Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)

LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)

Titel: LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)
Autoren: Walter Schlegel
Vom Netzwerk:
sie nicht auskommt. Sei es Luftfahrt, Seefahrt, Militär oder Polizei: Sie alle verständigen sich über Funk miteinander. Aber wer glaubt, es geht dabei immer nur ernst und dienstlich zu, der irrt, wie die folgenden Meldungen beweisen, die so skurril waren, dass sie -wenn auch teilweise über Umwege- schließlich an die Öffentlichkeit gelangten.
     
     
    Wie inzwischen bekannt ist, herrscht auf Flügen ein strenges Rauchverbot. Auf einem Transatlantikflug von Frankfurt nach New York wurde eine Stewardess jedoch so häufig von einem Fluggast gefragt, ob es nicht doch einen Raucherbereich gäbe, dass sie sich dazu entschloss, die folgende Ansage über die Kabinenlautsprecher zu machen:
     
     
    „ Es gibt zwei Raucherbereiche auf diesem Flug, einen auf jedem Flügel. Auch in diesen Bereichen zeigen wir Ihnen einen Film. Heute Abend ist das 'Vom Winde verweht'. “
     
     
    ***
     
    Flugbegleiterinnen haben ohnehin eine gehörige Portion Humor, wie auch der folgende Ausspruch beweist, der vor dem Abflug während der Einweisung in die Sicherheitsmaßnahmen und insbesondere den Gebrach der Sauerstoffmaske gemacht wurde:
     
    „ Wenn Sie neben einem Kind sitzen oder jemandem, der sich wie ein Kind benimmt, helfen Sie diesem bitte beim Aufsetzen der Maske .“
     
     
    ***
     
     
    Einen derben Spaß, der sich auf die Vorfreude vieler Reisenden niedergeschlagen haben dürfte, erlaubte sich ein Steward, als er die folgende Ansage über das Bordmikrofon machte:
     
     
    „ Guten Tag, meine Damen und Herren! Heute begrüßen wir einen Erstflieger an Bord, der außerdem seinen 50. Geburtstag feiert!“.
     
     
    Das mag an sich noch nicht wirklich ungewöhnlich sein, aber als er dann nach dem Getuschel der Passagiere mit der Ansage fort fuhr, dürfte einigen Reisenden die Laune vergangen sein:
     
     
    „ Lassen Sie uns alle gemeinsam dem Kapitän viel Glück wünschen!“.
     
     
     
    ***
     
     
    Doch nicht nur zu Beginn eines Fluges kann es sich lohnen, auf die Durchsagen des Kabinenpersonals zu hören, wie die folgende Ansage an Bord eines Flugzeuges belegt, die gemacht wurde, kurz bevor sich die Türen zum Ausstieg öffneten:
     
     
    „ Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie beim Verlassen des Flugzeugs Ihre persönlichen Sachen bei sich haben. Sollten Sie etwas zurücklassen wollen, stellen Sie bitte zuvor sicher, dass es etwas ist, was der Crew gefällt.“.
     
     
    ***
     
     
    Ähnlich, nur noch etwas schärfer ,gewürzt‘, die Ansage auf einem anderen Flug:
     
    „ Bitte achten Sie vor dem Aussteigen darauf, dass Sie kein Gepäck vergessen. Alles, was Sie an Bord lassen, wird gleichmäßig unter den Flugbegleitern aufgeteilt. Bitte lassen Sie keine Kinder und Ehegatten zurück. “
     
     
    ***
     
     
    Nicht nur Flugbegleiter, auch die Piloten sind ab und an zum Scherzen aufgelegt, wie die folgenden Sprüche eindrucksvoll demonstrieren. So war direkt nach einer verunglückten Landung der folgende Ausspruch aus der Pilotenkabine zu hören:
     
    „ Meine Damen und Herren, willkommen bei der Airline-Happy-Hour: zwei Landungen zum Preis von einer.“.
     
     
    ***
     
     
    Ebenfalls nach einer verunglückten Landung auf einem anderen Flug war das in der Kabine zu hören:
     
    „ Bitte bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit noch so lange angeschnallt sitzen, bis das, was von unserem Flugzeug übrig ist, seine endgültige Parkposition erreicht hat.“.
     
     
    ***
     
     
    Wer jedoch glaubt, dass Kabinenpersonal und Piloten während eines Fluges nur mit den Passagieren scherzen und ihre schlagfertigen Fähigkeiten am Funk dort beweisen, der ist auf dem Holzweg, denn auch zwischen dem Tower und den Piloten gibt es ab und an Funksprüche, die es verdienen, dauerhaft konserviert zu werden. Einige Beispiele, die besondere Beachtung verdienen finden sie jetzt. Alle Funksprüche haben sich wirklich so ereignet und wurden von der Flugsicherung, den Lotsen oder anderen ,Mithörern‘ irgendwann an die Agenturen übermittelt. Viel Vergnügen:
     
     
    Tower : "Um Lärm zu vermeiden, schwenken sie bitte 45 Grad nach rechts."
    Pilot : "Was können wir in 35.000 Fuß Höhe schon für Lärm machen?"
    Tower : "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt!"
     
    ***
     
    Von einigem fehlenden Orientierungssinn zeugt das folgende Gespräch zwischen einem Flugzeug im Landeanflug auf Wien und dem dortigen Tower:
     
    Pilot: "Bratislava Tower, hier ist Oscar Oscar Kilo ILS 16"
    Tower : "Oscar Oscar Kilo,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher