das schwarz haben willst, dann mach aus der #990000 einfach eine #000000. Die Farbbezeichnungen findest du z.B. hier: http://www.css4you.de/refcolor216.html
Außerdem kannst du dir mit einem Tool wie Colorpicker Farben von zum Beispiel einem Cover herunter“picken“ und dann dort eintragen.)
.dropcap {
float: left;
font-size: 3em;
line-height: 0.8em;
margin-right: 3pt;
margin-bottom: -0.2em;
font-style: normal;
font-family: Garamond;
font-weight: lighter;
color: #990000;
}
Die leider von mobi nicht gut unterstützte “Echte” Initiale – tiefergesetzt, in den Text gerückt. Sieht superschick aus! Probier die mal, die Computer-E-Reader-Programme zeigen die fast alle.
Jetzt kommen die echten Überschriften (alles, was mit „h“ anfängt. Das wird von Sigil ins Inhaltsverzeichnis gepackt, deshalb nur da anwenden, wo du wirklich auch einen Eintrag möchtest.)
h1 {
font-family: Garamond;
font-style: normal;
font-weight: lighter;
letter-spacing: -1pt;
text-align: center;
}
Die fette Hauptüberschrift. Für Kapitel zu mächtig. (Letter-spacing: der Abstand der Buchstaben zueinander. Hier etwas enger gesetzt.
Font-Weight: etwas dünnere Buchstaben (wie „bold“ (fett) – nur eben umgekehrt.)
h2 {
font-family: Garamond;
font-style: normal;
font-weight: lighter;
letter-spacing: 1pt;
text-align: center;
}
Das ist eine schöne Größe für Kapitelüberschriften
h3 {
font-family: Garamond;
font-style: normal;
text-align: left;
}
Eine klein formatierte Überschrift. Probier einfach mal rum.
Hier kommen die Links: (Die brauchst du für Verweise z.B. auf deine Webseite oder für Verlinkungen innerhalb des Textes.)
a {
color: inherit;
text-decoration: inherit;
cursor: default;
}
“inherit” heißt, dass eine Eigenschaft “vererbt” wird. (Sprich: Der Link wird aussehen wie der normale Text des Paragraphen.)
a[href] {
color: #996600;
text-decoration: inherit;
cursor: pointer;
}
Hier wird die Linkfarbe definiert. Wenn sie dir nicht gefällt, such dir eine andere aus. (immer das sechsstellige Ding mit dem Hashtag # davor)
Cursor: Pointer heißt, dass der Cursor so ein Händchen macht.. „default“ macht den Pfeil und „crosshair“ ist auch nett. *g*
Impressum
Copyright © 2012 Susanne Gerdom, Uedem
http://www.susannegerdom.de
[email protected] Dieses eBook steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Das heißt: Dieses E-Book ist nicht DRM-geschützt, Kopien davon dürfen (unverändert) an Dritte weitergegeben werden.
Coverillustration: © lusikkolbaskin - Fotolia.com
E-Books
Ebenfalls bei Amazon erhältlich:
Susanne Gerdom:
Der Nebelkönig
AnidA (der Sammelband)
Anidas Prophezeiung
Die Schwarze Zitadelle
Das Herz der Welt
Das große Rennen
Elbenzorn
Die Seele der Elben
Projekt Armageddon
Æthermagie
Elidar - Magierin der Drachen
Julian Frost:
Last Days on Earth
Frances G. Hill:
Ellorans Traum
Sturm im Elfenland
Drachenhaut