Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)

Zeichnen für Dummies (Fur Dummies)

Titel: Zeichnen für Dummies (Fur Dummies) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Brenda HODDINOTT
Vom Netzwerk:
Grundformen festgehalten, ohne mich in Details zu verlieren.
    Abbildung 11.1 : Oft reichen einige wenige Striche, um ein Motiv zu erfassen.

    Entwickeln Sie Ihren eigenen Skizzierstil

    Ihr Skizzierstil entwickelt sich mit der Zeit. Welche Methoden Sie beim Skizzieren einsetzen, hängt einzig und allein von Ihren Vorlieben ab. Einige Künstler bevorzugen Linien, andere erarbeiten eine Skizze lieber mit Schatten, und wieder andere verwenden beide Techniken. Nehmen Sie sich die Zeit, um mit den verschiedenen Methoden zu experimentieren. Wofür Sie sich auch immer entscheiden, Ihre Wahl wird die richtige sein.
    In dieser Übung zeichnen Sie ein Objekt mit nur wenigen Strichen. Suchen Sie sich eine Vorlage, die Ihnen gefällt, und schnappen Sie sich Ihre Zeichenwerkzeuge.
    1. Betrachten Sie Ihr Motiv genau.
    Überlegen Sie sich, welche Partien wichtig sind. Teilen Sie die Szene in Vordergrund, Mitte und Hintergrund auf und prüfen Sie, welche Objekte sich überlappen. Reduzieren Sie das Motiv auf seine Grundformen und schätzen Sie die Proportionen ab.
    2. Erfassen Sie die Konturen des Objekts mit Linien.

    Zeichnen Sie langsam. Genauigkeit ist wichtiger als Tempo, denn die Geschwindigkeit kommt mit der Übung automatisch.

    Einige wenige Linien, die mit Sorgfalt und Beobachtungsgabe gezeichnetwurden, können praktisch alles visualisieren. In einigen Fällen reicht zum Beispiel eine einzige Kurve, um den Rücken eines Menschen zu zeichnen. Detailtreue ist nicht so wichtig – vielmehr soll beim Skizzieren die Essenz eines Motivs festgehalten werden.
    Linien und Schatten kombinieren
    Meine bevorzugte Skizziermethode besteht darin, mit einigen Strichen die Konturen festzuhalten und diese anschließend mit feinen Strichen zu schattieren. Damit lässt sich alles skizzieren: Konturen, Formen, Lichter, Schatten und sogar Details.

    Abbildung 11.2 zeigt zwei Beispiele für Skizzen, die anschließend mit einer Mischung aus Linien und Schattierung detaillierter ausgearbeitet wurden. Zuerst zeichnete ich die wichtigen Partien mit Linien (wie in Abbildung 11.1 gezeigt), dann verwendete ich feine Striche für die Schattierungen.
    Abbildung 11.2 : Skizzieren mit Linien und Schattierungen

    Schnell und effizient skizzieren

    Wenn Sie das Skizzieren unter Zeitdruck üben, werden Sie nicht nur schneller, Sie schulen damit auch Ihre Beobachtungsgabe. Sie benötigen dazu einen Zeitmesser (wie zum Beispiel eine Eieruhr), Ihr Zeichenwerkzeug und ein beliebiges Objekt als Modell.

    Nehmen Sie sich für die erste Skizze eine Minute Zeit. Arbeiten Sie sich danach langsam bis zu fünf Minuten vor. Stellen Sie das Motiv vor sich hin und machen Sie es sich bequem.
    1. Stellen Sie die Uhr und betrachten Sie Ihr Motiv genau. Suchen Sie charakteristische Formen und vergleichen Sie die Proportionen. Suchen Sie die Lichtquelle und markieren Sie Lichter und Schatten.
    2. Beginnen Sie mit der Skizze und verwenden Sie diejenige Technik, die Ihnen am meisten zusagt. Denken Sie daran, während des Skizzierens immer wieder auf Ihr Modell zu sehen.
    3. Wenn die Zeit abgelaufen ist, hören Sie auf zu skizzieren. Suchen Sie sich ein anderes
    Motiv und positionieren Sie es im selben oder einem anderen Winkel. Nehmen Sie eine neue Seite, stellen Sie die Uhr und fangen Sie mit der neuen Skizze an.
    Effizientes Arbeiten ist wichtiger als schnelles Arbeiten, doch einige Skizzen müssen wirklich schnell zu Papier gebracht werden. Wenn Sie eine Person porträtieren, kann die Pose für das Modell bereits nach wenigen Minuten unbequem werden.

    Beginnen Sie Ihre Skizzierübungen mit leblosen Objekten, bis Sie besser geworden sind. Mit der Zeit wird es Ihnen immer leichter fallen, schnell und genau zu skizzieren.
    Mit Spiralen und Schatten skizzieren
    Versuchen Sie mit vielen verschiedenen Techniken zu skizzieren, bis Sie die Methode gefunden haben, die Ihnen liegt.

    Spiralen sind sehr gut dazu geeignet, um in einer Skizze die dreidimensionalen Formen eines Menschen darzustellen, wie Sie in Abbildung 11.3 sehen können. Die zweite Skizze wurde mit Kohle angefertigt indem einfach nur Schattierungen gezeichnet wurden. Sie können aus Ihren Skizzen dann später detaillierte Zeichnungen machen, das lezte Bild beweist es.
    Abbildung 11.3 : Hier sehen Sie zwei weitere Skizziertechniken sowie eine Detailzeichnung desselbe n Objekts.
    Projekt 11: Teddy Tim
    Dieses Modell war unglaublich kooperativ. Es stand perfekt still, quatschte mich nicht voll und verlangte noch nicht

Weitere Kostenlose Bücher