Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
Dez.:
Holiday of Holidays
Festival in Haifa.

Römische Festung am Mittelmeer

C AESAREA
Israel
    C aesareas vielschichtiges Stadtbild ist geprägt von fortwährenden Eroberungen und Rückeroberungen im Laufe der vergangenen Jahrtausende. Zudem gibt es einige der wichtigsten Ruinen der römischen Antike in der Levante. Vor fast genau 2000 Jahren von Herodes I. zu Ehren des Kaisers Augustus gegründet, war Caesarea mit über 125.000 Einwohnern einst die größte Stadt des östlichen Mittelmeerraums.
    Die archäologischen Schätze, die in Caesarea nun von Experten geborgen werden, verraten viel über das alltägliche Leben zur Zeitenwende. Überdauert haben neben dem Aquädukt eines der größten und besterhaltenen Hippodrome der Antike und der Palast des Herodes. Ein Erkundungspfad führt den Besucher durch restaurierte Bogenmonumente und über römische Straßen vorbei an Bädern und Kornspeichern. Die Vorstellungen im römischen Theater vor der Kulisse des leuchtenden Mittelmeers dürften die Hauptattraktion von Caesarea sein. Der originalgetreue Nachbau des antiken Bauwerks fasst 3600 Zuschauer und ist vor allem während der Sommermonate ein echter Publikumsmagnet.
    Über 1000 Jahre nach ihrer Gründung erlebte die Stadt als einer der wichtigsten Stützpunkte der christlichen Kreuzfahrer eine neue Blütezeit. Mit dem Ziel, das Heilige Land von der Herrschaft Saladins zu befreien, errichtete man im 12. Jh. zahlreiche Festungen in Meeresnähe. Heute ist Caesarea ein beliebtes Touristenziel, außerdem gibt es hier den einzigen Golfplatz Israels und – nur wenige Minuten entfernt von Tel Aviv (siehe → hier ) – eine der teuersten Wohngegenden des Landes.
    Die Ruinen der Stadt haben römische, byzantinische und muslimische Herrscher überdauert.
    Die Stadt hat ihre Küstenlinie renaturiert, sodass nun an Sandstränden in Sichtweite der antiken Ruinen gebadet wird. Auch rühmt sich Caesarea des weltweit ersten archäologischen Unterwassermuseums. Dort können auch Hobbytaucher fast 430 km 2 Meeresboden erkunden und auf 4 verschiedenen Touren versunkene Schiffsanker, Statuen und römische Schiffswracks besichtigen.
    Angesichts der beeindruckenden Naturlandschaft und der geschichtsträchtigen Stätten könnte man meinen, dass Caesarea touristisch gänzlich erschlossen ist. Aber trotz vieler einladender Cafés und Restaurants an der Uferpromenade gibt es nur ein bemerkenswertes Hotel am Platze, das Dan Caesarea, ein modernes Haus mit 114 Zimmern inmitten einer üppigen Gartenlandschaft.
    W O : 58 km nördl. von Tel Aviv. O LD C AESAREA D IVING C LUB : Tel. +972/4-626-5898; www.caesarea-diving.com . H OTEL D AN C AESAREA : Tel. +972/3-520-2552; www.danhotels.com .
Preise:
ab € 178 (Nebensaison), ab € 274 (Hochsaison). R EISEZEIT : März–Mai: bestes Wetter; Anf. Juni: Caesarea Jazz Festival.

Sanfte Hügel, Wildblumen, der See Genezareth und eine heilige Stadt

G ALILÄA
Israel
    G aliläa ist ein fruchtbarer Landstrich, der im Frühling einem Meer aus Wildblumen und blühenden Bäumen gleicht. Nur wenige Regionen sind wohl mit Galiläas Bedeutung sowohl für das Christen- als auch für das Judentum vergleichbar. Schon in den alten Schriften wurde es erwähnt, und einige der wichtigsten Pilgerstätten Israels wie die heilige Stadt Nazareth oder die Ufer des Sees Genezareth liegen dort. Heute ist Galiläa vor allem ein beliebtes Ausflugsziel der Israelis.
    Der 160 km 2 . große Süßwassersee Genezareth alias Galiläisches Meer liegt inmitten von sanften Hügeln. Größte Stadt an seinen Ufern ist schon seit der Antike Tiberias, 20 n. Chr. vom Sohn Herodes’ I. gegründet. Als schönstes Hotel an den Ufern des Genezareth gilt das Scots Hotel, ursprünglich ein Kirchenhospital aus dem 19. Jh., das 2004 eröffnet wurde und 69 großzügig bemessene Zimmer bietet. Das elegante Haus lockt zudem mit einem der wenigen Privatstrände und ist nur einen Katzensprung vom Decks entfernt, einem Restaurant auf Klippen, die aus dem Wasser ragen.
    Etwa zwei Drittel der 65.000 Einwohner des etwas weiter nördlich gelegenen Nazareth sind Araber, der Rest ein multikultureller Mix aus Juden, Drusen, Moslems und Christen. Neben einem regen Suk findet man dort auch die größte christliche Kirche des Nahen Ostens, die Verkündigungsbasilika. Man erbaute sie an der Stelle, an der der Erzengel Gabriel Maria die Geburt Jesu prophezeit haben soll. Nehmen Sie sich Zeit, ein wenig die Paul VI. Street entlangzuschlendern und dort von Israels

Weitere Kostenlose Bücher