Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3
Beiträge aller Autoren von heute und gestern und der wichtigsten Mitarbeiter der Serie.
Näheres bitte ich der beigefügten Konzeption zu entnehmen. Bei den Arbeitsthemen für die einzelnen Autoren/Mitarbeiter handelt es sich lediglich um Vorschläge. Wer für sich ein anderes Thema zum großen Komplex PR wüsste, möge dies bitte der Redaktion mitteilen. Wir werden uns sicher einig.
Die Autoren-Beiträge sollten fünf Manuskriptseiten nicht unterschreiten und können bis zu zwanzig Seiten Umfang haben. Wer mehr schreiben will/kann, rufe bitte ebenfalls kurz an.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jeder, der am großen Erfolg der PERRY RHODAN-Serie seinen Anteil hat, mit Engagement und Begeisterung an dieses Projekt herangehen würde – auch und vor allem unsere ›Ehemaligen‹. Das sollten wir den Lesern schuldig sein. (…)«
( Auszug aus: Horst Hoffmann (Hrsg.), Die ersten 25 Jahre, 1986)
Selbstverständlich gab es im Verlauf der Entstehung dieses Sonderbandes noch einige Änderungen, aber diese waren nur kleinerer Natur; das Konzept stand und wurde erfolgreich umgesetzt. Der angesprochene »Clou« war übrigens die Exklusiv-Story »Schlüsselpunkt« von H.G. Francis.
Der Kampf um die Chronofossilien
Die Aktivierung der Chronofossilien zeitigt auch andere positive Nebenwirkungen. So machen die Posbis als Folgeerscheinung einen Evolutionssprung und werden zu fühlenden Maschinen. Als die Verschmelzung von Ordobans Bewusstsein mit Nachor vollzogen ist, bricht Perry Rhodan auf eine Mission zum Frostrubin auf, wo Taurec den Unsterblichen von der Natur des Moralischen Kodes in Kenntnis setzt. Als nach der Aktivierung des Chronofossils Eastside als Nächstes die Aktivierung des Chronofossils Terra bevorsteht, macht sich ein mysteriöser Warner bemerkbar, der schreckliche Ereignisse vorhersagt. Ellert präpariert inzwischen das Chronofossil EDEN II, zu dem er mit einem Raumschiff gelangt, das aus Virensubstanz geformt ist und über einen neuartigen Antrieb verfügt, der die psionischen Netzlinien zur Fortbewegung nützt. Bei der Schlacht um Terra bringt Kazzenkatt seine mächtigste Waffe zum Einsatz, das Element der Finsternis, ein Relikt aus der Urzeit des Kosmos, aus der Zeit vor dem Schöpfungsprogramm. Doch die Visha-Inkarnationen setzen das Viren-Imperium dagegen ein, wobei sich große Teile von beiden gegenseitig neutralisieren und Kazzenkatt vom Element der Finsternis mit in den Untergang gezogen wird.
Während die Endlose Armada zur Großgalaxie Behaynien aufbricht und viele Menschen vom kosmischen Fernweh gepackt werden, wird auf Terra klar, dass das Viren-Imperium beim Kampf so viel an Substanz verloren hat, dass es seine ursprünglich geplante Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann. Daher bietet es sich als Transportmittel an und verwandelt sich in Hunderttausende von Raumschiffen, die alle über den Enerpsi-Antrieb verfügen.
Da tritt der geheimnisvolle Warner an die Öffentlichkeit: Er ist ein Echsenabkömmling, der sich Sotho Tal Ker nennt, aber bald nur noch Stalker genannt wird. Stalker hat einen sogenannten Animateur an seiner Seite und gibt sich als Abgesandter der Superintelligenz ESTARTU aus. Deren Mächtigkeitsballung beschreibt er in den schillerndsten Farben, und er lädt alle vom Fernweh geplagten Terraner, zu denen auch Reginald Bull, Ronald Tekener und Roi Danton gehören und die sich jetzt Vironauten nennen, ein, die 40 Millionen Lichtjahre entfernten Zwölf Galaxien ESTARTUS zu besuchen, von denen jede ein ganz besonderes »Wunder« aufweise. Und tatsächlich folgen viele Vironauten der Einladung und brechen mit ihren Virenschiffen dorthin auf.
Perry Rhodan wird von ES aufgefordert, EDEN II als letztes Chronofossil zu aktivieren. Auf der Suche nach dem aktuellen Standort des Kunstplaneten erfährt Rhodan von den Porleytern, dass V’aupertir, der Herr der Elemente, einen Anschlag auf ES plane Die Porleyter geben ihm eine Waffe mit, die gegen den Herrn der Elemente wirksam sein soll. Schließlich übermitteln die Nocturnen Rhodan die begehrten Koordinaten gegen die Zusage, künftig den in der Schwarmphase der Nocturnenstöcke entstehenden Abfallstoff zu entsorgen, den sie Paratau nennen. Dabei ergeben erste Tests, dass er die Psi-Fähigkeiten verstärkt. Als die BASIS EDEN II erreicht, schlägt der Herr der Elemente zu und entfacht ein psionisches Chaos, das ES schwer in Mitleidenschaft zieht, Nur Gesils Einsatz der von den Porleytern erhaltenen Devolutionswaffe kann das Blatt
Weitere Kostenlose Bücher