Hurra, wir leben noch
Mehrfach-Atom-Sprengkörpern zum »Overkilling« paratstehen. Die Menschheit setzt ihre Hoffnungen auf den »Heißen Draht« zwischen Washington und Moskau (1967). 1958 wird Heinrich Lübke Bundespräsident, und die SPD verabschiedet das »Godesberger Programm«. 1959 übernimmt Fidel Castro in Kuba die Macht; ein Jahr später wird John F. Kennedy Präsident der USA und das Idol des Westens (am 22. November 1963 ermordet). 1961 wird Eichmann in Jerusalem gehenkt. Breschnew wird Staatspräsident der Sowjetunion (bis 1964, dann löst er den entmachteten Chruschtschow ab). Alljährlich kommen 200 000 Flüchtlinge aus der DDR in den Westen. Allein im Juli 1961 sind es 30 000. Ab 13. August 1961 entstehen die Berliner Mauer und der Todeszaun.
In der BR gibt es jetzt das Farbfernsehen, aus Stalingrad wird Wolgograd, und immer mehr ehemalige Kolonien in Afrika werden selbständig.
General de Gaulle (französ. Staatspräsident 1959 bis 1969, 1970 †) fordert ein »europäisches Europa« und baut eine Atom-»Force de frappe« auf. 1962 zitterte die Welt: Sowjet-Mittelstreckenraketen auf Kuba! Kennedy und Chruschtschow bereinigen die Krise am 27. 10. In der BR gibt es die Notstandsgesetzgebung. 1963 wird Wirtschaftswunder-Erhard Bundeskanzler, was seinem Vorgänger Adenauer gar nicht sehr recht ist. In den USA ist (und bleibt durch Wahl 1965 bis 1969) Lyndon B. Johnson Präsident. 1964 wird Willy Brandt 1. Vorsitzender der SPD , Jasir Arafat Führer der anti-israelischen terroristischen Al-Fatah-Palästinenser-Organisation, später der PLO . China hat die Atombombe und (1965) die Kulturrevolution. Die BR kauft politische DDR -Häftlinge frei (so tut sie es bis heute), und in den USA toben Rassenunruhen. Der Krieg zwischen Nord- und Süd-Vietnam eskaliert, die US -Luftwaffe bombardiert seit 1965 (bis 30. April 1975) Nord-Vietnam und entlaubt die Wälder dort. In der BR fallen ständig Starfighter der Luftwaffe vom Himmel. In der DDR begeht Erich Apel, stellv. Ministerpräsident und Vorsitzender der Plankommission, Selbstmord. Bei der Bundestagswahl 1965 erhält die CDU / CSU 47,6 Prozent der Stimmen, die SPD 36,2, die FDP 9,5 und die NPD 2,0.
Mit Rachel Carsons »Stummer Frühling« (dt. 1963) beginnt die Bewegung für den Umweltschutz.
»Gesellschaft im Überfluß« heißt das aufsehenerregende Buch des amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlers John Kenneth Galbraith (dt. 1959). 1961 haben in der BR 2532 Aktiengesellschaften ein Grundkapital von 35,5 Milliarden DM . Die BR hat Vollbeschäftigung (1960: 270 000 Gastarbeiter. 1965: 1,2 Millionen).
Von 1950 bis 1962 ist das Bruttosozialprodukt um das Dreieinhalbfache gestiegen, man ist 1961 bei der 45-Stunden-Woche angekommen und steuert auf die 40-Stunden-Woche zu. Damals beträgt das Pro-Kopf-Jahreseinkommen in den USA 11 354 DM , in der Schweiz 6775, in der BR 5746, in der U d SSR 2967, in Indien 272. Der Sektverbrauch in der BR ist gegenüber 1950 auf das Elffache gestiegen, die Heizölproduktion hat sich gegenüber 1955 versiebenfacht.
Nach der Freßwelle (von 1948 bis 1964 sinkt der Kartoffelkonsum um zwei Drittel, der von Brot um 12 Prozent), der Bauwelle (1957 Internationale Bauausstellung in Berlin: die Hochhäuser des »Hansaviertels«) und der Textilwelle folgt die Reisewelle. Groß- und Größtmärkte mit Selbstbedienung (aus Konsumreiz wird »Konsumzwang«!) verdrängen die guten alten »Tante-Emma-Läden«. Auf 1000 Einwohner gibt es 1961 in der BR 112 Pkw, in USA 344, in der DDR 9. Schon träumt man von der »autogerechten Stadt«. – 1961 erhält die BR das erste Kernkraftwerk (Kahl, 15 000 kW Leistung).
Futurologie ist »in«: Der dicke Amerikaner Herman Kahn prophezeit teils Fürchterliches, teils Tröstliches. Man erwartet für 1978 perfekte Fremdsprachenübersetzungen aus dem Computer, für 1989 künstliches Leben und für 2000 eine Welt-Einheitssprache. (Robert Jungk hat bereits 1952 festgestellt: »Die Zukunft hat schon begonnen«). Bei den Biologen wird es ernst; 1963 diskutieren sie molekularbiologische Eingriffe in die menschliche Erbsubstanz und Manipulation von Embryonen im Sinne einer an die Nazi-Theorien und -Praktiken erinnernden »Eugenik«.
Begonnen hat die Zukunft wirklich bei der Weltraumfahrt: Am 4. Oktober 1957 piept der sowjetische »Sputnik I«. Die Schockwirkung in den USA hat die Forderung zur Folge: Amerika muß eine Nation von Mathematikern, Wissenschaftlern und Technikern werden, was zur Einführung der »New Math(ematics)«
Weitere Kostenlose Bücher