Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)

LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)

Titel: LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)
Autoren: Walter Schlegel
Vom Netzwerk:
Attentäter kam in beiden Fällen aus den Südstaaten. Ob sich diese Zufälle auch bei anderen Stellen zeigen?
     
     
    Präsident Abraham Lincoln hatte eine Sekretär mit dem Namen Kennedy, während John F. Kennedy einen Sekretär mit dem Namen Lincoln hatte. Die Nachfolger von beiden Präsidenten hießen Johnson. Der Nachfolger von Präsident Abraham Lincoln war Andrew Johnson, der im Jahre 1808 geboren wurde. Nachfolger von Präsident Kennedy wurde Lyndon Johnson, geboren im Jahre 1908. Die magischen einhundert Jahre also auch hier.
     
     
    Aber die 100 Jahre Unterschied ziehen sich weiter wie ein roter Faden durch das Schicksal beider Staatsmänner. John Wilkes Booth, Mörder von Präsident Lincoln, wurde im Jahre 1839 geboren. Lee Harvey Oswald, Mörder von Präsident Kennedy, erblickte im Jahre 1939 das Licht der Welt. Beide Mörder besaßen zwei Vornamen und bei beiden Mördern finden sich 15 Buchstaben im Namen.
     
     
    Booth, Attentäter von Lincoln, flüchtete nach seiner Tat aus dem Theater in ein Lagerhaus. Oswald, der Mörder Kennedys, flüchtete nach seiner Tat von einem Lagerhaus in ein Theater. Beide Attentäter wurden ermordet, bevor ihnen der Prozess gemacht werden konnte. Wer jetzt denkt, das sind eine Menge Zufälle, der wird darüber staunen, dass es noch längst nicht alle sind.
     
     
    Exakt eine Woche vor seiner Ermordung besuchte Präsident Lincoln die Stadt Monroe im Bundesstaat Maryland. Präsident Kennedy besuchte eine Woche vor seinem Tod Marilyn Monroe.
     
     
    Der tödliche Schuss auf Lincoln fiel, als der Präsident im Ford‘s Theater weilte. Der tödliche Schuss auf Kennedy erfolgte während er in einem von der Ford Motor Company gebauten Lincoln saß....
     
     
     
    Zufall? Vorsehung? - In jedem Fall sehr interessante Zusammenhänge, finden Sie nicht auch?
     
     
    ***
     
     
     
     
    Skurrile und verblüffende Meldungen aus dem Ticker
     
     
    Einige Meldungen, die täglich über den Ticker laufen, berichten von unglaublichen Zufällen, die sich irgendwo auf der Welt ereigneten. Zufälle, die sich dann in Meldungen verbergen, die wir immer wieder aus den Tageszeitungen kennen und die sich hinter Überschriften wie „Mann findet Geldbeutel in Mülltonne“ oder „Dumme Einbrecher schließen sich selber ein“ verbergen. Doch nicht alle dieser Nachrichten sind so alltäglich und so gibt es unter diesen kurzen Tickermeldungen immer wieder auch jene Meldungen, die einzigartig scheinen und fast schon zu unmöglich klingen, als dass sie wahr sein könnten. Einige dieser ganz besonderen Tickermeldungen, die über die Nachrichtenagenturen im Laufe der Jahre und Jahrzehnte verbreitet wurden, habe ich in diesem Kapitel für Sie zusammengestellt.
     
     
     
    Im Oktober des Jahres 1974 ereignete sich auf einer nicht stark befahrenen Landstraße in Worcester /England ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal zusammenstießen. Glücklicherweise haben beide rechtzeitig gebremst und es blieb bei reinen Blechschäden. Die beiden Fahrer stiegen nach einer kurzen Schrecksekunde aus ihren Fahrzeugen und betrachteten die Schäden, die an den PKW‘s durch den Unfall vorhanden waren. Man einigte sich schnell darauf, die Versicherungen auszutauschen und den Schaden zu melden. Beide Fahrer staunten nicht schlecht, als sie ihre persönlichen Daten austauschten, denn sie hießen beide mit vollem Namen Frederik Chance . Nützlich zu wissen ist in diesem Zusammenhang, dass das englische Wort ,Chance‘ im Nachnamen auf in der deutschen Übersetzung ,Zufall‘ lautet. Na wenn das kein Zufall war....
     
     
    ***
     
    Ebenfalls aus England ist die Agenturmeldung, die sich mit einem britischen Witwer befasste. Stuart Spencer, so heißt der Mann, erhielt im Jahre 2001 ein Puzzle von seiner Tochter geschenkt, die dieses Puzzle wiederum in einem englischen Spielwarengeschäft gekauft hatte. Als der Mann das Puzzle kurz darauf zusammensetzte staunte er nicht schlecht. Denn auf dem Foto, das auf dem Puzzle dargestellt war und einen Raddampfer auf Ausflugsfahrt in Deutschland zeigte, erkannte er seine verstorbene Ehefrau, die diese Reise vor fünf Jahren unternommen hatte. Gegenüber der Nachrichtenagentur PA sagte Spencer, dass es wohl so sein sollte...
     
     
    ***
     
     
    Eine ebenfalls fast schon unglaubliche Geschichte kommt aus Dudley, einem englischen Dörfchen nahe der Stadt Birmingham. Ein Pressefotograf recherchierte für seine Zeitung einen Bericht über eine 105 jährige Frau, die in diesem
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher