Sämtliche Dramen
sie.
Pandarus
.
Recht artig! Meiner Treu!
Cressida
.
Mein Prinz, ich bitt’ Euch sehr, entschuldigt mich;
Nicht wollt’ ich so mir einen Kuß erbetteln.
Ich bin beschämt, – o Himmel! Was begann ich?
Für diesmal muß ich Abschied nehmen, Prinz.
Troilus
. Abschied, mein süßes Mädchen?
Pandarus
. Abschied? Nun ja, ihr mögt bis morgen früh Abschied nehmen –
Cressida
.
Laßt’s nun genug sein –
Troilus
.
Was erzürnt dich, Liebste?
Cressida
.
Mein eignes Hiersein, Prinz.
Troilus
.
Ihr könnt Euch selbst
Doch nicht entfliehn?
Cressida
.
Laßt mich, daß ich’s versuche.
Zwar, eine Art von meinem Selbst bleibt hier,
Doch ein Unart’ges, das sich selbst verläßt,
Als deine Törin. Oh, wo blieb mein Sinn?
Ich möchte gehn, – ich sprech’, ich weiß nicht was.
Troilus
.
Wer so verständig spricht, weiß, was er spricht.
Cressida
.
Vielleicht, mein Prinz, zeig’ ich mehr List als Liebe
Und sprach so dreist ein frei Geständnis aus,
Mir Euer Herz zu fahn. Doch Ihr seid weise,
Oder liebt nicht; denn weise sein und lieben
Vermag kein Mensch; nur Götter können’s üben.
Troilus
.
Oh, daß ich glaubt’, es könne je ein Weib
(Und wenn sie’s kann, glaub’ ich’s zuerst von Euch)
Für ewig nähren Liebesflamm’ und Glut,
In Kraft und Jugend ihre Treu’ bewahren,
Die Schönheit überdauernd durch ein Herz,
Das frisch erblüht, ob auch das Blut uns altert!
Daß nur die Überzeugung mir erstarkte,
Ihr könntet meine Treu’ und Innigkeit
Erwidern mit dem gleichgefüllten Maß
Der reinen, ungetrübten Herzensneigung:
Wie würde mich’s erheben! Aber, ach!
Ich bin so wahrhaft, wie der Wahrheit Einfalt,
So einfach, wie die Wahrheit spricht im Kinde.
Cressida
.
Den Wettkampf nehm’ ich an.
Troilus
.
O hold Gefecht,
Wenn Recht um Sieg und Vorrang ficht mit Recht!
Treuliebende in Zukunft werden schwören
Und ihre Treu’ mit Troilus versiegeln:
Und wenn dem Vers voll Schwür’ und schwülst’gen Bildern
Ein Gleichnis fehlt, der oft gebrauchten müde,
Als – treu wie Stahl, wie Sonnenschein dem Tag,
Pflanzen dem Mond, das Täubchen seinem Täuber,
Dem Zentrum Erde, Eisen dem Magnet,
Dann, nach so viel Vergleichungen der Treu’,
Wird als der Treue höchstes Musterbild
»So treu wie Troilus« den Vers noch krönen
Und weihn das Lied.
Cressida
.
Prophetisch sei dies Wort!
Werd’ ich dir falsch, untreu nur um ein Haar, –
Wenn Zeit gealtert und sich selbst vergaß,
Wenn Regen Trojas Mauern aufgelöst,
Blindes Vergessen Städte eingeschlungen,
Und mächt’ge Reiche spurlos sind zermalmt
Ins staub’ge Nichts: – auch dann noch mög’ Erinn’rung,
Spricht man von falschen, ungetreuen Mädchen,
Schmähn meine Falschheit: sagten sie, so falsch
Wie Luft, wie Wasser, Wind und lockrer Sand,
Wie Fuchs dem Lamm, wie Wolf dem jungen Kalbe,
Panther dem Reh, Stiefmutter ihrem Sohn,
Ja, schließ’ es dann und treff’ ins Herz der Falschheit:
»So falsch wie Cressida!«
Pandarus
. Wohlan, der Handel ist geschlossen; das Siegel drauf, das Siegel drauf, ich will Zeuge sein. Hier fass’ ich Eure Hand, hier die meiner Nichte; wenn ihr je einander untreu werdet, die ich mit so viel Mühe zusammengebracht habe, so mögen alle armen Liebesvermittler bis an der Welt Ende nach meinem Namen Pandarus heißen; alle unbeständigen Liebhaber soll man Troilus nennen, alle falschen Mädchen Cressida, und alle Zwischenträger Pandarus. Sagt Amen!
Troilus
. Amen!
Cressida
. Amen!
Pandarus
. Amen! Und somit will ich euch eine Kammer und ein Bett nachweisen: und damit das Bett euer artiges Liebeständeln nicht ausschwatze, drückt es tot! Nun fort! – Und Amor gönn’ auch hier allen schweigsamen Kindern ’nen Pandar, Bett und Kammer, um ihre Not zu lindern.
Sie gehn ab.
¶
Dritte Szene
Das griechische Lager.
Es treten auf Agamemnon, Ulysses, Diomedes, Nestor, Ajax, Menelaus und Kalchas.
Kalchas
.
Nun, Fürsten, für den Dienst, den ich getan,
Ermahnt der Zeit Gelegenheit mich laut,
Zu fodern Lohn. Erinnert euch, wie ich,
Vorahnend das Geschick, dem Liebesgott
Mein Eigentum und Troja überließ,
Schmach des Verräters trug, und eingetauscht
Für wohlerworbnen ruhigen Besitz
Unsichre Zukunft, losgesagt von allen,
Die Zeit, Bekanntschaft, Umgang und Gewöhnung
Zu Freunden und Vertrauten mir gemacht;
Und hier, um euch zu dienen, bin geworden
Ein Neuling in der Welt, fremd, unbekannt.
Deshalb ersuch’ ich euch, als Vorgeschmack
Mir
Weitere Kostenlose Bücher