Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin

Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin

Titel: Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Bernhard Hennen
Vom Netzwerk:
heiseres Krächzen. Lautes Husten folgte.
    Adrien hatte nichts zu verlieren. In dem Verhau im Boot war es vielleicht nicht viel wärmer, aber zumindest war es dort windgeschützt.
    Der Lastkahn bewegte sich sanft in der Dünung. Er lag ein wenig tiefer als der Kai. Adrien würde springen müssen. Normalerweise wäre das keine große Sache. Aber mit den tauben Füßen … Ein paar leere Säcke und Körbe waren alles, was im offenen Kielraum lag.
    Adrien fasste sich ein Herz. Beim Aufprall knickten ihm die Beine weg. Sein Knie schlug hart auf eine der Spanten im Rumpf. Er versuchte, sich wieder aufzurichten, doch seine Beine gehorchten ihm nicht mehr. Er spürte keinen Schmerz, aber als er mit der Hand über das Knie strich, fühlte er, wie warmes Blut sein Hosenbein durchtränkte.
    Er war ein Bettler und Dieb, aber er hatte seinen Stolz. Der Kerl im Windschutz am Rumpf musste sehen, was geschehen war. Die Decke war noch immer einen Spalt weit zurückgeschoben. Aber er rührte sich nicht. Wartete er darauf, dass er ihn um Hilfe anflehte? Adrien hatte schon seit Jahren niemanden mehr um Hilfe gebeten. Dieses bisschen Stolz war sein einziger Besitz. Das, was ihm niemand nehmen konnte. Er würde ihn nicht aufgeben, und sollte er dafür verrecken!
    Das Boot schwang sanft von der Uferbefestigung fort. Der Fremde hatte offensichtlich die Heckleine gelöst.
    Adrien drückte die Arme durch und zog sich ein Stück in Richtung des Verschlags, als der Vorhang ganz zurückgeschlagen wurde. Im Dunkel sah er nur den Schattenriss des Mannes. Er ging gebeugt. Ein breitkrempiger Hut verbarg sein Gesicht. Er hatte etwas an sich, das Adrien angst und bange werden ließ.
    Ohne groß Notiz von ihm zu nehmen, schlurfte der Alte an ihm vorbei und löste auch noch die Bugleine. Er stieß das Boot mit einer Stange vom Kai ab und manövrierte es in die Mitte des Stroms. Sie glitten unter dem Brückenbogen hindurch und trieben mit der Strömung nach Süden.
    Adrien schob sich Zoll um Zoll dem Verschlag entgegen. Sein Stöhnen war das einzige Geräusch an Bord. Er spürte den Blick des Schiffers im Nacken. Er nahm an, dass der Mann alt war, weil er sich so schwerfällig bewegt hatte.
    Die Lichter von Nantour waren im Dunkel der Nacht verschwunden, als er endlich den Verschlag erreichte. Dort stand eine eiserne Schale auf einem niedrigen Dreifuß. Ein paar Holzkohlen flackerten in ersterbender Glut. Adrien blies sie an und streckte die zitternden Hände so weit vor, dass sie fast die Kohlen berührten. Er beugte sich zurück und zog die Wolldecke vor den Eingang, um die Wärme besser im Verschlag zu halten. Der mattrote Schein der Kohlen reichte nicht, um das Dunkel aus der Bootskammer zu vertreiben. Tastend fand Adrien noch ein paar Kohlen und ein Stück Treibholz. Er blickte zweifelnd zur gewölbten Decke aus geflochtenem Schilf. Er sollte besser nicht riskieren, dass eine Flamme aus dem Feuer schlug. Mehr als ein paar Kohlen nachzulegen wäre leichtfertig.
    Plötzlich wurde er sich bewusst, dass der kleine Lastkahn keine Fahrt mehr machte. Müde Schritte schlurften über Deck. Die Wolldecke wurde zurückgeschlagen, und der Schiffer kauerte sich neben ihn. Der Verschlag war unbehaglich eng. Der Alte streifte ihn. Trotz des Rauchs roch Adrien den Gestank von abgestandenem Schweiß. »Bruder Jules hat…«
    »Ich weiß«, unterbrach ihn der Alte. Dann griff er nach Adriens Füßen. Die Finger des Schiffers waren eisig und hart wie alte Wurzeln. Er begann mit beiden Händen die Füße zu massieren. Zunächst spürte der Junge kaum etwas. Doch als das Blut wieder besser zirkulierte, wurde ihm bewusst, wie viel Kraft in diesen Händen steckte. Jeder Fußknochen schmerzte, so fest drückten die Finger ins Fleisch. »Bist ein bisschen zimperlich, nicht wahr?«
    Adrien sagte nichts, obwohl ihm Tränen in den Augen standen, als der Alte endlich aufhörte.
    »Wohin bringst du mich?«, stieß er endlich hervor.
    »Flussabwärts.«
    »Wer …«
    Der Alte stand auf. »Ich hab den Kahn an den Wurzeln einer Eiche vertäut. Ich muss zurück nach vorn. Wir haben noch ein gutes Stück Weg vor uns«, schnarrte er mit heiserer Stimme. »Du findest im Sack neben dir ein paar Äpfel. Und deine Wurst. Iss und schlaf dann.« Das matte Glühen der Kohlen beleuchtete das Gesicht des Alten, als er sich kurz vorbeugte, um auf den Sack zu deuten. Und jetzt begriff Adrien, was ihm von Anfang an so unheimlich vertraut vorgekommen war. In Blei gegossene Glücksbringer

Weitere Kostenlose Bücher