Die Feuer des Himmels
ihr volles Programm ab. Trotzdem achtete die Seanchanfrau sorgfältig darauf, daß ihre S'redit genügend Ruhepausen bekamen. Da war sie unbeugsam, was Luca auch vorhaben mochte. Männer taten schon, was man ihnen sagte, wenn man überhaupt keinen Zweifel daran ließ, daß nichts anderes in Frage kam. Für gewöhnlich jedenfalls.
Bevor sie das niedergetrampelte, braune Gras erreichte, blieb Nynaeve stehen und drehte sich zu den beiden Schienarern um. Sie bemühte sich wohl, ruhig dreinzublicken, aber die beiden sahen sie trotzdem entsprechend mißtrauisch an. Im Falle Unos war ihr das durchaus unangenehm, denn er zog auf eine Weise an seiner Augenklappe herum, daß ihr fast schlecht wurde. Die Menschen, die sich zum Eingang schoben oder von dort herausschlenderten, beachteten sie nicht.
»Dann eben nicht Masema oder Galad zuliebe«, sagte sie energisch. »Wenn Ihr mich weiterhin begleiten wollt, werdet Ihr tun, was ich sage. Sonst könnt Ihr Eurer eigenen Wege gehen, denn dann will ich nichts mit Euch zu tun haben.«
Natürlich mußten sie erst wieder Blicke tauschen, bevor sie nickend ihr Einverständnis kundtaten. »Wenn es verdammt noch mal so sein muß«, grollte Uno, »dann also gut. Wenn Ihr keinen habt, der verflucht auf Euch aufpaßt, werdet Ihr niemals überleben und den Lord Drachen erreichen. Irgendein Schaf von Bauer wird Euch zum Frühstück verspeisen, Eurer spitzen Zunge wegen.« Ragan warf ihm einen verdeckten Blick zu, der ihm wohl sagen sollte, er stimme ihm zu, zweifle aber daran, daß es geschickt gewesen sei, dies zu äußern. Wie es schien, zeigte Ragan deutliche Ansätze, zu einem klugen Mann zu werden.
Es genügte ihr, wenn sie ihre Bedingungen akzeptierten, ganz gleich, warum. Jetzt war ihr das genug. Später war noch genügend Zeit, sie zurechtzurücken.
»Ich bezweifle nicht, daß auch die anderen zustimmen werden«, sagte Ragan.
»Die anderen?« Sie riß die Augen auf. »Wollt Ihr damit sagen, daß es noch mehr außer Euch beiden gibt? Wie viele?«
»Wir sind jetzt zusammen nur noch fünfzehn. Ich glaube nicht, daß Bartu oder Nengar mitkommen.«
»Kriechen bei dem verfluchten Propheten.« Uno wandte den Kopf und spuckte übertrieben bedeutungsvoll aus. »Nur fünfzehn. Sar ist in den Bergen von dieser verdammten Felswand gestürzt, und Mendao mußte dieses idiotische Duell gleich gegen drei Jäger des Horns eingehen, und... «
Nynaeve hatte alle Mühe, an sich zu halten und nicht mit offenem Mund zu staunen. Fünfzehn! Sie war versucht, im Kopf schnell zusammenzurechnen, was es kosten würde, fünfzehn Männer zu beköstigen. Auch dann, wenn sie nicht besonders hungrig waren, aßen Thom oder Juilin bereits einzeln mehr als Elayne und sie zusammen. Licht!
Andererseits bestand bei fünfzehn schienarischen Begleitsoldaten vielleicht gar keine Notwendigkeit, auf ein Schiff zu warten. Natürlich war es die schnellste Art zu reisen, wenn man ein Flußschiff benützte. Sie erinnerte sich nun daran, was sie über Salidar gehört hatte. Es war eine kleine Stadt am Fluß oder zumindest in dessen Nähe, und man konnte mit einem Schiff direkt hinkommen. Doch eine Eskorte von Schienarern würde ihren Wagen auch absichern - gegen Weißmäntel oder Banditen oder auch Anhänger des Propheten. Allerdings war der Wagen viel langsamer. Und ein einzelner Wagen, der mit einer solchen Eskorte aus Samara abfuhr, würde Aufmerksamkeit erregen. Ein Wegweiser für Moghedien oder die Schwarzen Ajah. Um die sollen sich die Blauen kümmern, und damit Schluß.
»Was ist los?« fragte Ragan und Uno fügte entschuldigend hinzu: »Ich hätte wohl nicht erwähnen dürfen, wie Sakaru gestorben ist.« Sakaru? Das hatte er wohl erzählt, nachdem sie bereits nicht mehr hingehört hatte. »Ich verbringe nicht viel Zeit mit verd..., mit Damen. Ich vergaß, daß Ihr einen schwachen Magen... oh... äh... etwas empfindlich seid.« Wenn er nicht gleich aufhörte, an seiner Augenklappe zu zupfen, würde sie ihm zeigen, wie empfindlich ihr Magen wirklich war.
Die Anzahl änderte im Grunde nichts. Wenn zwei Schienarer als Begleitung gut waren, dann waren fünfzehn ein Geschenk des Lichts. Ihr Privatheer. Keine Sorgen mehr in bezug auf Weißmäntel oder Briganten oder gewaltsame Ausschreitungen und nicht einmal mehr daran, ob sie im Falle Galads vielleicht doch einen Fehler begangen habe. Wie viele Schinken konnten fünfzehn Mann wohl an einem Tag verzehren? Also dann, und mit energischer Stimme: »In Ordnung. Jeden Abend
Weitere Kostenlose Bücher