Der Splitter Im Auge Gottes
nächsten Zeit kaum für irgendwelche Kursberechnungen brauchen.«
»Und deshalb hat man Sie mitkommen lassen?« erkundigte sich Sally.
»I wo. Ich glaube, was den Kapitän wirklich überzeugte, war wohl mein Kreischen und Heulen und Fußaufstampfen, als man mich nicht sofort auswählte. Er scheint irgendwie den Eindruck bekommen zu haben, daß ich gerne mitkäme. Und das tu ich.« Die Art, wie der Navigationsoffizier sich in seinem Sitz vorbeugte, erinnerte Sally an einen Hund, der die Nase aus einem Autofenster in den Fahrtwind streckt.
Nach einer Weile erst bemerkten sie die Gehsteige, die in Höhe des ersten Stockwerks an den Gebäuden entlang führten. Die Fußgänger dort oben waren recht schlecht zu sehen. Es gab Weiße, Braun-Weiße, und ... andere.
Ein großes, symmetrisches Geschöpf kam daher wie ein Riese unter den Weißen. Es musste gut drei Meter groß sein und hatte einen kleinen, ohrenlosen Kopf, der fast von den schräg ansteigenden, mächtigen Schultermuskeln überwachsen war. Es trug eine ziemlich schwer aussehende Kiste unter je zwei Armen. Sein Gang war roboterhaft gewichtig und unbeirrbar. »Was ist das?« fragte Renner. »Ein Arbeiter«, antwortete Sallys Split. »Ein Träger. Nicht besonders intelligent...«
Dann entdeckte Renner noch ein anderes Geschöpf, nach dem er sich den Hals ausrenkte, denn sein Pelz war rostrot, als hätte es sich in Blut gewälzt. Es war etwa so groß wie Renners Split, nur sein Kopf war kleiner, und als es seine rechten Hände hob, sah Renner, daß es sehr lange, dünne Finger hatte, die ihn an Amazonenspinnen erinnerten. Er tippte seinem Fjunch(klick) auf die Schulter und zeigte hinüber. »Und das dort?«
»Ein Arzt«, sagte Renners Split. »Wir sind eine sehr vielfältige Spezies, wie ihr wohl inzwischen erkannt habt. Alle diese Typen sind gewissermaßen verwandt...«
»Mhm. Und die Weißen?«
»Sind Befehlsgeber. Einer war an Bord unseres Schiffs, was ihr sicherlich gewusst habt, ja?«
»Wir haben so was vermutet.« Der Zar jedenfalls. Womit würde der Mann noch recht haben?
»Was hältst du von unserer Architektur?«
»Hässlich. Abscheuliche Industriebauten«, sagte Renner. »Ich wusste, daß eure Vorstellungen von Schönheit sich von unseren unterscheiden würden, aber — sei mal ehrlich, habt ihr überhaupt eine Schönheitsnorm?«
»Hör zu, ich verschweige dir nichts. Natürlich haben wir eine, aber sie ist ganz anders als eure. Und mir ist immer noch nicht klar, was ihr an Bögen und Säulen schön findet...«
»Freudsche Symbole«, erklärte Renner überzeugt. Sally schnaubte verächtlich.
»Das sagt Horvaths Split auch immer, aber ich habe bis jetzt noch keine vernünftige Erklärung zu hören bekommen«, sagte Renners Split. »Übrigens, wie gefallen euch diese Fahrzeuge?« Die Limousinen unterschieden sich gewaltig von den kleinen Zweisitzern, die an ihnen vorbei sausten. Und nicht zwei von den flinken, winzigen Vehikeln glichen einander — die Splits schienen die Vorteile einer Massenproduktion noch nicht entdeckt zu haben. Aber alle Fahrzeuge, die sie gesehen hatten, waren klein; es war nicht mehr an ihnen dran als etwa an zwei Motorrädern, während die Menschen in niedrigen, stromlinienförmigen Wagen mit glänzender, elegant geschwungener Karosserie befördert wurden. »Sie sind prächtig«, sagte Sally. »Habt ihr sie eigens für uns gebaut?«
»Ja«, antwortete ihr Split. »Haben wir das Richtige getroffen?«
»Ganz genau. Wir fühlen uns sehr geehrt«, sagte Sally. »Ihr müsst viel Aufwand in diese...« Sie verstummte fassungslos. Renner wandte sich um nach dem, was sie gesehen hatte, und schnappte nach Luft.
Schlösser wie dieses hatte es in den bayerischen Alpen der Erde gegeben. Es gab sie noch, dieses Gebiet war nie bombardiert worden, aber Renner hatte nur Nachahmungen auf anderen Welten gesehen. Hier jedoch, mitten unter den kastenförmigen Gebäuden der Splits, erhob sich ein Märchenschloss mit Türmchen und Zinnen.
»Was ist denn das für ein Bauwerk?« fragte Renner entgeistert.
Sallys Split antwortete. »Hier werdet ihr wohnen. Es ist ein in sich geschlossener ... wie sagt ihr ... Lebensraum? Mit eigener Atmosphäre, einer Garage und luftdichten Wagen.«
Alle waren zutiefst beeindruckt. In die Stille hinein sagte Horace Bury: »Ihr seid bewunderungswürdige Gastgeber.«
Sie nannten es von Anfang an >das Schloss< Es stand außer Frage, daß es eigens für sie entworfen und gebaut worden war. Es bot Platz für
Weitere Kostenlose Bücher