Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Don Quixote

Don Quixote

Titel: Don Quixote Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Miguel de Cervantes Saavedra
Vom Netzwerk:
auch unser Teil so gut durchführen, als wir nur immer können, und unsre Abenteuer suchen und es der Zeit überlassen, auch das Ihrige zu tun, denn sie ist der beste Arzt für diese und für noch größere Krankheiten.«
    Don Quixote wollte dem Sancho Pansa antworten, aber er wurde von einem Wagen unterbrochen, der quer über den Weg zog, voll der mannigfaltigsten und seltsamsten Personen und Figuren, die man sich nur vorstellen mag. Der die Maultiere antrieb und als Fuhrmann diente, war ein scheußlicher Teufel, der Wagen selbst war ganz offen und ohne alle Bedeckung; die erste Figur, die sich den Augen des Don Quixote zeigte, war der Tod selbst, mit einem menschlichen Angesichte, neben ihm war ein Engel mit großen und bunten Flügeln; auf der einen Seite saß ein Kaiser, mit einer Krone auf dem Kopfe, die von Gold schien, neben dem Tode saß der Gott, welcher Cupido genannt wird, ohne Binde um die Augen, aber mit seinem Bogen, Köcher und den Pfeilen. Auch ein Ritter war zugegen, vollständig gerüstet, außer daß er keinen Helm trug, sondern einen Hut voll Federn von unterschiedlichen Farben. Mit diesen kamen zugleich andere Personen, von mancherlei Tracht und Ansehen. Alles dies, so plötzlich sich zeigend, bestürzte gewissermaßen Don Quixote und schüttete Furcht in das Herz des Sancho; aber Don Quixote ermunterte sich schnell, indem er glaubte, daß ihm hiermit ein neues und furchtbares Abenteuer entgegenkomme. Und mit diesem Gedanken und mit einem Gemüte, geschickt jedwede Gefahr anzufassen, stellte er sich vor den Wagen und sprach mit lauter und dräuender Stimme: »Fuhrmann, Kutscher oder Teufel, oder was du sein magst, säume nicht, mir zu sagen, wer du bist, wohin du gehst und wer die Leute sind, die du auf deinem Fuhrwerke mit dir führst, welches mehr der Barke des Charon als einem gewöhnlichen Fuhrwerke ähnlich sieht.«
    Worauf der Teufel, indem er den Wagen anhielt, ganz ruhig antwortete: »Mein Herr, wir sind Schauspieler, von der Gesellschaft Angulos des Bösen. Wir haben dort im Dorfe, das hinter jenem Hügel liegt, am heutigen Tage, als an der Oktave vom Fronleichnamsfest, gespielt, und zwar das Auto Von der Hofhaltung des Todes; nun wollen wir es heut abend wieder in jenem Dorfe dort aufführen, und weil dieses so nahe ist und wir uns nicht die Mühe machen wollten, uns auszuziehen und dann wieder anzukleiden, fahren wir in den nämlichen Kleidern hin, die wir bei der Vorstellung brauchen. Der junge Mensch da ist der Tod; der da der Engel; jene Frau, die Frau des Direktors, ist die Königin; der andere der Soldat ; jener dort der Kaiser; und ich der Teufel; und ich bin eine der Hauptfiguren in dem Auto, denn ich spiele in dieser Gesellschaft die ersten Rollen. Wenn Ihr noch etwas anderes von uns wissen wollt, so fragt nur, und ich will auf alles mit der größten Genauigkeit antworten; denn da ich der Teufel bin, so ist mir auch alles bekannt.«
    »Bei der Ehre eines irrenden Ritters«, antwortete Don Quixote, »als ich diesen Karren gewahr ward, stellte ich mir vor, daß mir irgendein wichtiges Abenteuer entgegenkäme, und nun muß ich gestehen, daß es oft nötig ist, den Anschein mit der Hand zu fassen, um keiner Täuschung Raum zu geben. Geht mit Gott, ihr guten Leute, und feiert euer Fest; und wenn ihr mir etwas aufzutragen habt, wodurch ich euch nützlich sein kann, so sagt es nur, denn ich will es gern und mit Vergnügen ausrichten. Denn von Kindheit auf war ich dem Theater ergeben, und als Bursche gingen mir die Augen immer nach den Masken.«
    Während dieses Gesprächs wollte es das Schicksal, daß noch einer von der Gesellschaft hinzukam, der als Spaßmacher gekleidet war, viele Schellen an sich hatte und an der Spitze eines Stabes drei mit Luft erfüllte Ochsenblasen führte. Als dieser Hanswurst dem Don Quixote nahe gekommen war, fing er an, seinen Stab zu schwenken und mit den Blasen auf die Erde zu schlagen, indem er sich in Sprüngen bewegte, daß die Schellen ertönten; über welche üble Erscheinung sich Rozinante dermaßen entsetzte, daß er, ohne daß Don Quixote Gewalt genug hatte, ihn zurückzuhalten, den Zügel zwischen die Zähne nahm und über das Feld mit einer Leichtigkeit hinwegfloh, die man niemals den Gebeinen seines Gerippes zugetraut hätte. Sancho, der die Gefahr erwog, in welcher sein Herr schwebte, herab geworfen zu werden, sprang von dem Grauen und lief mit der größten Hast, ihm zu helfen; als er ihn aber einholte, lag jener schon auf der Erde und

Weitere Kostenlose Bücher