Die Nanokriege - Die Sturmflut
flüsterte Rachel und beugte sich vor, um das Hologramm zu betrachten.
»Wir beim Neuen Aufbruch haben Energie«, sagte Conner. »Wenn du willst, kannst du Energie bekommen. Eine Platte?«
»Subdurales Zerebralhämatom«, seufzte Rachel, ohne auf Conners Angebot einzugehen. »Ich hatte nicht genügend Energie, um innere Reparaturen vorzunehmen. Deshalb musste ich den Druck lindern.«
»Sehr gute Arbeit«, lobte Conner.
»Bist du Arzt?«, fragte Rachel.
»In gewisser Weise«, meinte Conner. »Ich kann nur mit Energie arbeiten, nicht so. Aber wir verfügen über Techniken, die ihr nicht benutzt oder nicht benutzen wollt.« Er ging an der Reihe der Verwundeten entlang und untersuchte jeden einzelnen von ihnen. Beim letzten, einer Bauchverletzung, blieb er stehen und zuckte die Achseln.
»Der hier wird ohnehin sterben«, sagte er.
»Man spricht nicht vor einem Patienten über seinen Zustand«, brauste Rachel auf.
»Na ja, er ist ja schließlich bewusstlos, oder?«, erwiderte Conner. »Würdest du ihn gerne retten?«
»Natürlich«, antwortete Rachel ärgerlich. »Aber ich habe keine Energie.«
»Das meinst du«, sagte Conner mit einem Lächeln, das sie wütend machte. Er flüsterte halblaut etwas, und der Soldat begann von innen heraus zu leuchten. »Da, jetzt hast du die Energie, die du brauchst.«
»Ich kann doch nicht einen Verwundeten anzapfen – und mir so die Energie besorgen, um ihn zu heilen !«, erregte sich Rachel.
»Oh, du musst nicht zu viel nehmen«, wandte Conner ein. »Aber hier drinnen ist genügend Energie. So schlimm steht es noch nicht um ihn.« Er tippte sie an der Schulter an
und flüsterte erneut etwas. »Da. Nimm sie. Und heile. Du kannst sie von ihm nehmen. Oder von anderen, oder auch von dir selbst. Überall ist Energie und steht zur Verfügung.«
Rachel fühlte den Link und nutzte ihn, um ein diagnostisches Holo aufzurufen, eines, das sie nur selten hatte benutzen können. Energie war offenbar Energie, und ihre eigenen Protokolle funktionierten auch. Der Soldat war von einem Karren erfasst worden. Seine Beine und seine Rippen waren leicht zu reparieren, oder zumindest zu schienen, aber sein angeschwollener Bauch hatte auf umfangreiche innere Verletzungen hingedeutet, und sie hatte in Ermangelung eines erfahrenen Helferteams gezögert, ihn aufzuschneiden. Jetzt konnte sie das Ausmaß der Verletzungen sehen. Um seinen Milzriss zu reparieren, reichte die Energie, die sie aus ihm ziehen konnte, bei weitem nicht, aber … sie zapfte sich selbst an, nutzte ihre eigene Nervenenergie und begann die Reparaturen vorzunehmen, die ihr möglich waren.
»Albern«, herrschte Conner sie an, als ihr die Knie den Dienst versagten. »Äußerst albern. Von ihm musst du dir die Energie holen, nicht von dir selbst, sonst wirst du es nie schaffen.«
»Das Schlimmste habe ich verhindert«, sagte Rachel schwach. »Den Rest kann ich später erledigen, wenn ich mich erholt habe. Du bist es ja nicht!«
»Dann sieh zu, wie ich sie heile!«, brüllte Conner, ließ sie durch den Raum zu dem Elf wirbeln und streckte die rechte Hand aus. Er begann einen monotonen Singsang, und plötzlich waren alle Verwundeten in gelbliches Licht gehüllt.
»Was machst du da?«, fragte Rachel verzweifelt. »Hör auf damit!«, schrie sie, als die Verwundeten nacheinander in Licht gehüllt zu schreien begannen. Dann ging das Schreien in ein heiseres Ächzen über, und als das Licht verschwunden
war, saßen fünf Orks auf den Betten, knurrten einander an und verfluchten den gewandelten Elf. Aber als Conner zu ihnen hinsah, duckten sie sich weg.
»Ich habe versprochen, dass ich sie nicht töten würde«, erklärte Conner mit einem bösartigen Grinsen. »Schafft sie weg.«
»Hölle und Teufel«, schimpfte General Magalong leise, als die Kohorte erneut ihre Reihen schloss, um das Tor zu passieren. »Macht die Ballisten bereit, wir müssen denen mehr Platz verschaffen.«
Der Neue Aufbruch hatte den Flottenstützpunkt eingenommen und am Nordende der Halbinsel ein großes befestigtes Lager errichtet. Ihre Streitkräfte reichten nicht aus, um die Halbinsel völlig abzuriegeln, aber im Großen und Ganzen schafften sie es. Er hatte die Kohorte ausgeschickt, eine von dreien, um die Verteidigungsmaßnahmen des Gegners zu testen. Er bekam weniger als zwei Drittel zurück.
Außer den Orks, die das Gros der Streitkräfte des Aufbruchs ausmachten, gab es zwischen ihnen verstreut kolossale Kreaturen. Orks konnten nur selten die
Weitere Kostenlose Bücher