Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Hitze schmelzen lassen. Den Tortenrand damit bestreichen und sofort mit Schokoplätzchen garnieren. Auch einige Schokoplätzchen auf der Torte verteilen.
    Für Kinder
    390 | Toffifee-Torte
    Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühlzeit
    Backzeit: 25–30 Minuten
    Für den Biskuitteig:
    100 g Löffelbiskuits
    100 g gemahlene Haselnusskerne
    3 Eiweiß (Größe M)
    150 g Zucker
    3 Eigelb (Größe M)
    25 g Weizenmehl
    1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für die Füllung:
    5 Blatt weiße Gelatine
    10 Toffifee
    500 g Schlagsahne
    1 geh. EL Kakaogetränkepulver
    Zum Bestreichen:
    1 EL Zucker, 2 EL Wasser
    1 geh. EL Aprikosenkonfitüre
    Zum Garnieren:
    14 Toffifee
    Insgesamt: E: 72 g, F: 275 g, Kh: 318 g, kJ: 17428, kcal: 4164
    1. Für den Teig Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und die Löffelbiskuits mit einer Teigrolle fein zerdrücken. Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und auf einem Teller erkalten lassen. Den Backofen vorheizen.
    2. Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steifschlagen. Eigelb mit dem restlichen Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesen etwa 4 Minuten cremig schlagen. Das steifgeschlagene Eiweiß daraufgeben und unterheben.
    3. Mehl mit Backpulver, Löffelbiskuitbröseln und Haselnusskernen mischen und die Mischung vorsichtig unterheben. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: 25–30 Minuten.
    4. Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und den Boden erkalten lassen. Anschließend das mitgebackene Backpapier abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
    5. Für die Füllung die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Toffifee fein hacken. Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Sahne fast steifschlagen, lauwarme Gelatinelösung unter Schlagen hinzufügen und die Sahne vollkommen steifschlagen.
    6. Unter die Hälfte der Sahne die gehackten Toffifee rühren, unter die andere Hälfte das Kakaogetränkepulver. Die Schokoladensahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf den unteren Boden mit der Schokoladensahne außen einen etwa 3 cm breiten Ring spritzen, die restliche Schokoladensahne zum Verzieren zurücklassen. Die Mitte des Bodens mit gut drei Vierteln der Toffifee-Sahne bestreichen, den oberen Boden darauflegen und leicht andrücken.
    7. Zucker mit Wasser unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker gelöst hat. Konfitüre durch ein Sieb streichen und hinzugeben. So lange unter Rühren kochen lassen, bis die Masse anfängt dicklich zu werden. Den oberen Boden damit bestreichen.
    8. Dann in die Mitte der Tortenoberfläche einen Kreis aus der restlichen Toffifee-Sahne streichen. Die Torte mit der zurückgelassenen Schokoladensahne verzieren und mit Toffifee garnieren.
    Beliebt – dauert länger
    391 | Wilhelm-Tell-Torte
    Zubereitungszeit: 70 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 15 Minuten je Boden
    Für den Rührteig:
    175 g Butter oder Margarine
    150 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    3 Eier (Größe M)
    150 g Weizenmehl
    25 g Speisestärke
    1/2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für die Füllung:
    8 Blatt weiße Gelatine
    1 l Apfelsaft, 100 g Zucker
    2 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
    2 Gläser stückiges Apfelmus (Einwaage je 370 g, Apfelkompott)
    Zum Verzieren und Garnieren:
    400 g Schlagsahne
    30 g Zucker
    2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
    50 g Haselnuss-Krokant
    einige Mini-Äpfel (Kirschäpfel, aus der Dose)
    Insgesamt: E: 65 g, F: 301 g, Kh: 796 g, kJ: 25947, kcal: 6189
    1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute). Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren.
    2. Aus dem Teig nacheinander 3 Böden backen. Dazu jeweils ein Drittel des Teiges gleichmäßig auf einem Springformboden (Ø 26 cm, gefettet) verstreichen und den Springformrand darumlegen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180

Weitere Kostenlose Bücher