Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die beliebtesten Rezepte - Haehnchen

Die beliebtesten Rezepte - Haehnchen

Titel: Die beliebtesten Rezepte - Haehnchen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Naumann und Goebel
Vom Netzwerk:
Hühnchenteile wieder zugeben, Tomaten, Wein und Oregano hinzufügen. Aufkochen, bei geringer Temperatur abgedeckt etwa 35 Minuten schmoren. Nach 30 Minuten die abgetropften Bohnen einrühren und erhitzen. Das geriebene Brot über das Gericht streuen und unter dem heißen Grill goldbraun grillen.

Tandoori-Hühnchen

    Für 4 Portionen:
    1 Poularde
    50 ml Zitronensaft
    1 El Salz
    2 El Koriandersaat
    2 El Kreuzkümmelsaat
    10 Nelken
    5 rote Zwiebeln
    5 Knoblauchzehen
    2 El frisch geriebener Ingwer
    2 El Chilipulver
    1 El Kurkumapulver
    300 g Joghurt
    4 El Sahne
    4 El Tandooripaste
    Butter für die Fettpfanne
    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Marinierzeit: ca. 8 Stunden
Kühlzeit: ca. 1 Stunde
    pro Portion ca. 590 kcal/2470 kJ, 32 g E, 36 g F, 11 g KH
    1 Die Poularde in 8 Teile schneiden, waschen und trocknen. Den Zitronensaft mit dem Salz verrühren und das Fleisch damit bestreichen. Ca. 1 Stunde kühl stellen.
    2 In der Zwischenzeit Koriander, Kreuzkümmel und Nelken in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen und mahlen.
    3 Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Beides mit dem Ingwer pürieren. Chili, Kurkuma, Joghurt, Sahne, Gewürzmischung und Tandooripaste unterrühren.
    4 Die Geflügelteile damit bestreichen und in eine große Schüssel legen. Alles ca. 8 Stunden marinieren. Dann den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens mit Butter ausstreichen und die Geflügelteile darauf verteilen. Alles im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 30 Minuten backen. Ab und zu wenden. Mit Fladenbrot und Chutney servieren.

Hähnchenfilet in Sherry

    Für 4 Portionen:
    600 g Hähnchenfilet
    Salz
    Pfeffer
    1-2 El Mehl
    2 El Olivenöl
    250 ml trockener Sherry
    125 ml Hühnerbrühe
    2 Knoblauchzehen
    1 Zweig Thymian
    75 g mit Paprika gefüllte Oliven
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Garzeit: ca. 10 Minuten
    pro Portion ca. 255 kcal/1068 kJ, 36 g E, 5 g F, 3 g KH
    1 Das Hähnchenfilet in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Salzen, pfeffern und rundherum in etwas Mehl wenden.
    2 Das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin portionsweise rundherum anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
    3 In der Pfanne den Sherry mit der Gemüsebrühe angießen und aufkochen lassen.
    4 Den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Thymian waschen und dazugeben, Sauce offen auf 1/3 einkochen lassen.
    5 Das Fleisch wieder in die Pfanne zurückgeben und etwa 10 Minuten mitköcheln lassen.
    6 Die Oliven in Scheiben schneiden und 5 Minuten in der Fleischpfanne erhitzen. Die Hähnchen mit Bauernbrot servieren.

Hähnchen-Falafel

    Für 4 Portionen:
    50 g Bulgur
    4 große Tortillas (FP)
    250 g Kichererbsen (a. d. Dose)
    3 gehackte Frühlingszwiebeln
    1 gehackte Essiggurke
    2 kleine gewürfelte Tomaten
    3 El gehackte glatte Petersilie
    2 El gehackte frische Minze
    1 El Zitronensaft
    2 El Olivenöl
    1–2 gehackte Knoblauchzehen
    1 gehackte Schalotte
    1 Tl gemahlener Koriander
    1 Tl gemahlener Kreuzkümmel
    1/2 Tl gemahlener Zimt
    400 g Hähnchenhackfleisch
    Salz
    Pfeffer
    Mehl zum Wenden
    Öl zum Frittieren
    100 g Joghurt
    Backpapier
    Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Backzeit: ca. 5 Minuten
Einweichzeit: ca. 10 Minuten
    pro Portion ca. 370 kcal/1549 kJ, 34 g E, 10 g F, 34 g KH
    1 Den Bulgur etwa 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. Die Tortillas in je 3 Tortenstücke schneiden und mit einem feuchten Küchentuch vor dem Austrocknen schützen. Aus Backpapier 12 Rechtecke (ca. 7 x 16 cm) schneiden. Backpapier um die untere Hälfte der Tortillas wickeln, sodass eine Tütenform entsteht. Papier an der Spitze zusammendrehen.
    2 Bulgur absieben und das Wasser ausdrücken. Kichererbsen abtropfen lassen und mit Bulgur, Frühlingszwiebeln, Gurke, Tomaten, Kräutern, Zitronensaft und 1 El Olivenöl vermischen. Den Knoblauch mit der Schalotte im restlichen Öl glasig dünsten. Gewürze mitbraten, bis sie anfangen zu duften. Mit dem Hackfleisch vermengen, salzen und pfeffern. Daraus mit nassen Händen kleine Taler formen, in Mehl wenden und etwa 5 Minuten in heißem Öl frittieren. In jede Tüte eine Falafel, etwas Bulgurmischung und Joghurt geben und servieren.

Hühnercurry

    Für 4 Portionen:
    600 g gekochtes Hühnerfleisch
    3 El Öl
    3 Zwiebeln
    4 Knoblauchzehen
    5 cm frische Ingwerwurzel
    2 Stängel Zitronengras
    2 Tl getrocknete Chilis
    2 El Currypulver
    2 Tl Zucker
    1 Tl Salz
    400 ml Kokosmilch
    100 ml Hühnerbrühe
    100 g

Weitere Kostenlose Bücher