Das weiß ich wirklich zu schätzen. Ich habe Urlaub bekommen und deshalb genug Zeit. Als Erster kommt Vater Binney dran. In seiner letzten E-Mail hat Michael ihn erwähnt.«
»Ach ja? In welchem Zusammenhang? Hat’s was mit dem Fall zu tun?«
»Ich weiß nicht so recht«, meinte Dane schulterzuckend. »Er erwähnte nur, dass er Probleme mit Vater Binney hätte. Und da ist noch was«, fügte Dane hinzu, hob den Kopf und richtete den Blick auf Delions Schnurrbart. »Mein Bruder hat neulich Abend am Telefon gesagt, er kommt sich so hilflos vor und wie sehr er das hasst. Ich hoffe, dass uns Vater Binney mehr darüber erzählen kann.«
Sie gingen an der kleinen Küchennische mit der Mikrowelle, der Kaffeemaschine und drei Schüsseln mit Erdnüssen vorbei.
»Ach ja, haben Sie Hunger? Wollen Sie vielleicht ’n paar Erdnüsse, ’ne Tasse Kaffee?«
»Erdnüsse, keine Donuts?«
»Bullen, die den ganzen Tag nur Donuts in sich reinstopfen und fette Bäuche vor sich herschleppen, sind out - die gibt’s nur noch im Fernsehen«, erklärte Delion. »Wir haben’s hier nicht so mit den Donuts, wir sind hier alle Sportskanonen. Wir mögen am liebsten ganz frische Erdnüsse in der Schale, aus Virginia. Manchmal auch die gesalzenen.«
»Und was ist das da?«
»Na ja, das ist nur ein Donut, den wahrscheinlich der Putzmann liegen gelassen hat.«
Das besagte Objekt hing halb von einem Pappteller herunter und
Weitere Kostenlose Bücher