Die Schatten von Belfast
später bereust.«
Fegan trat einen Schritt näher. »In den Wagen.«
McKenna streckte den Arm aus. »Komm schon, Gerry. Jetzt beruhigen wir uns erst mal, in Ordnung? Warum gibst du mir nicht einfach die Waffe, und ich stecke sie weg. Danach trinken wir einen.«
»Ich sage es nicht noch einmal.«
»Mach keinen Mist, Gerry. Gib sie mir.«
McKenna wollte nach der Waffe greifen, aber Fegan zog die Hand weg. Dann zielte er wieder auf McKennas Stirn.
»Du warst immer schon ein durchgeknallter Scheißkerl.« Auf dem Weg zur Tür behielt McKenna Fegan im Auge. Er machte sie auf und trat hinaus auf die Straße. Er sah von rechts nach links, von links nach rechts, auf der Suche nach einem Zeugen. Als er die Schultern sinken ließ, wusste Fegan, dass es keinen gab. Das hier war nicht die Sorte Straße, in der durch Vorhänge gespäht wurde.
Die Schließautomatik des Mercedes registrierte den nahen Transponder, sie surrte und klackerte bei McKennas Näherkommen.
»Mach die Hintertür auf«, befahl Fegan. McKenna gehorchte.
»Jetzt setz dich nach vorne und lass die Tür offen, bis ich drin bin.« Fegan hielt die Walther auf McKennas Kopf gerichtet, bis der hinter dem Steuer saß.
Fegan glitt auf die Rückbank und achtete dabei darauf, nicht mit bloßen Händen die Lederpolster zu berühren. Mit einem Taschentuch zog er die Tür zu. Tom hatte ihn ja mit dem Politiker wegfahren sehen, also spielten seine Fingerabdrücke auf dem Beifahrersitz keine Rolle. McKenna saß reglos da und hatte die Hände ans Lenkrad gelegt.
»Jetzt mach die Tür zu und gib Gas.«
Der starke Motor des Mercedes sprang an, und McKenna fuhr los. Fegan warf einen flüchtigen Blick durch den Rückspiegel und sah, dass die zwölf ihnen vom Bürgersteig aus nachschauten. Der Junge trat auf die Straße und winkte.
Fegan duckte sich in die alles verhüllende Dunkelheit. Die Mündung der Waffe drückte er gegen die Rückseite des Fahrersitzes, genau auf der Höhe, wo McKennas Herz sein musste, falls der überhaupt eins hatte.
Fegan wusste, dass die Straßen um die Docks herum verlassen sein würden. Der abkühlende Motor des Mercedes tickte über das gelegentliche Verkehrsrauschen von der Hochautobahn dahinter hinweg, wo die M3 zur Mi wurde. Vor ihnen floss der Logan in den Belfast Lough. Von der anderen Seite schimmerten die Lichter des Odyssey-Komplexes über das Wasser. Vermutlich drängten sich in den dortigen Nachtklubs gerade die Jungen und Reichen, so jung, dass sie sich an Männer wie Fegan gar nicht mehr erinnerten, und so reich, dass ihnen das egal sein konnte.
Jenseits des Odyssey standen Samson und Goliath, zwei wuchtige, die alte Werft überragende Brückenkräne. Auf der anderen Seite von Queens Island kreiste ein kleines Flugzeug über dem City Airport, der inzwischen nach George Best umbenannt worden war, dem großen Fußballer, den der Suff umgebracht hatte. Der Motor der Maschine knatterte und heulte. McKennas Schultern hoben und senkten sich bei jedem Atemzug.
Fegan richtete sich auf und saß nun hinter dem Politiker. Die Waffe war immer noch auf die Mitte der Sitzlehne gerichtet. Der vom Schweiß feuchte Stoff seines Hemdes rieb an seinen Schulterblättern. Er warf einen Blick auf das Stück Ödland, auf dem sie sich befanden. Keine Überwachungskameras, keine Menschen. Nur die Ratten als Zeugen.
Und seine Verfolger.
Sie huschten von einem dunklen Fleck zum nächsten, beobachteten, warteten. Alle außer dem Jungen. Der lehnte an der Fahrertür, hatte die Hände vor den Augen wie zu einem Fernglas geformt und sah McKenna dadurch an.
»Schau dir das an«, sagte McKenna und deutete auf die Fläche rund um die Kräne. »Titanic Quarter heißt das neuerdings. Nicht zu fassen, oder?«
Fegan antwortete nicht.
»Mit diesem Gelände machen sie gerade ein Vermögen. Wir haben goldene Zeiten, Gerry. Die Verträge, die Zuschüsse, die ganzen Objekte, die sie bauen, und alle halten die Hand auf. Und dann benennen sie das Ganze nach einem Scheißschiff, das schon auf seiner ersten Fahrt gesunken ist. Ist doch zum Piepen, oder? Dieser Stadt hat die Welt die größte Katastrophe zu verdanken, die je zu Wasser gelassen wurde, und wir sind auch noch stolz drauf. Typisch Belfast.«
McKenna schwieg ein paar Sekunden, dann fragte er: »Was willst du, Gerry?«
»Ruf an«, sagte Fegan.
»Wen?«
»Tom. Sag ihm, er soll dichtmachen. Sag ihm, dass du mich abgesetzt hast und danach noch jemanden an den Docks treffen wolltest. Wenn er dich fragt,
Weitere Kostenlose Bücher