Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin
ein Troll gesehen hat.«
»Uns?«
»Ich werde einen Begleiter haben.« Sie sagte das in einem Tonfall, der deutlich machte, dass er auf weitere Fragen keine Antwort erwarten durfte.
Bisher waren es nur Gerüchte gewesen. Es machte ihm mehr aus, als er erwartet hätte. Sie war die Geliebte seines Sohns gewesen. Sie würde seinen Enkelsohn zur Welt bringen, und nun hatte sie einen anderen Mann in ihrer Hütte. Er reckte sich ein wenig vor. Es war niemand zu sehen. Aber der größere Teil der Hütte war auch vor seinen Blicken verborgen.
»Muss ich auf Knien betteln, damit du zur Vernunft kommst?« Er wollte tatsächlich niederknien, doch sie hielt ihn bei den Schultern. Sie war stark.
»Lass das, Lambi! Mein Entschluss steht fest. Ich werde ihn holen gehen. Es muss vor Ende des Winters geschehen, sonst…« Ihr stockte die Stimme.
»Er ist tot«, brach es aus ihm heraus. »Bei Luth, welchen Sinn hat das? Wem nutzt es, ihn hier zu haben?«
»Das ist eine Frage der Ehre!«
»Dass ich nicht lache! Auch wenn du dich wie eine dumme Kuh aufführst, weiß ich doch, dass du nicht so dämlich bist, das ernst zu meinen. Eine blöde Ausrede ist das! Ehre … Drauf geschissen. Als hätte dir das je etwas bedeutet! Sag mir wenigstens den wirklichen Grund. Und komm mir nicht wieder mit so einem blöden Spruch!« Ihre Maske der Selbstbeherrschung brach zusammen. Ihre Lippen zitterten. Einen Herzschlag lang hatte er das Gefühl, sie würde in Tränen ausbrechen. Dann beherrschte sie sich wieder. »Sie werden ihn fressen, wenn sie ihn finden.«
Er nickte. Das stimmte, sie würden es tun. »Aber sein Grab ist gut versteckt. Sie werden ihn nicht finden.«
»Kannst du mir das schwören?«
»Bei allen Göttern, ja! Ich schwöre dir, sie werden ihn da niemals …«
Sie griff nach seiner Rechten, die er erhoben hatte, um den Eid zu bekräftigen. »Tu das nicht. Verärgere die Götter nicht. Niemand kann das wissen. Seit ich weiß, was geschehen ist … Ich kannte ihn kaum. Vielleicht macht es die Vorstellung deshalb so unerträglich für mich. Ich schulde ihm etwas. Ich muss es tun.«
Er konnte das nur zu gut verstehen. Er hatte ihn gut gekannt. So gut, wie man ihn nur kennen konnte. Er vermisste ihn. »Ich werde dir helfen.« Er meinte das nicht ernst. Er musste ein wenig Zeit gewinnen. Man musste sie zur Vernunft bringen!
»Das ist gut. Ich kann Hilfe gebrauchen.« Sie trat in ihr Haus zurück. Und es war deutlich, dass er nicht eingeladen war, ihr zu folgen. »Wir reden morgen noch einmal. Zur Mittagsstunde.«
Er nickte. »Ja, das klingt vernünftig.« Aber er würde nicht reden. Worte allein würden nicht helfen, um dieses dickköpfige Mädchen, das ihre Königin war, zur Vernunft zu bringen.
DIE SCHMIEDE
Falrach duckte sich unter der Hand des Trolls weg, stolperte fast über einen Kobold, der versuchte ihn aufzuhalten, und drehte seinem Gegner den Spieß aus der Hand. Die Waffe war zwar lächerlich winzig im Kampf gegen einen Troll, aber sie war besser als blanke Fäuste.
Der Elf stach nach dem Oberschenkel eines anderen Angreifers, drehte sich weg, rammte einem verdutzten Kobold das Knie gegen das Kinn und machte einen Ausfall gegen einen weiteren Troll, der vor der Spitze des kleinen Koboldspießes sogar zurückwich und einen Kameraden, der unmittelbar hinter ihm gestanden hatte, ins Straucheln brachte.
Falrach war als Schwertkämpfer kaum besser als mittelmäßig gewesen. Dieser fremde Körper gehorchte nicht seinem Willen. Er bewegte sich in tausendfach eingeübtem, tödlichem Tanz. Ihm fehlte die Gabe der Magie. Das hier war das Geschenk, das Ollowain bei seiner Geburt erhalten hatte. Er war der geborene Krieger. Mit endlosen Übungen und eiserner Disziplin hatte er einen Körper erschaffen, dem jede Art des Tötens wohlvertraut schien.
Dieser fremde Leib war nun in seinem Element, und Falrach fühlte sich wie ein Beobachter bei dem, was geschah. Er schwang den Koboldspieß in weitem Bogen. Hinter ihm schnappte der Abzug einer Armbrust. Ein Ruck riss ihm den Spieß fast aus der Hand. Die stählerne Spitze hatte den Armbrustbolzen aus der Bahn gedrängt. Das Geschoss traf einen Kobold und nagelte ihn an die holzgetäfelte Wand des Saals. »Gib auf!«
Die Trolle und Kobolde umringten ihn noch immer. Doch sie hielten respektvollen Abstand. Keiner schien sonderliche Lust zu haben, als Erster anzugreifen. Einer der Trollkrieger hielt Emerelle gepackt. Seine massige graue Hand umklammerte den bleichen Hals der
Weitere Kostenlose Bücher