Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
über ihn kam, wenn er die Worte des alten, alten Katechismus sprach, die der Revolvermann ihnen beigebracht hatte; die eiskalte Beherrschung und die Art, wie alles eine ureigene atemberaubende Klarheit anzunehmen schien. Ein Teil von ihm war sich bewußt, daß es sich dabei auch um eine Art tödlicher Droge handelte, die sich nicht so sehr von dem Heroin unterschied, das Henry getötet hatte – und ihn selbst beinahe –, aber das änderte nichts an der messerscharfen, spannenden Freude des Augenblicks. Diese trommelte in ihm wie straff gespannte Kabel bei starkem Wind.
»›Ich ziele nicht mit der Hand; wer mit der Hand zielt, hat das Gesicht seines Vaters vergessen.
Ich ziele mit dem Auge.
Ich töte nicht mit meiner Waffe; wer mit seiner Waffe tötet, hat das Gesicht seines Vaters vergessen.‹«
Ohne zu wissen, daß er es vorgehabt hatte, trat er zwischen den Bäumen hervor und sprach zu den torkelnden Robotern auf der anderen Seite der Lichtung:
»›Ich töte mit dem Herzen.‹«
Sie ließen ihr endloses Kreisen sein. Eines stieß ein hohes Summen aus, das ein Alarm oder eine Warnung hätte sein können. Die Radarantennen, die allesamt nicht größer waren als ein halber Hershey-Schokoriegel, drehten sich in die Richtung, aus der seine Stimme erklang.
Eddie fing an zu schießen.
Die Sensoren explodierten einer nach dem anderen wie Tontauben. Eddie verspürte kein Mitleid mehr im Herzen; nur die Kälte und das Wissen, daß er nicht aufhören würde, nicht aufhören konnte, bis es erledigt war.
Donner hallte über die dämmerige Lichtung und prallte von der karstigen Felswand am breiten Ende ab. Die Stahlschlange schlug zwei Purzelbäume und blieb zuckend im Staub liegen. Der größte Mechanismus – der Eddie an den Tonka-Traktor seiner Kindheit erinnert hatte – versuchte zu fliehen. Eddie pustete seine Radarantenne ins Jenseits, während der ›Traktor‹ seinen torkelnden Lauf außerhalb der Furche begann. Er fiel auf die eckige Schnauze, dünne blaue Flämmchen loderten aus den Stahlhöhlen, in denen seine Glasaugen saßen.
Als einzigen Sensor verfehlte er den der Edelstahlratte; dieser Schuß prallte mit einem hohen, moskitoähnlichen Surren von ihrem Metallrücken ab. Sie sprang aus der Furche, schlug einen Halbkreis um das kästchenförmige Ding, welches der Schlange gefolgt war, und rannte mit erstaunlicher Geschwindigkeit über die Lichtung. Sie gab ein wütendes Krächzen von sich, und als sie näher kam, konnte Eddie sehen, daß sie ein Maul voller messerscharfer, langer Punkte hatte. Sie sahen nicht gerade wie Zähne aus – mehr wie die Nadeln einer Nähmaschine, die auf und ab sausten. Nein, überlegte er endlich, mit Welpen hatten diese Geräte wirklich wenig gemein.
»Nimm du es, Roland!« rief er verzweifelt, aber als er einen raschen Blick riskierte, mußte er feststellen, daß Roland immer noch mit überkreuzten Armen dastand und alles mit einem gelassenen, distanzierten Ausdruck beobachtete. Es sah aus, als würde er über Schachprobleme oder alte Liebesbriefe nachdenken.
Die Antenne auf dem Rücken der Ratte senkte sich plötzlich abwärts. Das Ding änderte die Richtung ein wenig und wuselte direkt auf Susannah zu.
Noch ein Schuß, dachte Eddie. Wenn ich verfehle, reißt es ihr das Gesicht weg.
Anstatt zu schießen, ging er einen Schritt nach vorne und kickte, so fest er konnte, nach der Ratte. Er hatte seine Schuhe gegen ein Paar Hirschledermokassins ausgewechselt und spürte den Aufprall bis ins Knie hinauf. Die Ratte stieß ein rostiges, krächzendes Quietschen aus, überschlug sich im Staub mehrmals und landete auf dem Rücken. Eddie konnte ein Dutzend mechanische Stummelbeinchen sehen, die wie Kolben auf und nieder schossen. Jedes endete in einer scharfen Stahlkralle. Diese Krallen kreisten auf Kugellagern so groß wie die Radiergummis auf Bleistiften.
Ein Stahlstab kam aus dem Mittelteil des Roboters und richtete ihn wieder auf. Eddie senkte Rolands Revolver und achtete nicht auf den vorübergehenden Impuls, diesen mit der freien Hand zu stützen. So brachte man vielleicht den Bullen in seiner Welt das Schießen bei, aber hier lief es anders. Wenn ihr vergeßt, daß die Waffe da ist, wenn ihr meint, ihr schießt mit dem Finger, hatte Roland ihnen gesagt, dann seid ihr auf der richtigen Fährte.
Eddie drückte ab. Die winzige Radarantenne, die wieder angefangen hatte, sich zu drehen, um den Gegner zu finden, verschwand in einem blauen Blitz. Die Ratte gab einen
Weitere Kostenlose Bücher