Endymion Spring - Die Macht des geheimen Buches
inventioin that changed the world (2002). Das Bild der bizarr gekleideten, buckligen Gestalt auf dem Wappen der Gutenbergs habe ich zum ersten Mal in Stephan Füssels Johannes Gutenberg (2000) entdeckt. Das Buch von Adrian John The Nature of The Book: Print and Knowledge in the Making( 1998) erklärt alle Einzelheiten des Fust/Faust-Komplotts und
war mir eine unendliche Quelle des Staunens und der Inspiration Auch die Namen für zwei meiner Figuren gehen auf dieses Buch zurück.
Das »Sandbuch« hat sich Jorge Luis Borges ausgedacht, und von ihm stammt auch der Gedanke, »ein Blatt in einem Wald zu verstecken«, worunter er sich eine fantastische Bibliothek vorstellte. Tatsächlich wird derzeit ein »Letztes Buch« am Massachusetts Institut of Technology entwickelt.
Was den Blätterdrachen angeht: Angeblich wurde vor gar nicht langer Zeit einer in einem Baum an der Woodstock Road in Oxford gesichtet.
Matthew Skelton, 1971 in Southampton geboren, wuchs in Edmonton/Alberta, Kanada auf. Er studierte Englisch in Alberta und arbeitete als Assistent an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, bevor er im Jahr 2000 in Oxford seine Ausbildung abschloss. Um seinen Ersding »Endymion Spring« zu schreiben, legte er eine akademische Arbeitspause ein, was sich letztendlich bezahlt machte: Das Buch erscheint 2006 in mehr als einem Dutzend Ländern.
Weitere Kostenlose Bücher