Perry Rhodan Neo 030 - Hort der Weisen
Erdreich und trieben einen gewaltigen Krater in die Kruste der Venus. In der Mitte dieser Grube kam eine Struktur zum Vorschein, die zu regelmäßig war, um natürlichen Ursprungs sein zu können. Der Administrator sah eine riesige, stählerne Scheibe, die sich langsam drehte. Unter ihr wogte ein glutendes Etwas. Adams glaubte weitere Bewegung zu erkennen.
Die Venus-Zuflucht.
Es war die Bezeichnung, die ihr die Menschen gaben. Die Arkoniden hatten sie vor zehntausend Jahren erbaut. Sie hatten das gewaltige Gebäude Zarakh'khazil, Dunkelkrater , genannt. Die Zuflucht war als Versteck und Schutzort für die Siedler gedacht gewesen, die sich auf dem dritten Planeten des Sonnensystems niedergelassen hatten: auf der Erde. Doch wie die Menschen mittlerweile wussten, war diese arkonidische Kolonie durch einen Angriff der Methans zerstört worden. Der Kontinent Atlantis war im Meer versunken, und nur Legenden waren von ihm geblieben.
Nicht ein einziger Arkonide hatte in Zarakh'khazil tatsächlich Zuflucht gefunden; niemand hatte diese sichere Burg erreicht. Der gigantische Aufwand, den die Siedler betrieben hatten, war umsonst gewesen.
Zumindest war es bis vor Kurzem so erschienen. Inzwischen hatte sich das Bild grundlegend gewandelt. Neue Möglichkeiten ergaben sich auf überraschende Weise. Und Administrator Homer G. Adams war der Mann, der zu entscheiden hatte, ob die Menschheit sich auf diese Möglichkeiten einließ.
»Ist Ihnen gut?«, fragte Deringhouse besorgt, ohne die Steuerung zu vernachlässigen. »Sie sehen blass aus.«
»Tue ich das?« Gut beobachtet, Junge. Adams hob unwillkürlich die Hand, strich sich über die Stirn. Er spürte Nässe an den Fingern. Schweiß. »Die Evakuierung der Besatzung ist abgeschlossen?«
Deringhouse bestätigte. »Die letzten Angehörigen der wissenschaftlichen Teams haben die Zuflucht vor drei Stunden verlassen. Ihr Shuttle befindet sich in einer Umlaufbahn um die Venus. Wir werden sie auf dem Rückweg an Bord nehmen.«
Die NESBITT-BRECK verlor die verbliebene Fahrt, schwebte senkrecht über der Zuflucht der Arkoniden.
Aus dieser Warte konnte man die Konstruktion klar erkennen. Zarakh'khazil bestand aus insgesamt zehn stählernen Scheiben. Jede von ihnen besaß eine Dicke von etwa zweihundert Metern und mehr als den doppelten Durchmesser. Diese Scheiben stapelten sich übereinander, allerdings leicht verschoben, und rotierten unablässig. Die Wissenschaftler erklärten sich das Design aufgrund der geringen Krustenstabilität der Venus. Beben konnten die Kruste durch die freigesetzte Reibungshitze verflüssigen. In diesem Fall sollten die Scheiben autonom, aber miteinander synchronisiert rotieren und der Zuflucht Auftrieb verleihen – damit sie nicht versank. Nun, da die Hälfte des Gesamtgebildes freigelegt war, bewahrte es die Rotation davor, zu kippen.
In der Decke des obersten Teilstücks öffnete sich ein großes Rechteck. Deringhouse versetzte die NESBITT-BRECK in langsame Bewegung, glich sie dem Gang der Scheibe an. Dann senkte sich das Schiff der Öffnung entgegen. Sanft setzte der topsidische Aufklärer auf. Der Hangareingang schloss sich.
Die Gurte gaben Adams frei.
Endlich.
»Es wird nicht lange dauern«, wandte sich der Administrator an Deringhouse. »In einer Stunde bin ich zurück.«
»Soll ich Sie nicht besser begleiten?« Ungewöhnlicher Ernst lag in der Stimme des jungen Mannes.
»Danke! Das wird nicht nötig sein.« Schwere Entscheidungen warteten auf Homer G. Adams, und er neigte dazu, nicht an Sicherheit zu denken, sondern an die phantastischen Möglichkeiten, die Mut und Kühnheit ans Licht bringen konnten. Er machte sich auf den Weg in die Zuflucht.
3.
Topsid:
Woran man niemals denkt
Schlüpflinge.
Der bloße Gedanke erschreckte Eric Manoli. Das hier war nicht die düstere Unterwelt der Hauptstadt. Er gab sich einen Ruck und rannte den Abhang hinunter, folgte Khatleen-Tarr und Gihl-Khuan und landete genau wie sie platschend im Fluss. Das Wasser war eiskalt; er glaubte, die Kälte würde sich bis zum Knochen vorfressen und ihm das Fleisch abschälen.
Khatleen-Tarr fauchte die rotbraunen Raubtiere an, ihr Schwanz hob sich und schmetterte vor einem der Biester auf, dass dieses eine ganze Welle überschwappte. Das Tier brüllte und bleckte die Zähne. Das triefend nasse Fell über der vorgewölbten Schnauze sträubte sich.
»Verschwindet!« Gihl-Khuan packte einen Stein, fast so groß wie Manolis Kopf, und schleuderte ihn zielsicher auf
Weitere Kostenlose Bücher