Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)

Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)

Titel: Zeichnen für Dummies (Fur Dummies) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Brenda HODDINOTT
Vom Netzwerk:
einmal nach einer Kaffeepause!

    In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie sich ein Modell (in diesem Fall Teddy Tim) von einer groben Skizze in eine detaillierte Zeichnung verwandelt. Verwenden Sie das Hochformat und genießen Sie die folgende Übung:
    1. Skizzieren Sie rechts von der Mitte der Zeichenfläche ein Oval für den Körper.
    Drücken Sie den Bleistift nicht zu fest aufs Papier, da diese Linien später ausradiert werden.
    Achten Sie darauf, dass genügend Raum für den Kopf, die Arme und die Beine vorhanden ist.
    2. Skizzieren Sie einen Kreis für den Kopf.
    Dieser Kreis überlappt den Körper. In diesem Stadium sieht Teddy Tim wie ein Schneemann aus.
    3. Fügen Sie dem Kopf einen Halbkreis hinzu.
    Diese Kurve markiert die Oberkante der Augen.
    4. Zeichnen Sie eine Kurve im hinteren Teil des Kopfes.
    Diese Kurve trifft den Halbkreis, den Sie vorhin gezeichnet haben, und markiert die Mitte des Gesichtes, das ein wenig in den linken Bereich der Zeichenfläche blickt.
    5. Zeichnen Sie eine birnenförmige Kurve für die Schnauze.
    Wie Sie gleich sehen werden, definiert diese Form die Position der Augen.
    6. Zeichnen Sie den linken Arm.
    Beachten Sie, dass der Arm am unteren Ende größer wird – das ist Teddys Pfote.
    Reduzieren Sie das Modell auf seine Grundformen und kontrollieren Sie die Proportionen. Achten Sie auf Stellen, an denen der Körper verzogen oder verdreht wirkt.
    7. Zeichnen Sie den rechten Arm ein wenig kleiner als den linken.
    Kontrollieren Sie die erste der beiden folgenden Skizzen. Der Oberkörper und der Kopf sind leicht nach links gedreht. Aus dieser Perspektive wirkt der rechte Arm ein wenig kleiner, weil er weiter weg ist. (Mehr über Perspektiven finden Sie in Kapitel 9.)
    8. Zeichnen Sie den kleinen Bereich seines rechten Beins sowie die Unterseiten der Füße.
    Seine Füße scheinen sich nun direkt unter seinen Armen zu befinden.
    9. Radieren Sie die Körperlinien weg, die sich innerhalb der Arme und Beine befinden.
    10. Zeichnen Sie die Konturen von Augen, Ohren und Nase.
    Die Augen von Teddy Tim befinden sich links und rechts von der Schnauze. Seine Ohren sind klein. Aufgrund des Neigungswinkels seines Kopfes scheint das linke Ohr ein wenig kleiner zu sein und befindet sich außerdem weiter oben. Seine Nase wiederum steht links vom Zentrum seiner Schnauze.
    11. Fügen Sie eine Linie hinzu, die den Bauch markiert.
    12. Fügen Sie eine weitere Kurve hinzu, die den unteren Teil der Nase mit dem unteren Teil der Schnauze verbindet.
    13. Tupfen Sie mit dem Knetgummi über die Linien, um sie ein wenig aufzuhellen.
    Jetzt ist die Skizze fertig.
    14. Stricheln Sie alle Konturen mit Ausnahme von Nase und Augen, so dass sie wie Fellkanten aussehen.
    Achten Sie darauf, dass diese Felllinien unterschiedlich lang sind und in alle Richtungen weisen.
    15. Radieren Sie die Linien oben an der Stirn weg und zeichnen Sie stattdessen gestrichelte
    Bogenlinien für die Augenbrauen ein.
    16. Zeichnen Sie mit weichen Linien die Polster an seinen Füssen.
    Jetzt haben Sie eine detaillierte Strichzeichnung.
    17. Schattieren Sie das Fell mit einem 2H-Bleistift. Die Herausforderung besteht darin, die Haare in die richtige Richtung zu legen.
    Die Richtung der Haare ist enorm wichtig. Korrekt angelegt, vermittelt der Pelz dem Betrachter die richtige räumliche Tiefe.
    Beachten Sie, dass die Lichtquelle von links kommt. Finden Sie heraus, wohin die Lichter und Schatten gehören. Das Fell auf der rechten Seite ist in allen Bereichen dunkler als auf der linken Seite.
    18. Dunkeln Sie mit einem 2B-Bleistift die Schattierungen auf der rechten Seite ab.
    19. Verwenden Sie für die dunkelsten Stellen einen 4B- oder 6B-Bleistift.
    Vergessen Sie nicht die dunklen Stellen unter seiner Nase, der Schnauze, den Armen und auf der linken Schulter unter seinem Kopf.
    20. Gestalten Sie die Augen detaillierter aus, indem Sie die Pupillen umranden und das Spitzlicht in der Iris setzen.
    Schauen Sie sich die Nahaufnahme von Teddys Gesicht genau an. Die größeren Kreise im Auge bilden die Iris, die schwarzen Punkte darin sind die Pupillen und die kleinen weißen Kreise sind die Spitzlichter.
    21. Schattieren Sie die unteren Partien der Iris mit einem HB- und die oberen mit einem 6B-Bleistift.
    22. Mit einem 6B-Bleistift werden die Pupillen dunkel abschattiert.
    23. Lokalisieren Sie die Position des Spitzlichtes auf der Nase und sparen Sie die Stelle aus.
    24. Schattieren Sie den Rest der Nase.
    Beachten Sie den

Weitere Kostenlose Bücher