Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Titel: Leitfaden Homöopathie (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jan Geißler , Thomas Quak
Vom Netzwerk:
Hydrocephalus.
    Augen
    Die Augäpfel sind ständig in Bewegung, die Pupillen erweitert. Starker Tränenfluss. Entzündung der Tränensäcke. Exophthalmus . Ödematöse Schwellung der Lider. Zucken der Augenlider, v.a. der unteren.
    Ohren
    Taubheit durch Tubenkatarrh.
    Nase
    Plötzlicher Katarrh mit häufigem Niesen. „Heißer Fließschnupfen“ mit wund machender, heißer Absonderung, die aus der roten, geschwollenen Nase tropft. Verstopfung der Nase im warmen Zimmer . Schmerzen an der Nasenwurzel und in denStirnhöhlen. Heuschnupfen , häufig verbunden mit asthmatischer Atmung. Geruchsverlust.
    Gesicht
    Mitgenommener Gesichtsausdruck; altes, welkes Aussehen. Meist dunkle, bräunliche Gesichtsfarbe, die bei Erkrankung blass und fahl wird.
    Mund und Zähne
    Hypertrophierte, dick belegte Zunge. Schlechter, fauliger Geschmack im Mund. Vermehrter Speichelfluss mit üblem Geruch. Bläschen, Aphthen und faulige Ulzerationen im Mundraum. Lockeres, geschwollenes, schnell blutendes Zahnfleisch. Parodontose. Schwellung von Uvula und Drüsen.
    Hals
    Beständiges Kitzeln oder Einschnürungsgefühl im Hals mit Heiserkeit . Stimmritzenkrampf. Follikuläre Entzündung des Halses mit grauweißen Exsudaten. Perlschnurartige Lymphknotenschwellungen . Laryngitis. Tonsillitis. Diphtherie. Ulzerationen. Hyperthyreose. Harte Struma, besonders bei schmerzhafter Schilddrüse (z.B. bei Schilddrüsenentzündung, M. Basedow).
    Verdauungstrakt
    Übermäßiger Appetit und großer Durst. Heißhunger , besonders um 11 Uhr morgens. Starke Abmagerung, trotz häufigen Essens . Verdauungsbeschwerden nach Überessen. Leeres Aufstoßen den ganzen Tag über.
    Schmerzhafte Vergrößerung von Leber und Milz . Cholezystopathie. Ikterus. Schwellung der Mesenterial- und der Leistendrüsen . Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
    Reichlich Blähungen. Erfolgloser Stuhldrang. Obstipation, auch abwechselnd mit Diarrhoe. Chronische Diarrhoe morgens bei mageren, skrofulösen Kindern mit weißlichem, fettigem und schaumigem Stuhl.
    Harnwege
    Reichliches Wasserlassen. Blasenschwäche und unwillkürlicher Harnabgang bei alten Menschen. Urin von dunkler, grünlicher Färbung. Dicke, milchige Konsistenz des Harns mit schillerndem Häutchen an der Oberfläche.
    Geschlechtsorgane
    ♂ Geschlechtstrieb vermehrt oder ganz fehlend. Impotenz. Schwellung, Verhärtung und Ulzeration von Prostata und Hoden . Hodenhochstand. Atrophie der Hoden. Hydrocele.
    ♀ Unregelmäßige Menstruation mit Schwäche und Herzklopfen. Chronische Leukorrhoe, v.a. während der Menstruation. Der Fluor macht die Schenkel wund und ist so scharf , dass er die Wäsche zersetzt. Schwellung und Verhärtung von Uterus und Ovarien . Starke Schmerzen , die vom Ovar (meist dem rechten) zum Uterus ziehen. Atrophie der Geschlechtsorgane, besonders der Ovarien und der Mammae . Während die anderen Drüsen des Körpers hypertrophieren, atrophieren die Brustdrüsen und welken dahin. Brustknoten. Entzündung und Geschwüre an Zervix, Uterus und Ovarien. Rezidivierende Ovarialzysten , v.a. rechtsseitig. Sterilität. Tumorbildungen und Krebserkrankungen der Genitalien.
    Atemwege
    Dyspnoe mit pfeifender Einatmung und Schwäche in der Brust, schlimmer beim Treppensteigen oder jeder Anstrengung. Trockener, bellender, erstickender Kitzelhusten , schlimmer im warmen Zimmer, besser an der frischen Luft. Schmerzen beim Husten, fasst sich dabei an den Hals. Krupphusten bei skrofulösen Kindern . Allergisches Asthma . Pneumonie rechtsseitig mit rascher Hepatisation, schlimmer durch Zimmerwärme.
    Brust, Rücken
    Starkes Herzklopfen , schlimmer bei geringster Anstrengung und bei Wärme, besser durch Kälte. Tachykardie und Arrhythmie. Herzgeräusche. Ständiges Kitzeln oder Brennen in der Brust. Einschnürungsgefühl am Herzen, wie wenn eine eiserne Hand das Herz zusammendrückt . Entzündliche und rheumatische Erkrankungen des Herzens. Hypertrophie des Herzens. Arteriosklerotische Erkrankungen.
    Extremitäten
    Kalte Hände und Füße bei sonst großer Lebenswärme. Scharfer Fußschweiß, der die Haut angreift.
    Akute Entzündung oder rheumatische Schmerzen der Gelenke (ohne Schwellung), schlimmer nachts in der Bettwärme . Rheuma nach Gonorrhoe. Den rheumatischen Erscheinungen kann Diarrhoe vorausgehen. Akuter rheumatischer Schub mit hohem Fieber. Gichtanfälle. Arthritis.
    Nächtliche Knochenschmerzen. Schmerzen im Nacken und in den oberen Extremitäten. Abmagerung der Extremitäten, insbesondere der oberen.
    Heftiges

Weitere Kostenlose Bücher