Die Nanokriege - Die Sturmflut
Commander Gramlich verständigt?«
»Ja, Sir«, antwortete die Läuferin und sah die Ratsherrin an. Megan saß mit finsterer Miene an Herzers Schreibtisch.
»Irgendwelche Nachrichten über die Situation in Balmoran ?«, erkundigte sich Herzer.
»Nein, Sir, aber wir haben gehört, dass wir der letzte Träger sind. Herzog Edmund verlegt seine Flagge hierher.«
»Er kann meine Kabine haben«, sagte Megan und grinste. »Mit dem größten Vergnügen.« Dort war der Boden immer noch mit Blut befleckt; es war so viel Blut geflossen, dass man die Bodenplanken würde auswechseln müssen.
»Der Kapitän möchte, dass du ihn begrüßt, wenn … du dich von deinen Wunden erholt hast, Sir«, fuhr die Läuferin fort. »Und ich soll die Ratsherrin fragen, ob sie auch dabei sein möchte.«
»Oh, ganz entschieden«, sagte Megan mit einem schmalen Lächeln. »Ich freue mich darauf, die Bekanntschaft des gewaltigen Edmund Talbot zu machen.«
30
»Herzog Edmund«, sagte Kapitän Karcher und ließ die zur Ehrenbezeigung erhobene Hand sinken, als die Bootsmannspfeifen verstummten.
»Kapitän, ich bin froh, dass ich dich gewählt habe«, sagte Edmund und ergriff ihre Hand.
»Wir hatten Glück, Milord«, erwiderte Karcher mit einem Achselzucken.
»Das Glück begünstigt den, der vorbereitet ist, Kapitän«, sagte Talbot.
»Mein Erster Offizier, Commander Sassan«, sagte Karcher, das angedeutete Kompliment ignorierend.
»Ist mir eine Freude, deine Bekanntschaft zu machen, Commander Sassan.« Edmund nickte und schüttelte dem Major die Hand.
»Major Herrick kennst du natürlich.«
»Herzer«, sagte Edmund, grinste und bemerkte erst dann, wie Herzer stand. »Einen erwischt?«
»In den Hintern, Milord«, erwiderte Herzer.
»Kommt halt vor.« Edmund schmunzelte. »Ist aber peinlich. Hey, Joanna.«
»Du schuldest mir einen ganz beträchtlichen Kampfbonus, Eddie«, erwiderte Joanna. »Meine Staffel hat die beiden verbliebenen Träger erledigt. Gemäß Paragraph 14, Unterabschnitt b …«
»Reich eine Rechnung ein«, sagte der Herzog und schüttelte den Kopf.
»Und das ist Ratsfrau Megan Travante«, verkündete Karcher und ignorierte den kurzen Wortwechsel.
»Mistress Travante«, sagte Edmund mit wesentlich sanfterer Stimme und registrierte, wie dicht sie bei Herzer stand. »Ich kenne deinen Vater und habe, glaube ich, die Ehre, ihn zu meinen Freunden zählen zu dürfen. Es freut mich ungemein, dass du wieder bei uns bist.«
»Danke, Herzog Edmund«, sagte Megan und knickste.
»Mistress«, meinte Edmund mit einem leichten Grinsen, »du gehörst zwar nicht der Aristokratie an, hast aber dennoch einen wesentlich höheren Status als ich. Du knickst nicht vor mir, sondern ich verbeuge mich vor dir«, fügte er dann hinzu und tat das.
»Daran … werde ich mich wohl erst gewöhnen müssen«, sagte Megan und fingerte an der Kette herum, die ihr um den Hals hing. »Ich würde gerne meinen … Bediensteten vorstellen, Baradur.«
Edmund musterte den Kleinen einen Augenblick lang und sagte dann etwas in einer den anderen unverständlichen Sprache. Es klang weich und fließend.
Der Leibwächter runzelte kurz die Stirn und antwortete dann offenbar in derselben Sprache, schien aber sichtlich verwirrt.
»Die Sprache hat sich etwas verändert«, meinte Edmund. »Aber wo kommst du her?«
»Das kleine Volk lebt zwischen den Stämmen in den Highlands«, sagte Megan überrascht. »Du kennst sie?«
»Nicht aus den Highlands«, erwiderte Edmund und rieb sich den Bart. »Aber ich erkenne deine Stammesgenossen, wenn ich sie sehe. Eine uralte Erinnerung, ein uraltes Volk. Gute Soldaten, die Besten, die es gibt. In Anarchia gab es auch welche. Für ein Bataillon dieser Leute würde ich alles geben. Und was das betrifft, müssen wir dringend miteinander reden. Mistress, wenn du einen Augenblick für
mich Zeit hättest. Herzer, Joanna, das bedeutet natürlich die Drachenbucht, verdammt. Shar, sorg dafür, dass die Flotte auf den Kurs geht, über den wir uns geeinigt haben, und komm dann zu uns.«
»Jawohl, Sir«, sagte der Admiral.
»Mistress?«
»Hier entlang«, erwiderte Megan und wies in Richtung auf die Drachenquartiere.
»Wir haben es hier mit einem gewaltigen Haufen Sch… einem gewaltigen Haufen zu tun«, sagte Edmund, sobald genügend Stühle beschafft waren. Joanna lag zusammengerollt an einem Ende, Bast hatte es sich auf ihrem Rücken bequem gemacht, die anderen saßen im Halbkreis verteilt. »Der Neue Aufbruch ist am Nordende
Weitere Kostenlose Bücher