1000 Places to See Before You Die
eleganten Minarette der Hagia Sophia (Aya Sofya, „Kirche der heiligen Weisheit“) erheben sich majestätisch über den Trubel der Innenstadt von Istanbul. Konstantinopel näherte sich dem Zenit als religiöses, kommerzielles und künstlerisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, als Kaiser Justinian im 6. Jh. mit der Arbeit an der größten Kirche des alten Byzanz begann. Die Hagia Sophia wurde später von osmanischen Türken in eine Moschee umgewandelt und dann in der Türkischen Republik jeder religiösen Bedeutung enthoben. Trotzdem wird sie immer eine spirituelle Oase bleiben – und der schönste Bau, der die Spätantike überlebt hat. Ein 10 Jahre dauerndes Restaurierungsprojekt ist nun beendet, und die 30 Mio. Mosaikteilchen leuchten wieder. Treten Sie in die mystische Schönheit des schwach beleuchteten Innenraums ein, einen der größten geschlossenen Räume der Welt. I NFO : Tel. +90/212-522-0989; www.hagiasophia.com .
Die 537 fertiggestellte Hagia Sophia war einmal die größte christliche Kirche der Welt.
D ER T OPKAPI -P ALAST – Über einen Zeitraum von fast 4 Jahrhunderten regierten 25 Sultane das riesige Osmanische Reich aus dem weitläufigen, 69 ha großen Topkapi-Palastkomplex. Er steht auf einer majestätischen Anhöhe über dem Bosporus und beeindruckt mit gekachelten Räumen und interessanten Ausstellungsstücken. Highlight der Schatzkammer ist der berühmte, mit riesigen Smaragden besetzte Topkapi-Dolch, aber auch die 6666 geschliffenen Diamanten, die 2 105 Pfund schwere Goldkandelaber schmücken, sind zu bestaunen, ebenso der 86-karätige Löffler-Diamant, der 1648 im Krönungsturban von Mehmet IV. Verwendung fand. Für viele Besucher ist der exotischste Ort auf dem Palastgrundstück der Harem mit seinen 400 Zimmern. Die Zahl der Odalisken (weibliche Sklaven) wuchs mit dem Fall des Osmanischen Reiches stetig an – bis auf 800 Mitte des 19. Jh. I NFO : Tel. +90/212-512-0480; www.topkapisarayi.gov.tr .
D ER G ROSSE B ASAR – Alles nur Denkbare kann auf Istanbuls großartigem Kapalı Çarşı („überdachter Markt“) gekauft werden, einem Labyrinth aus 4000 Läden, winzigen Cafés und Restaurants, das sich über 65 Straßen erstreckt. Er wurde in den 1450er-Jahren von Mehmet dem Eroberer errichtet und über die Jahre wegen Feuersbrünsten komplett neu gebaut, aber der Originalstil aus überwölbten Gassen und Mosaikbrunnen ist erhalten. Das vielleicht älteste und größte Shoppingcenter der Welt ist ein Meer aus lokalen Souvenirs: Teppiche, Textilien, Gold, Juwelen, Ikonen, Leder-, Bronze- und Kupferwaren. Folgen Sie den Einheimischen zu den weniger touristischen äußeren Ecken. I NFO : www.grandbazaaristanbul.org .
D ER G EWÜRZMARKT – wird auch Ägyptischer Markt genannt, denn viele der Güter kamen einst von dort. Der ausladende Komplex aus dem 17. Jh. ist der richtige Ort, um
lokum
(türkischen Honig) Feigen, Gewürze, Kaffee, mit Mandeln gefüllte Aprikosen, Pistazien und Honig zu kaufen. Das Aroma wird Ihren Appetit anregen, also nehmen Sie einfach Ihren Lunch oder Tee im jahrhundertealten Pandeli Restaurant im 1. Stock des Basar-Haupteingangs. P ANDELI R ESTAURANT : Tel. +90/212-527-3909; www.pandeli.com.tr .
Preise:
Mittagessen € 22.
Im 1741 eröffneten Cağaloğlu-Hammam kann man ein türkisches Bad erleben, wie es im Osmanischen Reich gewesen sein muss.
D ER C AĞALOĞLU -H AMMAM – Gönnen Sie sich zum Relaxen in dieser quirligen Stadt ein traditionelles türkisches Bad im Cağaloğlu-Hammam nahe der Hagia Sophia (siehe → hier ). Der Hammam war 1741 ein Geschenk des Sultans Mehmet I. an die Stadt. Kaiser Wilhelm II., Florence Nightingale und Tony Curtis zählen zu denjenigen, die seinen prächtigen weißen Dampfraum mit der Marmorkuppel besucht haben sollen. Die öffentlichen Bäder wurden von den Römern gegründet, die die Tradition an die Byzantiner (und die wiederum an die Türken) weiterreichten. Die Strafe für einen in der Frauenabteilung erwischten Mann war früher der Tod; heute kämen Sie mit dem Leben davon, aber Männer- und Frauenbad sind trotzdem noch in verschiedenen Ecken. I NFO : Tel. +90/212-522-2424; www.cagalogluhamami.com.tr .
D AS K ARIYE -M USEUM – Dieses
müzesi
(Museum), allgemein als Chora-Kirche bekannt, beeindruckt Besucher mit seinen überwältigenden Mosaiken aus dem 14. Jh. sowie Fresken mit biblischen Szenen und einem der weltgrößten Schätze byzantinischer Malerei. Dieser auch „Kirche des Heiligen Erlösers“
Weitere Kostenlose Bücher