Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hanan 2 - Weltenjäger

Hanan 2 - Weltenjäger

Titel: Hanan 2 - Weltenjäger Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: C.J. Cherryh
Vom Netzwerk:
moralische Notwendigkeit für das Glück und die Arastiethe der Nasul; besonders der freie Aktionsbereich ihres Schiffs.
Arrhei-Nasul
Verlassen der Sippe, gewöhnlich zum Kataberihe mit dem Orithain einer anderen Sippe. Jeder andere Grund fordert Gewalttätigkeiten von der aufnehmenden Sippe heraus. Nicht dasselbe wie Arrhei-Nasuli, was Ausstoßung aus der gesamten Gattung bedeutet und einem Todesurteil gleichkommt.
Asuthe, Asuthi
wörtl.: Gefährte. Eine Person, die durch Chiabres mit einer anderen verbunden ist.
Asuthithekkhe
geistige Kopplung.
Chanokhia
Künstlertum; (2) als Ethikal: Ausübung von Tugend, bewußte Vermeidung von Geschmacklosigkeit, Streben nach Eleganz und Originalität.
Chiabres
im Gehirn befindliche Einrichtung zur Kommunikation.
Dhis
wörtl.: Nest. Ein gemeinschaftliches Labor für Embryos und Kinderstation für die Nasul. Die Kinder bleiben dort bis zur Volljährigkeit.
Dhisais, Dhisaisei
weibliches Wesen, das durch biologische Veränderungen bei der Geburt eines Kindes zum zeitweiligen Wahnsinn getrieben wird; dieser Zustand kann Jahre dauern.
e-
negatives Präfix: un-, nicht.
Ghiaka,
Ghiakai
gekrümmtes Schwert, nur noch zum zeremoniellen Gebrauch.
Harachia
wörtl.: Anwesenheit, Sehen. Starke Belastung durch den Anblick einer Person, Sache oder Situation; ruft eine irrationale, gefühlsmäßige Reaktion hervor.
Idoikkhe,
Idoikkhei
von Idois, Edelstein. Das Armband eines Nas Kame, versehen mit dem Wappen der Nasul und geeignet, sensorische Impulse zu übermitteln.
Iduve
Mann, Frau, Menschheit.
Izhkh
Gebirgsregion von Kej IV, berühmt für ihre geometrische Kunst.
Kameth,
Kamethi
ehrende Bezeichnung für Nas Kame.
Kataberihe
Paarung eines Orithain, um Ortha-ikhti, Erben, hervorzubringen. Nur Kinder aus einer solchen Verbindung können den Titel erben; er geht ohne Ansehen des Geschlechts auf das älteste Kind über.
Die Bindung zum Kataberihe schließt die Frau für zehn Monate nach Ankündigung ihrer Absicht dazu vom Katasakke aus; der männliche Partner unterzieht sich einer rituellen Enthaltsamkeit von zwanzig Tagen. Dies geschieht, um die Vaterschaft nachweislich festzustellen und zur geistigen Vorbereitung, da die Partner zum Kataberihe gewöhnlich aus einer anderen Nasul kommen.
katasathe
schwanger.
Katasakke
Paarung, um Kinder hervorzubringen; erfordert eine dreimonatige Enthaltsamkeit, falls die Frau den Wunsch hat, den Partner zu wechseln. Auch für den Mann gilt es als unanständig, mehr als eine Partnerin auf einmal zu haben. Jede Katasakke-Paarung führt fast sicher zu einem Kind; eine derart hohe Empfängnisrate war früher einmal von Vorteil für die Erhaltung der Rasse. Außerordentliche Langlebigkeit und begrenzter Lebensraum auf den Akitomei veränderten die Verhältnisse und führten zum Brauch des Katasukke.
Katasukke
Paarung um des Lustgewinns willen; wird mit M'metanei, aus ästhetischen Gründen jedoch nicht mit Amaut betrieben. Kann nicht zur Nachkommenschaft führen. Die Reinigungszeit beim Kataberihe und Katasakke schließt Katasukke nicht aus.
Kej
›Die Sonne‹; Heimatstern der Iduve.
-kkh-
relationales Infix; von Kame, Bindung, binden. Bindung oder Verpflichtung: Notwendigkeit.
Kutikkase
wörtl.: Dinge. Irdische Notwendigkeiten, Nahrung, leibliche Genüsse, alle Künste außer dem Streben nach oder dem Gebrauch von Geistig-Abstraktem. Gegenteil von Chanokhia.
Lis, Lioi
1000 Schritte, ungefähr 1 km.
Melakhis
von M'melakhia; Ratsversammlung zur Vermehrung und Bereicherung, bestehend aus dem Orithain, ihrer/seiner Sra und einem Mitglied aus jeder der älteren oder größeren Sri der Nasul. Das Melakhis unterstützt den Orithain bei Entscheidungen von größerer Bedeutung und technischer Schwierigkeit.
M'melakhia
Wunsch nach Aneignung; manchmal ähnlich verwendet wie der M'metane-Begriff ›Liebe‹; manchmal mit ›Grausamkeit‹ zu übersetzen. Eine grundlegende und ständige Tätigkeit der Iduve, zur Arastiethe notwendig. (2) M.-Tomes: Erlangen von Prestige oder räumlicher Herrschaft, die notwendig ist als Handlungsraum für die Würde und Freiheit der Nasul. (3) M.-Likatis: Aneignung von Wissen, ehrenwerteste aller Tätigkeiten.
M'metane,
M'metanei
Menschling; ein Wesen, das im Aussehen annähernd zu den Iduve paßt: Kallia und Menschen.
Nasithi
ehrender Plural von Nas, Mitglied der Nasul.
Nas Kame,
Noi Kame
Sklave, Leibeigener; ein M'metane im Dienst der Nasul.
Okkitan-as,
Okkitani-as
wörtl.: Helfer; Amaut im Dienst der Nasul.
Oritharche
Ratsversammlung aller

Weitere Kostenlose Bücher