Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 048 - Ovaron

Titel: Silberband 048 - Ovaron Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
kannten unsere Sprache, unsere Gewohnheiten und unsere Geschichte. Mit einem Spezialschiff waren sie in die Sonnenatmosphäre vorgestoßen und hatten den Todessatelliten selbst gesehen. Ovarons Sätze waren kurz und inhaltsvoll, seine Formulierungen streng sachlich, nüchtern und logisch durchdacht.
    Doch das unterschied ihn eigentlich wenig von seinen Vorrednern. Was alle faszinierte, das war das mächtige wissenschaftliche Fundament, das beispiellose Wissen, auf dem Ovaron aufbaute.
    Einmal sah ich zu Geoffry Abel Waringer hinüber. Der geniale Hyperphysiker lauschte Ovarons Worten mit konzentrierter Aufmerksamkeit. Hin und wieder entdeckte ich in seinen Augen jedoch Anzeichen von Verblüffung und Staunen. Was Fakten anbetraf, so würde er von unserem cappinschen Verbündeten noch sehr viel lernen können. Es zeigte sich, daß die Bezeichnung Sextadim-Navigator der Begriff für eine Art Superwissenschaftler war, wie wir ihn bisher nicht kannten.
    Zum Schluß legte Ovaron einen detaillierten Plan vor, wie er in großen Umrissen bereits gegen Ende der letzten Zeitexpedition besprochen worden war.
    Er begründete exakt, warum es unsinnig sei, den Todessatelliten beispielsweise mit einer Atombombe noch in der Werft zu zerstören. Das industrielle Potential des in der Cappin-Zeit existierenden Planeten Zeut war seiner Schätzung nach groß genug, um innerhalb kürzester Zeit einen zweiten Sonnensatelliten zu bauen – notfalls auch einen dritten, vierten und so weiter.
    Ovaron schlug vor, ein von ihm inzwischen konstruiertes Zeitbombengerät, eine sogenannte Sextadimbombe, heimlich in dem Todessatelliten zu installieren, falls wir ihn in der Vergangenheit fanden. Das Material wäre dauerhaft genug, auch dreihunderttausend Jahre unbeschadet zu überstehen, ganz abgesehen davon, daß es keinem Verschleiß unterworfen sein würde.
    Mit Hilfe einer speziellen Sextadim-Zündschaltung ließe sich dann nach unserer Rückkehr aus der Vergangenheit die Bombe zur Explosion bringen. Der Sextakompakt-Modifikator, eine winzige Schalteinheit mit einem Gramm von Corello erzeugtem Sextagonium als Auslösungsfaktor, würde auch noch nach fünfhunderttausend Jahren auf die Zündschaltung ansprechen. Der Zündvorgang sei allerdings so kompliziert, daß nur er, Ovaron, allein ihn in Gang setzen könne.
    An dieser Stelle des Vortrages meldete Atlan einen Einwand an. Er fragte den Cappin, warum er nicht direkt von der Jetztzeit aus in den Satelliten transferieren wolle, um die Sextadimbombe anzubringen.
    Ovaron erhob sich.
    »Lordadmiral«, sagte er respektvoll, »wenn das so einfach wäre, hätte ich es selbstverständlich sofort vorgeschlagen. Sicher, der Satellit dient auch als Pedopeiler, und ich bin ein sogenannter Pedotransferer, könnte also ohne Schwierigkeiten in den Satelliten hineinkommen. Aber nachdem ich weiß, daß durch das Verhalten von achttausend Angehörigen meines Volkes die überlagernde Sextabezugs-Frequenzortung in Alarmzustand versetzt wurde, halte ich ein direktes Vorgehen für aussichtslos.
    Die Sicherheitspositronik würde mich niemals mit einer Sextadimbombe an Bord lassen. Diese Waffe muß Bestandteil des Satelliten sein, bevor die Alarmsysteme aktiviert werden, also vor dem Einbringen in die Sonnenkreisbahn. Normale Fusionsbomben würden gar nicht funktionieren. Es gibt Neutralisierungsfelder dagegen.«
    Atlan begnügte sich mit dieser Antwort, und die Konferenz nahm ihren Fortgang.
    Als wir den Saal gegen Mitternacht verließen, war unser Aktionsplan unter Dach und Fach gebracht.
    Wieder einmal standen wir im Enadatal der Fidschi-Insel Viti Levu. Es war der Morgen des achten Mai 3434 unserer Realzeit. Das alte bewährte Zeitreiseteam hielt sich zwischen dem Nullzeit-Deformator und der supermodernen Space-Jet auf, mit der wir gekommen waren.
    »Eigentlich müßte der Antigravheber schon dasein, Perry«, sagte Atlan zu mir.
    Ich deutete nach Süden.
    »Dort kommt er!«
    Aus dem wolkenlosen zartblauen Himmel schwebte eine metallisch glänzende Konstruktion herab, ein Zwischending zwischen Flottentender und Antigravplattform.
    Wir hatten uns entschlossen, diesmal nicht im Enadatal zu starten. Zwar wollten wir fünfzig Jahre nach dem Zeitpunkt fixieren, in dem wir Ovaron begegnet waren – also nur zweihunderttausend Jahre minus fünfzig Jahre in die Vergangenheit eindringen –, aber NATHAN hatte das Risiko einer frühzeitigen Entdeckung immer noch mit hohem Wahrscheinlichkeitsgrad berechnet, falls wir im

Weitere Kostenlose Bücher