Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)

Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)

Titel: Zeichnen für Dummies (Fur Dummies) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Brenda HODDINOTT
Vom Netzwerk:
den Steg auf der linken Seite hinzu sowie die Landzunge und die Gebäude im Hintergrund.
    Finden Sie den Fluchtpunkt auf der Horizontlinie und verwenden Sie eine geometrische Perspektive, um die Gebäude korrekt zu zeichnen. (Das haben wir bereits in Kapitel 9 besprochen.)

    Es wird Zeit, die Komposition zu überprüfen und zu kontrollieren, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Die Hummerfalle (1) ist mein Blickfang. Das Auge betritt diese Szene in der linken unteren Ecke und bewegt sich direkt in Richtung Hummerfalle. Die Oberfläche der Felsen vor der Hummerfalle haben scharfe Kanten und wirken wie Pfeilspitzen, die den Blick aufwärts leiten, genauso wie die scharfen Kanten der Hummerfalle. Am Ende dieses Weges befinden sich die Gebäude im Hintergrund.

    Die Kante des Gebäudes (2) im Vordergrund dient als etwas, das ich »Stopper« nenne. In diesem Fall verhindert der Stopper, dass der Blick weiter nach rechts abschweift und damit die Komposition verlässt. Mit Hilfe der Latte am Gebäude rechts (das ich später hinzufügen werde) wird der Blick hingegen nach oben geleitet.

    Die Landschaft im Hintergrund (3) markiert das Ende dieses Bereiches. Sie ist ebenfalls wie ein Pfeil geformt und zeigt direkt in Richtung der Fischerhütten im mittleren Bereich.

    Die Fischerhütten (4) sind detailliert genug, um das Auge des Betrachters für einen Moment ruhen zu lassen. Jetzt muss ich mir etwas einfallen lassen, wie ich den Blick innerhalb dieser Komposition halten kann, ohne dass er sie nach links verlässt. Ich werde mit Hilfe von Spiegelungen und Kräuselungen auf der Wasseroberfläche das Augenmerk wieder nach unten zur Hummerfalle lenken. Der Kreis schließt sich.
    5. Jetzt, da die Komposition funktioniert, können Sie die grobe Skizze verfeinern und mit Schattierungen zum Leben erwecken.

    Die Rohskizze bildet die Basis für Schattierungen und eine Möglichkeit, die hellen und dunklen Bereiche der Komposition auszubalancieren. Ich wählte die dunkelsten Bereiche für meinen primären Blickfang. Die restlichen Abstufungen von Hell zu Dunkel befinden sich auf beiden Seiten der Zeichnung. Die Gewichtung ist gleichmäßig verteilt, um die Balance der Komposition zu erhalten.
    6. Verwandeln Sie Ihre Skizze in die endgültige Zeichnung, indem Sie jeden Bereich im Detail ausarbeiten.
    Verwenden Sie einen Plastik-Radierer, um die Hilfslinien zu entfernen. Mit dem Knetgummi können Sie gegebenenfalls noch Stellen aufhellen.

11
    Das Skizzenbuch als Tagebuch
    In diesem Kapitel

    Sich auf die Abenteuer eines wandernden Künstlers vorbereiten
    Schätze mit Stift und Skizzenbuch jagen
    Die schönsten Momente im Leben skizzieren

    W ohin Sie auch gehen, ein kleines Zeichenstudio können Sie ohne Probleme mit sich führen. In diesem Kapitel zeige ich Ihnen, wie Sie sich Ihr eigenes mobiles Atelier zusammenstellen. Außerdem habe ich noch einige Empfehlungen, wie Sie die dazu passenden interessanten Motive finden. Ich zeige Ihnen verschiedene Methoden der Skizzierung und gebe Ihnen Tipps, wie Sie Ihre visuellen Erinnerungen schnell und effizient zu Papier bringen. Sie müssen allerdings nicht alles genauso zeichnen, wie es in der Natur tatsächlich vorkommt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
    Was Sie unterwegs brauchen
    Ein mobiles Zeichenstudio sollte natürlich möglichst leicht und trotzdem flexibel sein. Hier einige Empfehlungen:
    Ein fest gebundenes Skizzenbuch ist eine großartige Alternative zu einem Zeichenbrett. Kaufen Sie sich das qualitativ beste Hardcover-Zeichenbuch, das Sie sich bequem leisten können. Softcover-Zeichenblöcke knittern zu leicht und ruinieren damit Ihre Meisterwerke.
    Sie brauchen ein Etui für Ihre Stifte und Gummis. Wählen Sie eines mit einem großen, stabilen Reißverschluss.
    Falls Sie gerne mit Kohle oder anderen Materialien zeichnen, die schmieren oder klecksen können, sollten Sie immer einige Taschen- und Reinigungstücher mit sich führen.
    Wenn Sie an belebten Orten zeichnen, hilft Ihnen ein iPod oder Ähnliches dabei, störende Umgebungsgeräusche abzublocken. Wenn Sie Kopfhörer tragen, wird zudem die Gefahr minimiert, von neugierigen Passanten angesprochen zu werden.
    Wenn Sie einzelne Blätter einem Zeichenbuch vorziehen, sollte Ihr mobiles Zeichenstudio außerdem folgende Hilfen enthalten:
    Wenn Sie kein Hardcover-Skizzenbuch verwenden, ist ein tragbares Zeichenbrett unabdingbar. Viele Geschäfte für Zeichenbedarf verkaufen sie in

Weitere Kostenlose Bücher