1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
verrühren.
5. Gelatine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und mit etwas von der Johannisbeermasse verrühren, dann unter die restliche Johannisbeermasse rühren. Sahne steifschlagen und unterheben.
6. Den Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder einen Springformrand (mit Backpapier ausgelegt) darumstellen. Die Johannisbeersahne auf dem unteren Tortenboden verstreichen, den oberen Tortenboden darauflegen und etwas andrücken. Die Torte 2–3 Stunden kalt stellen.
7. Zum Bestreichen den Tortenring oder Springformrand lösen und entfernen. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steifschlagen. Die Torte vollständig mit zwei Dritteln der Sahne bestreichen. Zum Verzieren restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Torte damit verzieren. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und auf einem Teller erkalten lassen. Die Torte anschließend mit angefeuchteten und in Zucker gewälzten Johannisbeerrispen und mit den abgekühlten gerösteten Mandeln garnieren.
Tipp: Der Cassis-Likör kann ersatzlos weggelassen werden.
Beliebt
385 | Küsschentorte
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl-, Auftau- und Kühlzeit
Backzeit: 15–20 Minuten
Für den Biskuitteig:
3 Eiweiß (Größe M)
100 g Zucker
3 Eigelb (Größe M)
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
50 g Weizenmehl
40 g Speisestärke
1/2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
1 geh. TL Kakaopulver
Für den Belag:
300 g gemischte TK-Beerenfrüchte
50 g gesiebter Puderzucker
1 Pck. Tortenguss, klar
3 Blatt weiße Gelatine
400 g Schlagsahne
10 Stück (etwa 100 g) Schoko-Haselnuss-Konfekt
Insgesamt: E: 51 g, F: 188 g, Kh: 299 g, kJ: 13185, kcal: 3150
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steifschlagen und beiseitestellen. In einer anderen Schüssel Eigelb mit dem restlichen Zucker und Vanillin-Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesen in etwa 3 Minuten schaumig schlagen. Das steifgeschlagene Eiweiß daraufgeben und vorsichtig unterheben.
2. Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und vorsichtig unter die Eimasse rühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: 15–20 Minuten.
3. Den Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, das Backpapier abziehen und den Boden erkalten lassen. Anschließend den Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
4. Für den Belag Beerenfrüchte mit dem Puderzucker bestreuen und auftauen lassen. Den Saft dabei auffangen und mit Wasser auf 250 ml (1/4 l) auffüllen. Tortenguss mit dem Saft nach Packungsanleitung, aber ohne Zucker zubereiten. Die Beeren vorsichtig unterheben, Masse auf dem Tortenboden verteilen und erkalten lassen.
5. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Sahne steifschlagen. Das Konfekt klein hacken. Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Flüssige Gelatine mit etwas von der Sahne verrühren, dann die Mischung unter die restliche Sahne rühren. Zerkleinertes Konfekt ebenfalls unterrühren.
6. Konfekt-Creme auf den Beeren verteilen und verstreichen. Die Tortenoberfläche nach Belieben mit Hilfe einer Gabel oder eines Tortenkammes verzieren. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
Tipp: Wenn die Torte am gleichen Tag gegessen wird, kann die Sahne auch ohne Gelatine zubereitet werden. Dann die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steifschlagen und nur etwa 1 Stunde kalt stellen.
Für Gäste – mit Alkohol
386 | Obsttraum mit Sekt
Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: 25–30 Minuten
Für den All-in-Teig:
130 g Weizenmehl
3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
130 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
130 g weiche Butter oder Margarine
Für die Füllung:
6 Blatt weiße Gelatine
500 g Schlagsahne
50 ml Zitronensaft
150 ml Sekt
75 g gesiebter Puderzucker
250 g Joghurt
Für den Belag:
750 g vorbereitetes Obst (z. B. Pfirsiche, Kiwis, Erdbeeren, Himbeeren, Melone)
Für den Guss:
1 Pck. Tortenguss, klar
2 gestr. EL Zucker
250 ml (1/4 l) Apfelsaft (oder halb Saft, halb Sekt)
Für den Rand:
gehackte Pistazienkerne
Insgesamt: E: 75 g, F: 302 g,
Weitere Kostenlose Bücher