Franz Liszt
Leipzig 1895 â 1904.
La Mara (Hrsg.): Briefwechsel zwischen Franz Liszt und Hans von Bülow, Leipzig 1898.
La Mara (Hrsg.): »Aus Franz Liszts erster Jugend«, in: Die Musik, Heft 13, Leipzig 1905/06, S. 15 â 29.
La Mara (Hrsg.): Aus der Glanzzeit der Weimarer Altenburg. Bilder und Briefe aus dem Leben der Fürstin Carolyne Sayn-Wittgenstein, Leipzig 1906.
La Mara (Hrsg.): Briefwechsel zwischen Franz Liszt und Carl Alexander, Leipzig 1909.
Lachmund, Carl L.: Mein Leben mit Franz Liszt . Aus dem Tagebuch eines Liszt-Schülers, Eschwege 1970.
Legány, DezsÅ: Ferenc Liszt and his Country, 2. Bde., Budapest 1976 â 1992.
Legány, DezsÅ: »Liszt in Rom, nach der Presse«, in: Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Heft 19/1977, S. 85 â 107.
Lehmann, Lilli: Mein Weg, Leipzig 1920.
Lenz, Wilhelm von: Die grossen Pianoforte-Virtuosen unserer Zeit. Aus persönlicher Bekanntschaft, Berlin 1872.
Liszt, Eduard von: Franz Liszt. Abstammung, Familie, Begebenheiten, Wien 1938.
»Lisztâs Begräbnis«, in: Bayreuther Tagblatt, 4. August 1886.
Litzmann, Berthold (Hrsg.): Clara Schumann. Ein Künstlerleben, 3 Bde., Leipzig 1902 â 1908.
Locke, Ralph P.: »Lisztâs Saint-Simonian Adventure«, in: 19th Century Music, Vol. 4, Nr. 3, Frühjahr 1981, S. 209 â 227.
Lungu, Alexander: Der in Canon 1103 des Codex Iuris Canonici von 1983 enthaltene Ehenichtigkeitsgrund, Berlin 2009.
Martainville, Alphonse: »Concert du jeune Liszt«, in: Le Drapeau Blanc, 9. März 1824.
May, Guy: »Franz Liszt und Luxemburg«, in: Nos cahiers. Lëtzebuerger zäitschrëft fir kultur, Nr. 3/1986, S. 87 â 122.
Metternich, Pauline: Erinnerungen, Wien 1988.
Meysenbug, Malwida von: Der Lebensabend einer Idealistin, Berlin 1903.
Molitor, Raphael: Vom Sakrament der Weihe. Erwägungen nach dem Pontificale Romanum, 2 Bde., Regensburg 1938.
Ollivier, Daniel (Hrsg.): Franz Liszt. Briefe an Marie Gräfin dâAgoult, Berlin 1933.
Ollivier, Daniel (Hrsg.): Correspondance de Liszt et de sa fille Madame Ãmile Ollivier 1842 â 1862, Paris 1936.
Ãvári, József: Ferenc Liszt. Eine leichtverständliche Biographie des grossen ungarischen Komponisten, Budapest 2003.
Pocknell, Pauline (Hrsg.): »Princess Carolyne von Sayn-Wittgenstein. Correspondence with Franz Lisztâs Family and Friends«, in: Liszt Saeculum, Bd. 2/1992, S. 3 â 67.
Pocknell, Pauline (Hrsg.): Franz Liszt and Agnes Street-Klindworth. A Correspondence 1854 â 1886, Hillsdale 2000.
Pohl, Richard: »Liszts Besuch in Triebschen«, in: Joseph Kürschner (Hrsg.), Richard Wagner-Jahrbuch, Bd. 1, Stuttgart 1886, S. 78 â 84.
Pöthe, Angelika: Carl Alexander. Mäzen in Weimars âºSilberner Zeitâ¹, Köln 1998.
Prahács, Margit (Hrsg.): Franz Liszt. Briefe aus ungarischen Sammlungen 1835 â 1886, Kassel 1966.
Pretzsch, Paul (Hrsg.): Cosima Wagner und Houston Stewart Chamberlain im Briefwechsel 1888 â 1908, Leipzig 1934.
Protzies, Günther: Studien zur Biographie Franz Liszts und zu ausgewählten seiner Klavierwerke in der Zeit der Jahre 1828 â 1846, Diss. Bochum 2004.
Raabe, Peter: Franz Liszt, 2 Bde., Stuttgart 1931.
Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, 3 Bde., Leipzig 1880 â 1894.
Ramann, Lina (Hrsg.): Franz Liszt. Gesammelte Schriften, 6 Bde., Leipzig 1881 â 1899.
Ramann, Lina (Hrsg.): Lisztiana. Erinnerungen an Franz Liszt in Tagebuchblättern, Briefen und Dokumenten aus den Jahren 1873 â 1886/87, Mainz 1983.
Rellstab, Ludwig: Franz Liszt. Beurtheilungen, Berichte, Lebensskizze, Berlin 1842.
Saffle, Michael: Franz Liszt. A Research and Information Guide, New York 2009.
Sauer, Emil: Meine Welt. Bilder aus dem Geheimfache meiner Kunst und meines Lebens, Stuttgart 1901.
Sauer, Emil: »The Training of a Concert Pianist«, in: The Etude, A monthly publication for teachers and students of the piano-forte, Dezember 1908, S. 763, und Januar 1909, S. 23.
Scharlitt, Bernard (Hrsg.): Friedrich Chopins gesammelte Briefe, Leipzig 1911.
Schlözer, Kurd von: Römische Briefe 1864 â 1869, Stuttgart 1913.
Schlözer, Kurd von: Letzte römische Briefe 1882 â 1894, Berlin 1924.
Schober, Franz von: Briefe über F. Lisztâs Aufenthalt in Ungarn, Berlin 1843.
Schönberg, Arnold: Stil und Gedanke. Aufsätze zur Musik, Frankfurt/Main 1976.
Schorn,
Weitere Kostenlose Bücher