Lasagne
Zum Schluss mit Käsesauce begießen.
Lasagne mit Steinpilzen
Für 4-6 Portionen:
200 g Hartweizenmehl
Salz
2 Eier
20 g getrocknete Steinpilze
100 g Salsiccia
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Möhre
2 Tomaten
1 El Öl
4 El Butter
200 g Rinderhackfleisch
125 ml Weißwein
125 ml Hühnerbrühe
1 El Tomatenmark
Pfeffer
1 Tl frisch gehackter Thymian
3 El Mehl
500 ml Milch
geriebene Muskatnuss
100 g frisch geriebener Parmesan
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für die Form
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Garzeit: ca. 10 Minuten
Backzeit: ca. 35 Minuten
pro Portion ca. 827 kcal/3462 kJ, 35 g E, 52 g F, 50 g KH
1 Das Hartweizengrieß mit dem Salz mischen, die Eier unterrühren, einen glatten Teig herstellen und zu einer Kugel formen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2 Inzwischen die Pilze in 125 ml heißem Wasser einweichen. Die Würste in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und hacken. Die Tomaten von Haut und Stielansatz befreien und würfeln. Hühnerfleisch und -leber ebenfalls fein würfeln.
3 Das Öl mit 1 El Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Möhre darin anschmoren, Würstchen und Hackfleisch zugeben und unter Rühren braten, bis das Hackfleisch gar ist. Wein und Brühe angießen, Tomatenwürfel und Tomatenmark einrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Bei geringer Temperatur 30 Minuten köcheln.
4 Die eingeweichten Pilze abgießen, ausdrücken und fein hacken. Mit dem Einweichwasser in die Sauce geben, diese weitere 20 Minuten köcheln.
5 Den Nudelteig gut durchkneten und dünn ausrollen. Passend für eine Auflaufform Nudelblätter zuschneiden. In kochendem Salzwasser garen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
6 Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Form einfetten. Restliche Butter erhitzen, mit dem Mehl zu einer Mehlschwitze rühren, mit Milch ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 10 Minuten sämig einkochen.
7 Abwechselnd Nudelblätter, Fleischsauce, Béchamelsauce und geriebenen Käse in die Form schichten. Restliche Béchamelsauce auf der Oberfläche verteilen und mit Käse bestreuen. Mit Butterflöckchen bestreuen und im Ofen etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Nudelauflauf Carciofi
Für 4 Portionen:
200 g Tagliatelle
Salz
2 Stangen Staudensellerie
1 Bund glatte Petersilie
100 g Geflügelfleischwurst
150 g Spargel
Zucker
6 in Öl eingelegte Artischockenherzen
Muskatnuss
Pfeffer
120 g Parmesan
Butter für die Form
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
pro Portion ca. 293 kcal/1227 kJ, 18 g E, 17 g F, 17 g KH
Tipp:
Das Gericht kann sowohl mit grünem als auch weißem Spargel zubereitet werden. Sie können den Spargel aber auch durch Möhren- oder Zucchinistreifen ersetzen.
1 Die Nudeln in ausreichend kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Staudensellerie und Petersilie waschen, putzen und trocknen, Sellerie halbieren und in ca. 5 mm große Stücke schneiden. Petersilie fein hacken. Wurst in feine Streifen schneiden.
2 Spargel waschen, schälen, die Enden abschneiden und die Stangen in 1 cm lange Stücke schneiden, Spargel und Sellerie in kochendem Wasser mit etwas Zucker kurz blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Artischocken ebenfalls abtropfen lassen und vierteln.
3 Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Die Nudeln mit Sellerie, Wurststreifen, Spargel und Artischockenvierteln vermengen. Mit geriebener Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen und in die Auflaufform füllen.
4 Den Parmesan reiben und über den Auflauf streuen. Das Ganze im Backofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend mit der Petersilie bestreut servieren.
Die 20 beliebtesten Rezepte exklusiv als eBook!
• Braten
• Schnitzel
• Lasagne
• Nudeln
• Aufläufe
• Eintöpfe
• Suppen
• Kartoffelsalate
• Nudelsalate
• Quiches
• Beef
• Hausmannskost
• Hackfleisch
• Vegetarisch
• Gulasch
• Spaghetti
• Brunch
• Kuchenklassiker
• Süße Crêpes
• Muffins
• Käsekuchen
• Schokokuchen
• Apfelkuchen
• Feine Desserts
• Warme Vorspeisen
• Brot backen
• Kartoffeln
• Kochen mit Kindern
• Pikante Crêpes
• Klassische Torten
Praktische Tipps für jede Situation!
• 1000 Haushaltstipps (ISBN 978‐3‐8155‐7870‐4)
• 1000 Gartentipps (ISBN 978‐3‐8155‐7867‐4)
• 1000
Weitere Kostenlose Bücher