Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin
neben dem alten Mann nieder. Die treibenden Wolken zerrissen. Wieder heulte der Wind unter der Traufe. Silbernes Mondlicht flutete über den verlassenen Hof der Schenke.
Der Kopf war dem Bettler auf die Brust gesunken, so als schliefe er. Adrien hob den Hut des Alten leicht an. Das Gesicht war eingefallen. In weiten Falten hing die Haut vom Schädelknochen. Der Mund stand offen. Nur drei dunkel verfärbte Zähne waren ihm geblieben. Die Augen waren aufgerissen, die Augäpfel nach oben verdreht. Sie starrten Adrien an und sahen ihn doch nicht. Der Alte war tot. Namenloses Entsetzen spiegelte sich in seinen Zügen.
Adrien fielen die Geschichten über den Widergänger ein. Er war ein Seelenfresser. Allein sein Anblick vermochte zu töten. War der Bettler ihm begegnet?
Vorsichtig wich der Junge von dem Toten zurück. War der Widergänger vielleicht noch hier? War Bruder Jules in der Stadt, um das Ungeheuer zu jagen? Es hieß, Priester hätten die Macht, jene Kreaturen, die das Schwert nicht fürchteten, allein durch das Wort Gottes zu bannen. Adrien hatte das Gefühl, beobachtet zu werden. Er drückte sich mit dem Rücken gegen die Mauer der Schenke. Drinnen war es still. Zu dieser frühen Abendstunde! Es brannte nicht einmal Licht im
Silberstrick.
War der Widergänger jetzt dort? Der Junge malte sich aus, wie der Widergänger die Schenke betreten hatte und alle Gäste vor Schreck gestorben waren. Blickte das Ungeheuer vielleicht in diesem Augenblick aus einem der Fenster?
Er musste zu dem Priester an die Brücke. Der würde ihn beschützen, so wie er schon den Fleischhauer von ihm ferngehalten hatte. Adrien machte sich auf und davon. Schlich wie ein Schatten durch die nächtliche Stadt. Einmal musste er den Nachtwächtern ausweichen, die nur noch zu zweit ihre Runde drehten.
Ihm war elend kalt. Seine Kleider waren noch durchnässt vom Schnee auf dem Dach der Räucherkammer. Mit der Nacht kam der Frost zurück. Der schmutzige Schneematsch gefror. Ihm stand der Atem in dichten Wolken vor dem Mund, und seine Füße waren taub vor Kälte. Je länger er marschierte, desto mehr Zweifel kamen ihm. Warum sollte der Priester ihm einen Gefallen tun? Wer tat einem Bettlerjungen einen Gefallen ohne Hintergedanken? Und woher wusste der Priester, dass es morgen Nacht einen Schneesturm geben würde? Das hatte er bestimmt nur gesagt, um ihm Angst zu machen. Aber wohin sonst könnte er gehen?
Die Straße fiel steil zum Fluss hin ab. Deutlich konnte er im Mondlicht die große, steinerne Brücke erkennen. Auf der anderen Seite lag das Rosstor. Auf dem zinnengekrönten Bollwerk brannte ein Wachfeuer in einem eisernen Korb, das den Reisenden den Weg zum südlichen Stadttor von Nantour und zu den Anlegestellen am Fluss wies.
Nahe beim Wasser kam es Adrien noch kälter vor. Ihm schlotterten die Glieder, so sehr er sich auch bemühte, gegen die Kälte anzukämpfen. Er hielt die Arme dicht vor der Brust verschränkt. Seine Hände strichen über die Ärmel seines klammen Hemds. Verdammter Winter! Die steinerne Treppe hinab zu den Anlegeplätzen war vereist. Adrien stützte sich an der Mauer ab. Es war, als ginge er auf Holzklötzen. Er spürte nicht mal, wie seine Füße den Boden berührten. So schlimm war es noch nie gewesen.
Er blickte am gemauerten Ufer entlang. Unter dem Brückenbogen lag ein langes Flussboot. Der Priester war nicht zu sehen. Hatte er sich einen Scherz erlaubt? Der Junge war den Tränen nahe. Er war am Ende seiner Kräfte. Und es gab keinen warmen Platz für ihn in dieser Stadt. Er hatte schon Bettler gesehen, denen die Glieder abgefroren waren. Er wusste, was kommen würde. Hoffentlich wurde es so kalt, dass er einfach einschlief und nicht mehr erwachte. Das war besser, als mit brandigen Gliedern dahinzusiechen.
Aber bis zum Brückenbogen würde er noch gehen! Allein aus Trotz.
Über dem Ufer, irgendwo im verwinkelten Straßenlabyrinth der Stadt, erklang der Singsang der Nachtwächter. Leise fluchend schleppte sich der Junge zum Brückenpfeiler. Das Boot war an zwei rostigen Eisenringen im Mauerwerk vertäut. Es war fast sieben Schritt lang. So hoch, wie es im Wasser lag, hatte es wohl keine Fracht geladen. Über das Heck spannte sich in flachem Bogen eine geflochtene Schilfmatte. Eine Decke hing vor dem Eingang, als Schutz vor dem Wetter.
»Bruder Jules?« Adriens Stimme war kaum mehr als ein Flüstern.
Die Decke wurde zurückgeschlagen. Eine Hand winkte ihm. »Komm, Junge!« Die Stimme war kaum mehr als ein
Weitere Kostenlose Bücher