Liebesleben/Mann und Frau/Späte Familie
die bläulichen Schäfchenwolken mir jetzt den Blick auf Thera versperren, die hohle halbmondförmige Insel, die im Herzen des Meeres auseinander brach und die antike Welt erschütterte, bis in das ferne Ägypten war das Echo der Erschütterung zu spüren, sie überschwemmte Städte und Inseln und begrub unter sich ein Reich der Wunder mitten im Mittelmeer, den Palast mit seiner Pracht, die einen erschauern ließ, mit Hunderten von Räumen, die wunderbaren Wandmalereien, die Muscheln, Polypen und Delfinen, die geflügelten Cherubim, die gemalten Gestalten, die die Besucher von Zimmer zu Zimmer begleiten, und unter ihnen die Pariserin mit ihrem kalten, hochmütigen Blick, als hätte sie gewusst, dass sie Tausende von Jahren bewahrt bleiben würde.
Komm mit mir nach Thera, sagte er, ich muss dir eine Frau aus Akrotiri zeigen, und hast du den Palast in Knossos schon gesehen? In diesem Moment wusste ich, dass wir dort gleich nach der Hochzeit hinfahren würden, in das neue Pompeji, aber ich konnte nicht wissen, dass ich, während er sich beim Gang über die schwarzen Klippen für die entstellte Schönheit der Insel begeisterte, völlig erschlagen sein würde von der harten Hand der Natur, von den Zeichen der Katastrophe, die überall sichtbar waren, vom Anblick der abgesprengten Inselteile, die im Meer verstreut sind wie abgerissene Gliedmaßen eines Körpers: der Vulkan, der nun völlig verschwunden und vom Meer bedeckt ist, die grauen Schatten der Lavaströme, die Basaltbahnen, die den Tuffstein bedecken, die Schwefeldünste, die über dem Gebiet hängen und die Erde gelb färben; und mehr als alles andere erschreckte mich die düstere Hartnäckigkeit des Lebens, das sich mit seinen Krallen an die Reste des Festlands geklammert hat, Höhlen der Bewohner, die in die weiche Vulkanasche gegraben wurden, und die Stadt Akrotiri im Süden der Insel, die minoische Stadt der Antike, die am Tag der Katastrophe erstarrte, ohne ein menschliches Gerippe darin, vielleicht hatten sie ja die nahende Gefahr gespürt und waren geflohen, und als ich dort am Grab des griechischen Archäologen stand, der die Reste der Stadt freigelgt hatte und in ihr beerdigt wurde, trauerte ich, als wäre er mein Vater, während mein frisch gebackener Ehemann wütend den Kopf schüttelte, erschrocken und gekränkt über den ihm unverständlichen Gefühlsausbruch ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt.
Ich ziehe einen leichten Koffer hinter mir her und mache ein offizielles Gesicht, als ich einen kleinen Mann entdecke, der wie bei einer Einmanndemonstration ein Schild schwenkt, auf dem mein Name steht, und einen Moment lang habe ich Lust, ihn zu ignorieren, ihn und den belastenden Namen, Ella Miller, der schon nicht mehr mein Name ist, und allein in die Stadt zu gehen, ohne einen Begleiter, vor dem ich mich verstellen muss. Zu meinem Glück scheint auch er kein Bedürfnis nach einem Gespräch zu haben, er begnügt sich mit einem vorsichtigen Lächeln und der üblichen Höflichkeit, mir den Koffer abzunehmen, und schon sitze ich in dem Auto, das die Kongressteilnehmer einsammelt, die sich ausgerechnet hier aus allen Teilen der Welt zusammenfinden, um ein Geschehnis zu besprechen, dessen Auswirkungen für unser heutiges Leben vollkommen bedeutungslos sind, ein Ereignis, das Tausende Kilometer entfernt und vielleicht sogar nie stattgefunden hat.
Ich habe ihn immer gleich angerufen, von meiner Ankunft berichtet und nach Gili gefragt, was er gegessen hatte, wann er eingeschlafen war, knüpfte erneut das Band, das sich ein wenig gelockert hatte, schlang uns drei wieder zusammen, aber jetzt wartet niemand auf meinen Anruf, und ich räume meine Kleidungsstücke in den Schrank, prüfe das kleine Zimmer, das mit goldenem Kiefernholz getäfelt ist. Hast du den Rollladen schon hochgezogen, fragte Amnon immer als Erstes, mach auf und sag mir, was du siehst, er interessierte sich für neue Orte, aber sie, sagte er spöttisch zu Freunden, während er auf mich deutete, sie ist einmal zu einem Kongress nach Italien gefahren und hat drei Tage lang den Rollladen des Zimmers nicht hochgezogen, es hat sie überhaupt nicht interessiert, was man sah, wenn man aus dem Fenster schaute, gut, ich ziehe dir zu Ehren den grünen Metallrollladen hoch, komm, ich erzähle dir, was ich sehe.
Auf dem Platz vor der gotischen Kathedrale stehen auf einer Bank zwei dunkelhäutige Statuen, ein Mann und eine Frau, mit starren Gesichtern und geschlossenen Augen, und wenn jemand eine Münze
Weitere Kostenlose Bücher