1000 Places to See Before You Die
wunderbares, chaotisches Herzstück bildet der Khan el-Khalili, einer der größten Basare der Welt, der 1382 ursprünglich als Karawanserei gegründet wurde. Verlieren Sie sich im Durcheinander der Gässchen, in denen sich der Duft von Gewürzen, Räucherwerk und Leder mischt. Noch immer kaufen die Einwohner Kairos hier ein. Feilschen Sie mit den Händlern, die alles von Teppichen über Gold, Stoffe und Parfüm bis hin zu Kosmetikartikeln anbieten (etwa Töpfchen mit Kajalpulver, mit dem Sie Ihre Augen wie Kleopatra umranden können).
Für eine kleine Pause bietet sich das El Fishawy an. Das Kaffee- und Teehaus hat seit 1772 rund um die Uhr geöffnet. Genießen Sie den Dekor mit vergoldeten Spiegeln, gehämmertem Messing und Marmortischen, während Sie an einer Wasserpfeife ziehen, sich die Zukunft vorhersagen lassen oder einen der besten Kaffees der Stadt trinken. Zu Mittag sollten Sie im Naguib Mahfouz Café einkehren, das nach dem Literaturnobelpreisträger und Verfasser der
Kairo-Trilogie
benannt wurde und für seine exzellente orientalische Küche bekannt ist. Einheimische strömen zum Dinner ins kürzlich eröffnete Taj al Sultan am Al-Azhar-Platz, dessen ägyptisch-indische Fusionküche durch Glaskunst, Antiquitäten und Webteppiche ergänzt wird.
Als größte Stadt Afrikas mit knapp 20 Mio. Einwohnern hat Kairo mit großer Armut zu kämpfen. Und doch ist die legendäre Gastfreundschaft der Ägypter ungebrochen. Das Le Riad Hotel de Charme unweit des Basars in der Fußgängerzone Al-Muizz li Din-Allah trägt seinen Namen zu Recht. Es hat 17 einladende Suiten und einen Dachgarten. Kultivierte Einsamkeit bietet auch das Four Seasons at Nile Plaza. Hier können Sie von Ihrem Zimmer die Zitadelle bewundern oder eine private Feluke für eine Fahrt auf dem Fluss besteigen.
G AYER- A NDERSON- M USEUM : Tel. +20/2-364-7822. M USEUM F ÜR I SLAMISCHE K UNST : Tel. +20/2-390-9330. N AGUIB M AHFOUZ C AFÉ : Tel. +20/2-590-3788.
Preise:
Lunch € 11. T AJ A L S ULTAN : Tel. +20/2-2787-7273; www.tajalsultan.com .
Preise:
Dinner € 30. L E R IAD : Tel. +20/2-2787-6074; www.leriad-hoteldecharme.com .
Preise:
Suite ab € 255. F OUR S EASONS AT N ILE P LAZA : Tel. +20/2-2791-7000; www.fourseasons.com .
Preise:
ab € 407. R EISEZEIT : Nov.–März: bestes Wetter; Feb. oder März:
Al-Nitaq Festival
(Theater, Dichtung, Kunst); Nov.:
Arabic Music Festival
.
Zeitlose Wunder der alten Welt
D IE P YRAMIDEN Ä GYPTENS
Giseh, Sakkara und Dahschur, Ägypten
D ie Pyramiden von Giseh sind das einzige Weltwunder der Antike, das beinahe unversehrt überlebt hat. Sie stehen für Rätsel und Altertum – und ihre jeder Logik trotzende Konstruktion gibt immer noch reichlich Anlass zu Spekulationen. Die älteste der 3 Pyramiden, die Große oder Cheopspyramide, Grabstätte des gleichnamigen Pharaos, ist die größte der Welt. Sie wurde etwa 2500 v. Chr. von 20.000 Arbeitern aus rund 2,3 Mio. Kalksteinblöcken mit einem durchschnittlichen Gewicht von 2,5 t errichtet. Die beiden kleineren Pyramiden wurden für Cheops’ Sohn und Enkel gebaut. Über sie alle wacht die berühmte Sphinx
(Abu al-Hol
, „Vater des Schreckens“), über die Sie bei der allabendlichen Ton- und Lichtshow mehr erfahren, die trotz aller Melodramatik unterhaltsam ist. Den magischsten Anblick bieten die Pyramiden jedoch zu Sonnenauf- und -Untergang oder bei Mondlicht, wenn die letzten Touristen verschwunden sind.
Die Sphinx trägt einen Menschenkopf auf ihrem Löwenkörper.
Während die Kairoer Vororte immer näher an heranwachsen, ragen gut 32 km weiter südlich, in Sakkara, weniger stark besuchte und sogar noch ältere Pyramiden in den Himmel. Ihre bekannteste ist die Stufenpyramide, die der hochgeschätzte Architekt, Priester und Heiler Imhotep für Pharao Djoser schuf. Bis heute entdecken Archäologen intakte Gräber in der Anlage, die 2575–2130 v. Chr. als Begräbnisstätte für Memphis – die Hauptstadt des Alten Reiches – diente. Das Pyramidenfeld von Dahschur, wiederum weiter im Süden, zieht noch weniger Besucher an. Wer die steile Knickpyramide besuchen oder die enge Treppe ins Innere der Roten Pyramide (der ersten „echten“ Pyramide mit glatten Seitenflächen) hinunterklettern will, muss also nicht Schlange stehen. Beide Bauwerke sind etwa 50–100 Jahre älter als die Pyramiden von Giseh.
Das elegante, kürzlich renovierte Hotel Mena House aus dem 19. Jh. liegt in einem gepflegten Parkgrundstück, kaum 1 km von Giseh entfernt. Von
Weitere Kostenlose Bücher