Hurra, wir leben noch
Wirtschaftsminister Karl Schiller (Antizyklische Finanzpolitik zur Konjunkturbelebung).
Arbeitslose in der BR : 160 000 (Jahresdurchschnitt).
Weltweite Demonstrationen gegen Eskalation des Vietnamkrieges durch die USA ; dort außerdem wieder schwere Rassenunruhen (1963: Martin Luther King ermordet).
Die »Kulturrevolution« in China wird in der Sowjetunion als »Entehrung des Marxismus-Leninismus« gebrandmarkt.
DDR : Erstes Atomkraftwerk mit 70 000 kW Leistung.
Atomwissenschaftlicher Kongreß in China: »Zur Theorie der Elementarteilchen aufgrund der Erleuchtung durch den Großen Vorsitzenden Mao Tse-tung«.
China hat die Atombombe seit 16. 10. 1964.
In Spanien stürzt ein US -Kampfflugzeug mit Atombomben ab, die gottlob nicht zünden.
Infolge »Bildungsnotstands« wird seit 1961 (Bochum) eine Universität nach der anderen gegründet. In diesem Jahr ist es Düsseldorf. – Es bleibt bei den Studentenkrawallen – (»Schweigende Mehrheit«: 60 bis 85 Prozent). 1968 führen Studentendemonstrationen in Paris zur »Mai-Revolte« mit Generalstreik.
Mary Quant kreiert im »Swinging London« den Minirock.
Bühne:
Peter Handke: »Publikumsbeschimpfung«.
Bücher:
Günter Eich: »Anlässe und Steingärten«; Lose-Blatt-Lyrik im Verlag Luchterhand; Gerhard Zwerenz: »Casanova oder der kleine Herr in Krieg und Frieden«; Jürgen Thorwald: »Die Stunde der Detektive«; Werner Keller: »Und wurden zerstreut unter alle Völker«; James A. Michener: »Die Quelle«.
Filme:
»Grieche sucht Griechin« ( BR , Heinz Rühmann); »Abschied von gestern« ( BR , Alexander Kluge); »Blow up« (Engl., Michelangelo Antonioni); »Fahrenheit 451« (Engl., François Truffaut); »Africa addio« (Ital.); »Wenn Katelbach kommt« (Engl., Roman Polanski).
Schlager:
»Stranger in the Night« (Frank Sinatra); »Natalie« (Gilbert Bécaud).
1976 : Dreißig Jahre nach den Eiern von Hörsching oder: »Wohin treibt die Bundesrepublik?« (der Philosoph Karl Jaspers 1966 )
1969 wird nach Heinrich Lübke († 1972) Gustav Heinemann (bis 1952 CDU , dann Gesamtdeutsche Volkspartei, seit 1957 SPD ) Bundespräsident (bis 1974, † 1976). Er erfindet das Wort vom »mündigen Bürger«. Auf Heinemann folgt 1974 Walter Scheel ( FDP ).
Willy Brandt ist seit 1969 Bundeskanzler; 1971 erhält er den Friedens-Nobelpreis.
Bei der Bundestagswahl von 1972 bekommt die CDU / CSU 225 Sitze, die SPD 230, die FDP 41: »Sozialliberale Koalition« mit sozial-, bildungs-, rechts- und innenpolitischem Reform- und außenpolitischem Entspannungsprogramm. Im September 1973 werden BR und DDR als 133. und 134. Staat in die UN aufgenommen. Brandt tritt am 6. Mai 1974 wegen der Spionageaffäre Guillaume zurück. 1976 wird er Präsident der Sozialistischen Internationale.
Sein Nachfolger als Bundeskanzler ist Helmut Schmidt ( SPD , 1969–72 Bundesverteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972–74 Bundesfinanzminister). Sein Vizekanzler und Außenminister ist Hans-Dietrich Genscher ( FDP ). Bei der Bundestagswahl vom 3. Oktober 1976 (Wahlbeteiligung 90,7 %) wird die CDU / CSU mit 243 Sitzen stärkste Fraktion, die SPD erhält 214, die FDP 39 Sitze. Fortsetzung der »Sozialliberalen Koalition«.
In der SPD zunehmend Radikalisierung auf dem linken Flügel, insbesondere bei den Jungsozialisten (»Jusos«), ebenso bei der FDP (Jungdemokraten, »Judos«). Bei der CDU / CSU kriselt es im Verhältnis der Partner und der Vorsitzenden Helmuth Kohl (seit 1973)/Franz Josef Strauß, doch einigt man sich immer wieder bis zum nächsten »Kreuth«.
Politische Gewaltanwendung ist von der gegen Sachen zu der gegen Personen eskaliert: Auf Brandstiftung folgen Morde, Geiselnahmen und Flugzeugentführungen zu politischer Erpressung. Dazu 1972 der evangelische Theologe Helmut Gollwitzer: »1968 haben Gudrun Ensslin und ihre Freunde in ihrer Verzweiflung über die moralische Dickfelligkeit der bundesrepublikanischen Bevölkerung und ihrer offiziellen Repräsentanten mit einem Kaufhausbrand als sinnlich anschauliches Zeichen die Menschen aufrütteln wollen.« Der Prozeß gegen den harten Kern der »Roten Armee Fraktion« in Stammheim wurde zur Farce und endet 1977 mit Selbstmorden. Der Terror wird international. Massive Gegenschläge führen Israel 1976 in Entebbe (Uganda) und die BR 1978 in Mogadischu (Somalia).
Mit Terror greifen Polit-Rocker auch in die Auseinandersetzungen für und gegen die Kernenergie ein. (Der Bau des Kernkraftwerks Brockdorf wird daraufhin
Weitere Kostenlose Bücher