Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Heyne - Das Science Fiction Jahr 2012

Heyne - Das Science Fiction Jahr 2012

Titel: Heyne - Das Science Fiction Jahr 2012 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Sascha u. a. Mamczak
Vom Netzwerk:
»Vamparazzi« fort.
    Mike Resnick  – veröffentlichte den Weird West/Steampunk-Roman »The Buntline Special«.

    Alastair Reynolds  – Ausgekoppelt aus »Godlike Machines«, wurde der Kurzroman »Troika« als Einzelpublikation herausgebracht.
    Anne Rice  – präsentierte mit »Of Love and Evil« Band 2 der Serie SONGS OF THE SERAPHIM.
    John Ringo  – publizierte Band 3 der SF-Serie, die mit dem Erstkontakt-SF-Roman »Live Free or Die« begonnen hatte: »The Hot Gate«.
    Rick Riordan  – Der Autor von PERCY JACKSON setzte den mit »The Red Pyramid« begonnenen neuen Fantasy-Zyklus KANE CHRONICLES mit »The Throne of Fire« fort und mit »The Son of Neptune« den Zyklus HEROES OF OLYMPUS, der zur PERCY JACKSON-Serie gehört.
    J. D. Robb  – Bereits auf 34 Bände – 33 Romane und eine Collection – angewachsen ist die SF-Krimiserie EVE DALLAS. Zuletzt erschienen »Treachery in Death« und »New York to Dallas«.
    Justina Robson  – setzte die QUANTUM GRAVITY-Serie um Lila Black mit »Down to the Bone« (5) fort.
    James Rollins  – schrieb mit »Jake Ransom and the Howling Sphinx« den zweiten Band der mit »Jake Ransom and the Skull King’s Shadow« begonnenen Alternativwelt-Serie für Jugendliche und setzte die SIGMA FORCE-Serie mit »The Devil Colony« fort.
    Patrick Rothfuss  – brachte »The Wise Man’s Fear« heraus, Band 2 der hoch gelobten Trilogie KINGKILLER CHRONICLE.
    Diana Rowland  – Eine Mischung aus Krimi und Urban Fantasy ist »Secrets of the Demon«, der dritte Roman, in der eine Polizeidetektivin und Dämonenbeschwörerin die Protagonistin ist; zudem kam der Horror-Roman »My Life as a White Trash Zombie« heraus.
    Rudy Rucker  – Von der Orpheus-Sage inspiriert wurde Rucker zu dem phantastischen Roman »Jim and the Flims«.
    Brian Ruckley  – Neu der Grusel-Detektivroman »The Edinburgh Dead«.
    Kristine Kathryn Rusch  – legte den im DIVING-Universum angesiedelten SF-Roman »City of Ruins«, die Fortsetzung von »Diving into the Wreck«, vor.
    Salman Rushdie  – schrieb mit »Luka and the Fire of Life« eine Fortsetzung zu »Haroun and the Sea of Stories«.

    Geoff Ryman  – Zuletzt erschienen ist die Storysammlung »Paradise Tales«.
    Michelle Sagara  – Neu der siebte Fantasy-Roman des Zyklus CHRONICLES OF ELANTRA, »Cast in Ruin«.
    Angie Sage – 2011 wurde die Jugendbuch-Serie um SEPTIMUS HEAP mit dem sechsten Band »Darke« fortgesetzt.
    Lilith Saintcrow  – Den ganzen fünfbändigen Zyklus um DANTE VALENTINE gibt es jetzt als Sammelband: »Dante Valentine: The Complete Series«; den Dark Fantasy-Zyklus um JILL KISMET setzte sie mit »Angel Town« (6) fort.
    Brandon Sanderson  – veröffentlichte den vierten Roman um ALCATRAZ SMEDRY, »Alcatraz Versus the Shattered Lens«, mit »Towers of Midnight« den 13. Band von Robert Jordans WHEEL OF TIME, den Mittelband der Abschlusstrilogie der Serie, und den in sich abgeschlossenen, in der Welt der MISTBORN-Trilogie spielenden Fantasy-Roman »The Alloy of Law«.
    Robert J. Sawyer  – schloss die mit »WWW: Wake« und »WWW: Watch« begonnene WWW-Trilogie mit dem SF-Roman »WWW: Wonder« ab.
    John Scalzi  – setzte mit »Fuzzy Nation« H. Beam Pipers FUZZY-Serie fort.
    Marcus Sedgwick  – publizierte die für Jugendliche konzipierte Dark Fantasy »White Crow«.
    Ekaterina Sedia  – Neu die phantastischen Romane »The House of Discarded Dreams« und »Heart of Iron«.
    John Shirley  – verfasste den Roman »Rapture« zum Spiel BIOSHOCK und stellte die Storysammlung »In Extremis« zusammen.
    Gary Shteyngart  – schrieb die SF-Satire »Super Sad True Love Story«.
    Robert Silverberg  – Zuletzt erschienen sind der auf griechischen Mythen basierende Kurzroman »The Last Song of Orpheus«, der Essayband »Musings and Meditations«, der Zeitreise-Sammelband »Times Three« (mit »Hawksbill Station«, »Up the Line« & »Project Pendulum«) und der Omnibus »The Planet Killers« (mit »The Plot Against Earth«, »The Planet Killers« & »One of Our Asteroids Is Missing«), die Collections »Hunt the Space-Witch!
« mit Geschichten aus dem Magazin SCIENCE FICTION ADVENTURES und »The Collected Stories of Robert Silverberg, Volume 6: Multiples: 1983–1987«.
    Dan Simmons  – publizierte den Near-Future-SF-Thriller »Flashback«.
    Nalini Singh  – setzte die SHAPESHIFTER-Serie mit »Bonds of Justice« (8), »Play of Passion« (9) und »Kiss of Snow« (10) sowie den GUILD HUNTER-Zyklus mit

Weitere Kostenlose Bücher