Washington Square
Aspern-Schriften).
1890 – 1895
Nach dem misslungenen Versuch, sich mit seinen Stücken auf der Bühne zu etablieren, wendet der Schriftsteller sich wieder der erzählenden Literatur zu.
1896 – 1906
Zahlreiche Werke entstehen, darunter
The Turn of the Screw
(
Das Durchdrehen der Schraube;
1898) und
The Wings of the Dove
(
Die Flügel der Taube;
1902).
Bekanntschaft mit den Schriftstellern H. G. Wells, Mark Twain und Joseph Conrad.
|287| 1906
Henry James beginnt seine früheren Werke zu revidieren und zu überarbeiten, sowie ein Vorwort für die Gesamtausgabe zu schreiben.
1907 – 1909
The New York Edition
erscheint in 24 Bänden.
1910
Tod des Bruders William.
1911 – 1912
Publikation der letzten abgeschlossenen Arbeit
The Outcry.
Henry James erhält den Ehrendoktor der Harvard University. Auch die Oxford University verleiht ihm einen Ehrentitel.
1913 – 1914
Die Autobiografien
A Small Boy and Others
und
Notes of a Son and Brother
erscheinen.
1915
Der Schriftsteller nimmt als Folge des 1. Weltkrieges, der ihn traumatisiert, die britische Staatsbürgerschaft an.
1916
Henry James stirbt am 28. Februar in Chelsea. Alice, die Witwe seines Bruders William, schmuggelt die Asche ihres verstorbenen Schwagers in die USA, wo sie im Familiengrab in Cambridge, Massachusetts, beigesetzt wird.
Informationen zum Buch
Catherine, deren Mutter kurz nach ihrer Geburt starb, ringt vergebens um die Liebe ihres herrischen Vaters, des erfolgreichen New Yorker Arztes Dr. Austin Sloper. Erst als dieses Mauerblümchen dem gutaussehenden Bonvivant Morris Townsend begegnet, scheint sich ihr Leben zu ändern: Sie verliebt sich leidenschaftlich und nimmt seinen Heiratsantrag an. Doch der Vater sieht in Townsend nur den gewissenlosen Mitgiftjäger und droht mit Enterbung. Entsetzt muß Catherine schließlich selbst feststellen, daß Morris an einer mittellosen Frau nicht mehr interessiert ist und sie verläßt.
Im Mittelpunkt dieses eindringlichen psychologischen Romans, der um 1850 spielt, steht das große Haus am Washington Square, in dem die tragisch-emanzipatorische Geschichte der jungen Erbin Catherine spielt – ein viktorianisches Beziehungsdrama von beeindruckender Aktualität.
Informationen zum Autor
Henry James
, geboren am 15. 4. 1843 in New York, war der Sohn eines wohlhabenden Schriftstellers irischer Abstammung. In Amerika und Europa zum Weltbürger erzogen, schrieb er seit 1864 Kritiken und Stories für verschiedene Zeitschriften. 1876 erschien sein erster Roman, dem viele weitere folgten, darunter 1881 ›Washington Square‹. Henry James lebte seit 1882 in England, wurde 1915 englischer Staatsbürger und starb am 28. 2. 1916 in London. Bis heute gilt er als Meister des psychologischen Realismus.
Weitere Kostenlose Bücher