Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3

Titel: Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hermann Urbanek
Vom Netzwerk:
Schnäppchen!

    Horst Hoffmann erinnerte sich an diese und ähnlich Ramschaktionen in Mails vom 29. Juli und 7. September 2012: »Die MOEWIG-SF-Taschenbücher wurden am Ende ziemlich peinlich vermarktet und unter neuen Schlagworten verramscht – ›Frauen schreiben SF‹ und so weiter. Verantwortlich dafür zeichnete, als Chef der Werbung, Reinhold Hubert. Ich bekam lediglich Vorgaben und ›durfte‹ die Titel und AutorInnen aussuchen, deren Bücher für diese Reihe zusammengepackt wurden. Am allerpeinlichsten war dabei die ›Autorenbibliothek‹ (…) Es ging es nicht um Anspruch und Qualität, sondern nur um den schnellen Umsatz.«

    Letzter Auftrag für Atlan

    Mit Band 675 startet Atlan zu seinem letzten Auftrag »Im Dienst der Kosmokraten«. ATLAN-Experte Rüdiger Schäfer, der in den letzten Jahren selbst einige beachtenswerte Romane um den Arkoniden verfasst hat, kommentierte diese letzte Phase der ATLAN-Heftserie, die bis zu ihrer Einstellung im Jahr 1988 mit Band 850 dauerte, im Kapitel »Vom Orakel zu EVOLO« seines langen Artikels »ATLAN – Der Einsame der Zeit«, in der er die Lebensgeschichte dieser großen Persönlichkeit aus dem PERRY RHODAN-Universum dokumentierte, folgendermaßen:

    »Allerdings erfährt Atlans Orakeldasein schon bald eine kleine Unterbrechung: Bereits nach sieben Jahren als Berater der Kranen, also im Jahr 3818, wird der Arkonide jäh aus seiner Mission herausgerissen; wieder sind es die Kosmokraten, die mit einem Auftrag an ihn herantreten. Die neue Mission führt ab ATLAN-Band 675 (erschienen Ende 1984) in die Galaxie Arkordoom. Dort herrschen der Erleuchtete und seine sogenannten Facetten, unter deren diktatorischer Regentschaft eine Gefahr namens EVOLO im Entstehen begriffen ist. Diese, so die Kosmokraten, stellt eine Bedrohung dar, die sogar für die Mächte hinter den Materiequellen das Ende bedeuten könnte. Ausgerechnet Atlan soll den Erleuchteten stoppen und EVOLO unschädlich machen. Mit diesem Minimum an Informationen im Gepäck erwacht der verblüffte Unsterbliche in Alkordoom auf dem Planeten Puurk.
    In den letzten Romanen des SOL-Zyklus, der eigentlich auf 150 Hefte angelegt gewesen, dann aber aufgrund des Erfolgs um 25 Bände verlängert worden war ( was u. a. auch dazu geführt hat, dass dieser Zyklus ab Januar 2013 monatlich als Taschenheft neu aufgelegt wird; Anm. des Chronisten ), hatte man auf Seiten der Verantwortlichen dem Gigantismus allzu sehr gefrönt. Denkende Galaxien, kosmische Superwesen im Dutzend billiger sowie scharenweise Zeit- und Dimensionssprünge hatten die Leser offenbar ausgelaugt, und der Ruf nach einer eher bodenständigen SF wurde lauter.
    Mit Alkordoom und dem neuen Zyklus Im Auftrag der Kosmokraten griff man deshalb auf das geradezu klassische Abenteuermotiv des Fremden in fremder Umgebung zurück. Auf sich allein gestellt, ausgesetzt in einem vollkommen unbekannten Szenario und mit einer schier unlösbaren Mission ausgestattet, musste der Arkonide nach Informationen suchen und sich Stück für Stück das Mosaik der bestehenden Verhältnisse zusammensetzen – und das funktionierte bis Band 699 ausgezeichnet.
    Mit dem Jubiläumsband 700 wurde aufgrund der Aufstockung des Exposé-Teams die Galaxie gewechselt, und das reichlich unmotiviert. Obwohl die Ereignisse in Alkordoom keineswegs abgeschlossen und die dort zurückgelassenen Themen genügend Stoff für fünfzig oder auch hundert Romane geboten hätten, lässt man den Erleuchteten vor dem sich nähernden Atlan nach Manam-Turu, einer weit entfernten Galaxie, fliehen; der Leser, der sich gerade erst an den frischen Hintergrund gewöhnt hat, musste innerhalb kürzester Zeit umdenken. Auch sein Raumschiff ANIMA, ein höchst interessantes Gefährt, verlor Atlan und hatte von nun an mit der STERNSCHNUPPE, einem aus den Werkstätten der Kosmokraten stammenden Fahrzeug, vorliebzunehmen.
    Die neue Erscheinung der sich scheinbar nicht mehr besonders gut verkaufenden Serie wurde sehr schnell deutlich. Um auch die Fans, die bisher nur PERRY RHODAN gelesen hatten, für ATLAN zu begeistern, baute man mit den Paddlern, den Hyptons, Don Redhorse, M87 oder den Hütern des Lichts bekannte Motive aus der PR-Handlung ein. Diese sicher nicht ungeschickte Vorgangsweise wurde allerdings durch einen Wust an zusätzlichen Fakten und Querverbindungen verwässert. Mit der Einführung des Ordens der Zeitchirurgen und dessen oft kaum mehr nachvollziehbaren Aktivitäten ging nach und nach der rote Faden

Weitere Kostenlose Bücher