HTML5-Handbuch - die neuen Features von HTML5
ebenso
…
,
…
und
…
) nur innerhalb von
…
vorkommen darf. Alles, was im Beispiel zwischen
…
–>
steht, ist ein Kommentar und gehört nicht zu den eigentlichen Definitionen.
Aufgrund der Definitionen im obigen Beispiel könnte eine XML-Datei, die sich auf diese Definitionen bezieht, folgende Daten enthalten:
Beispieldaten aufgrund der DTD
HTML5-Handbuch erschienen!
Wie der Franzis-Buchverlag heute mitteilte,
ist das HTML5-Handbuch mittlerweile an den Handel
ausgeliefert worden. Von Schlangen, die sich vor Öffnung der
Buchläden an den Türen bildeten, ist zwar nichts bekannt.
Aber das kann sich ja noch ändern.
10.12.2010
Ferdinand Schreiberling
Erläuterung
Dem Beispiel können Sie entnehmen, dass die Regeln, welche zuvor in der Beispiel-DTD definiert wurden, eingehalten wurden. Es gibt das übergreifende Element
nachricht
, ausgezeichnet durch die Tags
…
. Innerhalb davon sind die anderen Elemente, die eine Nachricht ausmachen, notiert und mit konkreten Daten versehen. Fragen, die Sie sich jetzt stellen mögen, etwa die, wie eine Datendatei sich auf eine DTD bezieht, werden an dieser Stelle ausgeklammert. Es geht hier nur darum, das Verständnis dafür zu entwickeln, dass das, was man als XML bezeichnet, immer aus dieser Zweiteilung besteht: nämlich aus der Definition von Regeln für eine bestimmte Auszeichnungssprache und aus der konkreten Anwendung dieser Regeln innerhalb dieser Auszeichnungssprache.
11.2.3 Baumstruktur und Knoten eines XML-Dokuments
Ein XML-gerechtes Dokument besteht aus Elementen, Attributen, ihren Wertzuweisungen und dem Inhalt der Elemente, der aus Text oder aus untergeordneten Elementen bestehen kann. Diese können ihrerseits wieder Attribute mit Wertzuweisungen und Inhalt haben. Es gibt Elemente mit und ohne Attribute, Elemente, innerhalb derer viele andere Elemente vorkommen können, und solche, innerhalb derer nur Text vorkommen kann. Es gibt sogar leere Elemente, die keinen Inhalt haben können. Die Struktur, die aus diesen Bestandteilen und ihren Grundregeln entsteht, lässt sich als Baumstruktur begreifen.
Beispiel-Code (XML)
Lola rennt für
Manni, der 100000 Mark
liegengelassen hat und noch 20 Minuten Zeit hat,
das Geld auszuliefern.
Knoten
Wenn man von Knoten redet, meint man die Bestandteile der Baumstruktur. Jedes XML-Dokument beginnt mit einem Wurzelknoten. Dieser hat jedoch keine konkrete Ausprägung, sondern ist nur der abstrakte Ursprung der Daten. Erst sein unmittelbarer Abkömmling in der Baumstruktur hat eine konkrete Ausprägung: nämlich das Dokument-Element, also das äußerste, den gesamten übrigen Inhalt umfassende Element. Im obigen Beispiel ist das das Element
spielfilme
. Aus XML-Sicht ist es das Dokumentelement . Dieser oberste Knoten unterhalb des abstrakten Wurzelknotens hat im Beispiel einen Kindknoten namens
film
. Aus Sicht des Knotens
film
ist der Knoten
spielfilme
der Elternknoten. Der Knoten
film
hat drei untergeordnete Knoten, nämlich die Attribute
regie
und
titel
sowie das Element
beschreibung
. In der XML-Praxis werden jedoch Attribute eines Elements anders eingestuft als der Inhalt des Elements. Bei Attributknoten spricht man von assoziierten Knoten , beim Inhalt dagegen von Kindknoten . Ein Attribut wie
regie
hat zwar selber noch mal einen eigenen Kindknoten, nämlich den Text
Tom Tykwer
, aber der Wert eines Attributes kann in XML nicht direkt adressiert werden. Jeder andere in der Baumstruktur abbildbare Bestandteil ist also ein Knoten.
Knoten-Sets
Wenn man von Knoten-Sets redet, denkt man aus Sicht der Wege zu den einzelnen Knoten.
Um einzelne Knoten zu adressieren, kann man den Pfad dorthin angeben, ganz ähnlich wie in einer Struktur aus Verzeichnissen, Unterverzeichnissen und Dateien. So hat im Beispiel das erste vorkommende Element
name
, das ja auch ein Knoten ist, den Pfad
/spielfilme/film/beschreibung
. Das zweite vorkommende Element
name
hat allerdings den gleichen Pfad, ebenso wie der restliche Text, der den Inhalt des Elements
beschreibung
bildet. Wenn man also aus Sicht eines Pfades in der Baumstruktur denkt, gibt es unterhalb eines
Weitere Kostenlose Bücher