Tatsache Evolution
Antriebskräften der Evolution vor. Dieses »Synade-Modell«
der Makroevolution basiert auf der Symbiogenese, die für den Ursprung der ersten Mehrzeller verantwortlich war, auf der natürlichen
Selektion und der sogenannten Dynamischen Erde, geologischen Prozessen wie der Kontinental-Drift und dem Vulkanismus.
Informationen zum Autor
Ulrich Kutschera,
Dr. rer. nat., ist Professor für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel mit Forschungsprojekten
und Zweit-Arbeitsplatz an der Carnegie Institution for Science (Stanford University, USA). Er ist Vorsitzender der AG Evolutionsbiologie
( www.evolutionsbiologie.de ) im Verband deutscher Biologen (VBIO) und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Buchveröffentlichungen u. a.:
›Prinzipien der Pflanzenphysiologie‹ (2. Aufl. 2002), ›Streitpunkt Evolution‹ (2. Aufl. 2007), ›Evolutionsbiologie‹ (3. Aufl.
2008).
Weitere Kostenlose Bücher