Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR 2697 – Der Anzug der Universen

PR 2697 – Der Anzug der Universen

Titel: PR 2697 – Der Anzug der Universen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Arndt Ellmer
Vom Netzwerk:
willst, geh zu ihm. Niemand hindert dich daran. Niemand ist dir böse.«
    Einen Augenblick lang schien sie erleichtert. Die Anspannung in ihrem Gesicht verschwand. Ein überraschtes Lachen huschte über ihr Gesicht, dann brach sie in Tränen aus.
    Sie ist sich nicht sicher, dass sie recht hat, erkannte Rhodan. Befürchtet sie, an der Seite ihres Sohnes gegen uns kämpfen zu müssen, ohne es zu wollen?
    Mondra war hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen, die sie nicht richtig zuordnen konnte. Delorian als Schöpfer eines neuen Universums – das war so wie der Zauberlehrling, der den Inhalt aus den Phiolen seines Meisters gedankenlos in einen Behälter goss und starr vor Schreck erlebte, welches Monster er erzeugte.
    Rhodan nahm Mondra in den Arm. In den vergangenen Jahren waren sie sich emotional wieder nähergekommen. Die Zeit hatte viele Wunden geheilt. Aus der knisternden Spannung unausgesprochener, gegenseitiger Vorwürfe war die Erkenntnis eigener Unzulänglichkeit entstanden.
    Delorian war immer nur körperlich ihr eigenes Kind gewesen, nie aber geistig und emotional. Die Strahlung im PULS von DaGlausch hatte Mondras Schwangerschaft auf elf Monate verlängert und schon dadurch dokumentiert, dass Delorian kein gewöhnliches Kind sein würde.
    Rhodan sah, dass Mondra die Augen schloss. Sie ließ sich von ihm festhalten, aber nur ein paar Atemzüge lang. Dann trat sie zwei Schritte zurück und starrte an ihm vorbei auf die Holowand.
    »Eroin«, sagte sie. »Wir brauchen die aktuellen Daten von Steuerwelt I und Umgebung.«
    »Diese Daten liegen vor und werden selbstverständlich laufend aktualisiert«, sagte der Zwergandroide. »Alraska kümmert sich darum.«
    »Alraska« hieß mit richtigem Namen Alaska Saedelaere und saß keine zwei Meter von ihm entfernt an einem anderen Terminal. Rhodan richtete seinen Blick erwartungsvoll auf den Mann mit der Maske, aber Saedelaere rührte sich nicht. In der Holowand änderte sich nichts.
    Nun gut, dachte Rhodan. Es ist nicht der rechte Augenblick für eine aktuelle Darstellung.
    Über die Oberfläche des Planeten wussten sie Bescheid. Die Geisterstadt hatte sich innerhalb kurzer Zeit verwandelt. Es wimmelte darin von Xylthen und Badakk. Der Turm war in rotes Licht gehüllt. Lichtfäden gingen von ihm aus und erstreckten sich weit hinauf in die Umlaufbahn. Sie berührten sämtliche 38 Kristallkugeln im Orbit. Es hatte den Anschein, als würde der Planet von einem Netz aus Licht umspannt.
    Der Boden unter der Stadt war von subplanetarischen Anlagen durchzogen. Kein Zweifel, Sholoubwa hatte auf diesem Planeten für QIN SHI Anlagen errichtet, die in diesen Momenten hochgefahren wurden.
    »Alraska hat offenbar keine Zeit«, stellte Eroin Blitzer nach einer Weile fest. »Geduld! Jeder wird sich sein eigenes Bild machen – müssen.«
    Rhodan rätselte, was das künstlich geschaffene Wesen meinte.
    Alaska Saedelaere zählte bekanntlich nicht zu den Gesprächigsten unter den Sternen. Blitzer hüllte sich nun ebenfalls in Schweigen.
    Rhodan beschloss abzuwarten. Mit dem Weltenschiff konnten sie im Augenblick nichts erreichen. Delorian war am Zug, das stand für ihn fest.
    Mondra hingegen wurde immer nervöser. Irgendwann – er schätzte den Zeitraum auf höchstens zwei Minuten – hielt sie es nicht mehr aus.
    »MIKRU-JON! Gib mir die aktuellen Daten.«
    Im Vergleich mit dem Weltenschiff besaß der Obelisk die schwächeren Ortungssysteme. MIKRU-JON holte sich die Daten aus der Kommunikation Eroin Blitzers und seiner Steueranlagen und schickte sie an die Mikropositroniken der SERUNS.
    Um das System der Steuerwelt I befand sich der Weltraum nach wie vor in Aufruhr. Im Zehn-Minuten-Takt ereigneten sich Strukturerschütterungen. Zwei neue Tryortan-Schlünde bildeten sich im Abstand von wenigen Lichtjahren. Raum und Zeit spielten verrückt. Das hyperenergetische Toben wurde nach und nach stärker und umfasste inzwischen einen Bereich von 10 bis 15 Lichtjahren Durchmesser.
    Lediglich der Bereich des Sonnensystems sowie der Weltraum von inzwischen rund einem Lichtjahr Durchmesser um Steuerwelt I blieb fast völlig frei von Turbulenzen.
    Fast wirkte es wie das »Auge des Sturms«. Rhodan drängte sich der Gedanke auf, dass die nächste gewaltige Bebenfront das Sonnensystem aus dem Standarduniversum reißen würde.
    Umkreist wurde der zweite Planet weiterhin von 38 Kristallkugeln. 37 hatten einen Durchmesser von 18 Kilometern. Nur eine Kristallkugel war mit 23 Kilometern Durchmesser

Weitere Kostenlose Bücher